Jump to content

Würdet Ihr das DMR noch einmal kaufen?


hdg

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Unter diesem Thema läuft gerade in Thread im englischen Forum.

Wie sieht man also nach inzwischen fast 3 Jahren die damalige Entscheidung für die Kombination R9/R8+DMR bei uns?

 

Aus meiner Sicht kann ich nur feststellen, daß ich mich richtig entschieden habe. Es funktioniert bis heute alles einwandfrei. Es gab nie ein Problem mit den Firmware-Updates. Für längere Fototouren - bei mir Kanada, USA, Island. Bretagne - muß man sich jedoch die entsprechende, technische Zusatz-Einrichtung beschaffen. Dies betrifft vor allem die Energieversorgung (Spannungswandler) und die Doppelspeicherung (Subnotebook plus externe Festplatte) der RAW-Dateien. Aber wenn`s steht, steht`s sicher.

 

Das für mich einzige Negative ist allerdings das Volumen und Gewicht der Ausstattung, im unwegsamen Gelände und für den Transport im Flugzeug mit seinen heutigen Problemen.

 

MfG Dieter, erwartet trotzdem die R10

Link to post
Share on other sites

Ich habe das DMR eine Zeitlang gehabt. Eigentlich ein schönes Gerät, etwas groß und schwer, und sicherlich technisch nicht mehr auf der Höhe- von der erreichbaren Bildqualität abgesehen. Aber sicherlich für die Besitzer noch eine gute Sache. Neu sicherlich nicht mehr wirklich verkaufbar. Selbst wenn es noch im Angebot wäre, viele Neukäufer würde es nciht geben. Die Konkurrenz ist da definitiv erheblich weiter.

Link to post
Share on other sites

Das DMR habe ich jetzt etwas mehr als 2 jahre und finde es richtig super. Die farben sind naturtreu und in RAW ist die schärfe einfach super! Obschon es schwer ist liegt es super in der hand.

Ich mache viele naturaufnahmen und dafür ist es besonders gut geeignet. Ich warte natürlich auch auf eine R10 aber ich würde mein DMR niemals mehr verkaufen. Ich hoffe, wenn die R10 kommt, dass ich meine objective weiter verwenden kann. Entschuldigung wenn ich fehler in deutsch mache, denn ich komme aus den Niederlanden ( Süd-Limbu

rg) in dreiländereck bei Maastricht.

Link to post
Share on other sites

Wie sieht man also nach inzwischen fast 3 Jahren die damalige Entscheidung für die Kombination R9/R8+DMR bei uns?

Sie war und ist richtig!

 

Warum?

 

Weil es derzeit bei Leica nichts Digitales für die fantastischen R-Festbrennweiten gibt. Und auf Canon umsteigen, möchte ich (noch) nicht. Da würde das Super-Elmarit-R 2.8/15 nicht funktionieren.

 

Ich schaue zwar immer wieder in die Parallelwelten, aber bis jetzt konnten sie mich nicht überzeugen. Ich finde das Konzept der R9 nach wie vor überragend. Und das DMR passt optimal daran. Mit der Bildqualität (in DNG) bin ich voll zufrieden, was ich von der Konkurrenz nicht immer behaupten kann...

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Ich habe das DMR seit gut einem Jahr und bin damit zufrieden, allen bekannten Nachteilen zum Trotz. Es ist und bleibt halt eine emotionale Entscheidung.

 

Auf Fernreisen arbeite ich allerdings immer noch analog (Dia) - wg. Gewicht, Stromversorgung, Feuchtigkeits-/Temperaturempfindlichkeit, insb. aber Crop-Faktor.

 

Heute, aktuell noch mal kaufen? Nein, dazu ist mir die Technik vs. heutiger Konkurrenz zu veraltet. Es sei denn, der Preis ginge auf 2000 Euro runter o.ä. Ich würde die Photokina abwarten und danach entscheiden. Falls nichts kommt, vermutlich ins C-Lager wechseln (im Urlaub aber immer noch analog).

