daniel Posted September 13, 2006 Share #1 Posted September 13, 2006 Advertisement (gone after registration) Sehr geehrte Freunde der Leica, wir freuen uns, dem Leica User Forum exklusiv und vorab neben der lange erwarteten LEICA M8 auch weitere neue Digitalkameras vorstellen zu können: NEU: LEICA DIGILUX 3 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Produktinformation: digilux3_deu.pdf Preis: ca. 2.500 € NEU: LEICA D-LUX 3 Produktinformation: dlux3_de.pdf Preis: ca. 600 € NEU: LEICA V-LUX Produktinformation: vlux_de.pdf Preis: ca. 800 € Beste Grüße aus Solms! Stefan Daniel Leiter Produktmanagement, Leica Camera Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Produktinformation: digilux3_deu.pdf Preis: ca. 2.500 € NEU: LEICA D-LUX 3 Produktinformation: dlux3_de.pdf Preis: ca. 600 € NEU: LEICA V-LUX Produktinformation: vlux_de.pdf Preis: ca. 800 € Beste Grüße aus Solms! Stefan Daniel Leiter Produktmanagement, Leica Camera ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/5170-leica-ank%C3%BCndigung-neue-leica-digitalkameras/?do=findComment&comment=49115'>More sharing options...
Advertisement Posted September 13, 2006 Posted September 13, 2006 Hi daniel, Take a look here LEICA ANKÜNDIGUNG: Neue Leica Digitalkameras. I'm sure you'll find what you were looking for!
Vopa2 Posted September 14, 2006 Share #2 Posted September 14, 2006 Das ist ja schon eine Überraschung! 4 neue Digitalkameras auf einmal von Leica. Auch wenn die drei letzten von Panasonic schon bekannt sind. Ich hoffe Leica kann sie alle verkaufen. Nun ist ja wohl für jeden was dabei. Link to post Share on other sites More sharing options...
Vopa2 Posted September 14, 2006 Share #3 Posted September 14, 2006 Was ich noch vermisse sind 1-2 Festbrennweiten für die Digilux 3. Gibt es da schon Vorankündigungen??? Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 14, 2006 Share #4 Posted September 14, 2006 Hallo Herr Daniel, nochmals herzlichen Dank für die Informationen. Da geht ja wirklich die Sonne auf. Wer hätte das gedacht?! Gruß Thomas Wintz Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted September 14, 2006 Share #5 Posted September 14, 2006 Danke, Danke ein bißchen viel auf einmal...................... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted September 14, 2006 Share #6 Posted September 14, 2006 Was ich noch vermisse sind 1-2 Festbrennweiten für die Digilux 3. Gibt es da schon Vorankündigungen??? Hilft das? Hier: "Roadmaps" für FT-Objektive - DSLR-Forum Link to post Share on other sites More sharing options...
etanguero Posted September 14, 2006 Share #7 Posted September 14, 2006 Advertisement (gone after registration) chique! jetzt noch ohne spiegel aber mit wechselobjectiven ... ... dann waere diese 'digiflex' 'ne richtige 'digilux' geworden. tja, schade, diesen wunsch hat uns leica nicht erfuellt ... ... und m.e. 'ne ganz ganz grosse chance verpasst!!! (digilux 2 & sony r1 ... warum will leica nicht letztere attackieren? ) eT Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted September 14, 2006 Share #8 Posted September 14, 2006 Jetzt noch OHNE Spiegel, aber MIT SLR-Sucher - DAS wär' die R10, mit der mich Leica noch vom Hocker reißen könnte ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest smep Posted September 14, 2006 Share #9 Posted September 14, 2006 Aha, so sehen die neuen Panasonic-Modelle also bei Leica aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted September 14, 2006 Share #10 Posted September 14, 2006 Heller und teurer halt ... Link to post Share on other sites More sharing options...