Link to post
Share on other sites

Sie war und ist richtig!

 

Warum?

 

Weil es derzeit bei Leica nichts Digitales für die fantastischen R-Festbrennweiten gibt. Und auf Canon umsteigen, möchte ich (noch) nicht. Da würde das Super-Elmarit-R 2.8/15 nicht funktionieren.

 

Ich schaue zwar immer wieder in die Parallelwelten, aber bis jetzt konnten sie mich nicht überzeugen. Ich finde das Konzept der R9 nach wie vor überragend. Und das DMR passt optimal daran. Mit der Bildqualität (in DNG) bin ich voll zufrieden, was ich von der Konkurrenz nicht immer behaupten kann...

 

 

Das 2,8/15 funktioniert an C Vollformat, zwar sehr umständlich und nicht für die 'schnelle' Fotografie geeignet aber mit dem LiveView kann es ohne Modifikation verwendet werden. LiveView aktivieren, 15er anflanschen, fotografieren so oft man will über die LiveView Funktion (der Spiegel bleibt permanent oben), 15er abnehmen, LiveView abschalten, that's it.

 

 

Zum DMR: die Bildqualität des DMR konnte ich bislang nur mit der M8 und der dicken C toppen. Ich habe zwar nie ein eigenes DMR gehabt aber doch ca. 1.000 Aufnahmen mit Leih-DMRs gemacht. Ich bin nach wie vor begeistert, was man digital aus den R-Linsen rausholen kann und ein wenig traurig, daß die Weiterentwicklung dieses Teils eingestellt worden ist. Den Nachfolger hätte ich mir gekauft.

 

Jetzt sind wir mal gespannt, was Leica für die R-Fans als nächstes bringt.

 

Ferdl

Link to post
Share on other sites

Hi,

bis heute nicht bereut,

und man muss schon sehr genau hinschauen, wenn man eine vergleichbare

Bildqualität mit anderen Modellen und Optiken bekommen will.

 

Die schwächen sind ja auch ausdiskutiert, brauchen wir also nicht wieder aufwärmen.

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Habe nie eines besessen, aber vor wenigen Wochen mal in der Hand gehabt.

Sobald der Preis deutlich unter die 1500er-Marke geht, werde ich schwach. Mehr ist es aber einfach nicht wert.

Vom Handling her recht langsam (Bildkontrolle), aber die einzig logische digitale Variante für meine Optiken. Und ohne Umgewöhnungseffekt in der Kamera-Bedienung.

Als Alternativen sehe ich heute nur die einstelligen EOS-Modelle. Die können zwar alle mehr, sind aber auch deutlich teurer.

Früher oder später werde ich eines besitzen, das ist sicher.

Grüße

TS

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Habe nie eines besessen, aber vor wenigen Wochen mal in der Hand gehabt.

Sobald der Preis deutlich unter die 1500er-Marke geht, werde ich schwach. Mehr ist es aber einfach nicht wert.

Vom Handling her recht langsam (Bildkontrolle), aber die einzig logische digitale Variante für meine Optiken. Und ohne Umgewöhnungseffekt in der Kamera-Bedienung.

Als Alternativen sehe ich heute nur die einstelligen EOS-Modelle. Die können zwar alle mehr, sind aber auch deutlich teurer.

Früher oder später werde ich eines besitzen, das ist sicher.

Grüße

TS

 

Die 5D kostet unter 200 Euro!

Und zwar NEU !!!

 

Bin total begeistert.. schau sie Dir mal an!

 

Gruss

Dirk

Link to post
Share on other sites

Guest maddin
... und sicherlich technisch nicht mehr auf der Höhe- von der erreichbaren Bildqualität abgesehen. Aber sicherlich für die Besitzer noch eine gute Sache....

 

Auf mehr kommt es fuer mich nicht an - daher: ja, anytime.

Link to post
Share on other sites

Die 5D kostet unter 200 Euro!

Und zwar NEU !!!

 

Bin total begeistert.. schau sie Dir mal an!