krabat Posted September 14, 2006 Share #11 Posted September 14, 2006 chique! jetzt noch ohne spiegel aber mit wechselobjectiven ... ... dann waere diese 'digiflex' 'ne richtige 'digilux' geworden. tja, schade, diesen wunsch hat uns leica nicht erfuellt ... ... und m.e. 'ne ganz ganz grosse chance verpasst!!! (digilux 2 & sony r1 ... warum will leica nicht letztere attackieren? ) eT Sehe ich genauso... Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted September 14, 2006 Share #12 Posted September 14, 2006 Am 27. gehe ich direkt zum Karstadt in Porz und spende für das arme Standpersonal ein paar Würste vom Feinsten. Und der Daniel kriegt die Dickste! H. Link to post Share on other sites More sharing options...
etanguero Posted September 14, 2006 Share #13 Posted September 14, 2006 Am 27. gehe ich direkt zum Karstadt in Porz und spende für das arme Standpersonal ein paar Würste vom Feinsten.Und der Daniel kriegt die Dickste! H. Kalte Wuerste ... der Sinn Deines Postings im Thread-Kontext erschliesst sich mir leider nicht. eT Link to post Share on other sites More sharing options...
jbecker Posted September 14, 2006 Share #14 Posted September 14, 2006 Hilft das? Hier: "Roadmaps" für FT-Objektive - DSLR-Forum Im Prospekt zur Digilux-3 findet sich der Hinweis: "Adapter zur Verwendung von R-Objektiven an 4/3”-Kameras Bestell-Nr. 18628" Hm, klingt doch vielversprechend für mich als Laien ... Beste Grüße Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest chris_h Posted September 15, 2006 Share #15 Posted September 15, 2006 Im Prospekt zur Digilux-3 findet sich der Hinweis: "Adapter zur Verwendung von R-Objektiven an 4/3”-Kameras Bestell-Nr. 18628" Hm, klingt doch vielversprechend für mich als Laien ... Beste Grüße Joachim Von Novoflex ist er wahrscheinlich billiger ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Vopa2 Posted September 15, 2006 Share #16 Posted September 15, 2006 Das mit dem R-Adapter hört sich ja gut an, aber was würde ausser dem Crop-Faktor 1,5 (ist doch so richtig, oder?) an Funktionalität wegfallen? Zeitautomatik müsste wohl gehen, Blendenautomatik wohl eher nicht?, AF sicher nicht, ... Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted September 15, 2006 Share #17 Posted September 15, 2006 ....aber was würde ausser dem Crop-Faktor 1,5... Ist der Crop-Faktor nicht 2,0? Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted September 15, 2006 Share #18 Posted September 15, 2006 4/3 hat den Cropfaktor 2,0 wenn ich mir da nichts Falsches gemerkt habe. Aber sicher auch so eine feine Möglichkeit für R-Objektive wenn sie es geschafft haben sollten die Blendenübertragung vom Objektiv zum Gehäuse per Adapter zu regeln. Zumindest mit ROM- Objektiven müßte das eigentlich schon gehen. M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 15, 2006 Share #19 Posted September 15, 2006 Das mit dem R-Adapter hört sich ja gut an, aber was würde ausser dem Crop-Faktor 1,5(ist doch so richtig, oder?) an Funktionalität wegfallen? Zeitautomatik müsste wohl gehen, Blendenautomatik wohl eher nicht?, AF sicher nicht, ... Hallo Volker, wie Ferdl schon sagte: Crop ist 2. Ansonsten sollte mit dem Adapter, wie auch schon am Einsatz bei Olympus und Canon "nur" Zeitautomatik und Manuell mit Arbeitsblendenmessung gehen. AF fällt natürlich auch flach. Aber es geht auch so, wie viele schon gezeigt haben! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted September 15, 2006 Share #20 Posted September 15, 2006 ...Aber sicher auch so eine feine Möglichkeit für R-Objektive wenn sie es geschafft haben sollten die Blendenübertragung vom Objektiv zum Gehäuse per Adapter zu regeln. Zumindest mit ROM- Objektiven müßte das eigentlich schon gehen.... Hallo Karl Georg, da glaube ich jetzt zwar weniger dran, aber wer weiß? In Solms scheint in diesen Tagen vieles möglich zu sein! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.