 

Gruss

Dirk

 

... für unter 200 Euro nehme ich auch gerne ein paar 5D, oder gib uns einfach mal die Adresse Deiner Bezugsquelle.

 

LG

Reimar

Link to post
Share on other sites

... für unter 200 Euro nehme ich auch gerne ein paar 5D, oder gib uns einfach mal die Adresse Deiner Bezugsquelle.

 

LG

Reimar

 

Vielleicht hat Dirk sie für diesen Preis von C... bekommen, im Gegenzug

für ein paartausend Postings mit 5D-Lobhudeleien. :D

Link to post
Share on other sites

Guest gugnie

Wahrscheinlich wollten einige von uns sie auch für unter 20 € haben wollen, wenn Dirk sich um eine weitere Null vertan hätte.... Banausen!!! :-)) allesamt... aber für unter 20 hätte ich sie wirklich genommen.

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender
Könntest du mir ein paar davon besorgen? :-))

 

Danke

 

Michael

 

... für unter 200 Euro nehme ich auch gerne ein paar 5D, oder gib uns einfach mal die Adresse Deiner Bezugsquelle.

 

LG

Reimar

 

 

Wahrscheinlich wollten einige von uns sie auch für unter 20 € haben wollen, wenn Dirk sich um eine weitere Null vertan hätte.... Banausen!!! :-)) allesamt... aber für unter 20 hätte ich sie wirklich genommen.

 

Aehem... da hat die Tastatur eine Null unterschlagen... :D

 

natuerlich meinte ich 2000 Euro. Aber auch das ist ein saugutes, geradezu sensationelles Preis/Leistungsverhaeltnis.

 

Vielleicht hat Dirk sie für diesen Preis von C... bekommen, im Gegenzug

für ein paartausend Postings mit 5D-Lobhudeleien. :D

 

Wuerde man unter leica-Altkunden, die die 5D mal angeschafft und im Gegensatz zu Arlkadin auch genutzt haben, eine Umfrage machen, haette man vermutlich eine 100% Quote an Zufriedenheit.

 

Mit anderen Worten:

Hier im leicaforum gibt es unter den inzwischen SEHR ZAHLREICHEN Nutzern einer 5D mit Adapter und den L-Optiken meines Wisens nach KEINEN EINZIGEN , der nicht wie alle Anderen auch extrem positive ERFAHRUNGEN mit dem Teil gemacht hat.

 

Gruss

dirk

 

der auch gleich ein Dutzend gekauft haette, wenn der Tippfehler kein Tippfehler gewesen waere.. :D

Link to post
Share on other sites

 

Wuerde man unter leica-Altkunden, die die 5D mal angeschafft und im Gegensatz zu Arlkadin auch genutzt haben, eine Umfrage machen, haette man vermutlich eine 100% Quote an Zufriedenheit.

 

 

Wieder mal eine für Dich typische Unterstellung.

Benutzt habe ich die 5D auch schon... gekauft

habe ich allerdings dann doch eine Nikon D3

mit den neuen Zooms.

Link to post
Share on other sites

Was mich an den 5D- und Adapterlösungen interessiert hätte:

 

Gibt es gute Mattscheiben für MF in der 5D und wie ist der Sucher? Wenn der sich auf dem Plastikniveau der D200 bzw. D300 bewegt, taugt das mE nicht wirklich.

 

Funktioniert die Zeitautomatik mit angeadapterten R-Linsen zuverlässig? Die Oly (meine zumindest) macht da mitunter Murks.

 

Was taugt die automatische WB?

 

Zumindest die ersten beiden Punkte hatten mir am Konzept des DMRs gefallen.

Link to post
Share on other sites

Guest Motivfindender

@ macos

 

Du hast eine PM...

 

zur Mattscheibe gab es noch vor zwei Wochen einen ausfuehrlichen Thread im Digitalforum von sterntaler. Er lautete so in etwa "Mattscheiben fuer R8/9" .

 

Gruss

Dirk

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...