Jump to content

Press Release M8


hös

Recommended Posts

  • Replies 53
  • Created
  • Last Reply
:eek:

was sol denn "grenzwertig" daran sein, offizielle Internetseiten zu besuchen oder zu nennen???????????

Ist dieses Forum dann für die Franzosen auch grenzwertig ;)

 

Das Ganze (inkl. Terminnennung) ist doch nichts als Wichtigtuerei von HH, genau wie sein "offizieller" Aufenthalt auf dem Leica-Stand bei der photokina.

Link to post
Share on other sites

Das HAT ER bereits entschieden, und zwar mehrfach hier im Forum angeboten (Gespräche jeglicher Coleur, auch wenn jemand Probleme mit ihm hat - immer von Angesicht zu Angesicht, offen und ehrlich und ohne Forums-Anonymität).

Und mein Hinweis auf DIREKTE Verspottung ist bitte so zu verstehen, daß es wohl DIREKT viel entspannter und freundlicher zugeht. Ich werde das Gefühl nicht los, daß man Ironie absichtlich missverstehen möchte. Ich nehme Hendrik Hösel hiermit explizit in Schutz (auch wenn sich das andere auf die Fahnen geschrieben haben).

 

 

Das müsste er wohl selbst entscheiden. Unmöglicher Stil.:mad:

 

p.s. Die ROTFÄRBUNG lieber Philip ist eine falsche und reisserische Betonung und gehört nicht in ein echtes Zitats. Bei meiner Aussage war nix rot gefärbt.

Link to post
Share on other sites

Ronald,Danke,

ich stehe auch zu meinen Worten

auch wenn es den einen oder anderen aus der Kurve kippt!

Sven, was die Franzmänner angeht, die sind vollkommen unschuldig

aber jemand von Leica das Ding offen zu präsentieren war schon dämlich,

wo alle Stillschweigen vereinbart hatten!

Hendrik

Hallo Südkurve, gebe nur Antworten, wenn du eine Weißwurst mitbringst!

Link to post
Share on other sites

Also die direkte und persönliche Verspottung hätte ich nicht so gerne, schaun mer mal!

H.

Liegt aber immer am Betrachter, Beobachter oder Sprechenden oder Stummstillschweigenden oder einfach Interessierten oder, etc!

PS: Ohne mitgebrachte Weißwurst läuft garnichts!

Link to post
Share on other sites

Guest digiforever

Zumindest kann man Hendrik nicht nachsagen, daß er kneift... :)

 

...aber hat er jetzt einfach nur soviel Mut, oder ist er nur sehr weltfremd... :confused:

 

...die Erfahrung in diesem Forum läßt wohl nur letzteres vermuten! :o

Link to post
Share on other sites

...oder ist er nur sehr weltfremd... :confused:

...die Erfahrung in diesem Forum läßt wohl nur letzteres vermuten! :o

 

kommt aber ganz anders rüber, zb. ist es absolut nicht weltfremd lieber auf einer atlantikinsel zu leben, anstatt ausgerechnet in berlin. auserdem hat hendrik hier doch wohl viele an der nase herum geführt, siehe seine bilderwahl, da waren schöne sachen dabei, aber einiges schlechtes doch wohl klar absichtlich und ihr habt es nicht gemerkt, räusper......

 

:o

Link to post
Share on other sites

Wenn der Wohnort "weltfremd" ist, möchte ich (in diesem Bereich) wohl gerne ne Zeit lang mit Hendrik tauschen.

 

Hendrik, das (Verspotten) war ironisch gemeint, Du glaubst doch nicht, daß sich das jemand von Angesicht zu Angesicht getraut. Und warum auch? Du hast auch so Deinen Spaß mit uns, oder?

Link to post
Share on other sites

Danke für die vielen netten Worte!

Kinder, morgen ist fast Weihnacht,

da gibts was neues zu sehen,

entstanden nach langen Wehen,

und man kann sie nach allen Richtungen drehen!

als Mitbringselalternative der Weißwurst schlage ich sächsische Mettwurst oder Polnische Mettwurst vor, vorzugsweise von Schlemmermeyer,

dann habe ich was zu knabbern auf dem Rückflug von Brüssel!.

Übrigens, die Idee mit der Kaffeekanne ist auch nicht schlecht!

Bringst also alle was mit , dann werden dem Standpersonal die Augen aufgehen, die normalerweise nur belegte Brote bekommen!

Hendrik, schon sehr hungrig, da es solches hier nicht gibt!

Link to post
Share on other sites

Guest lykoudos

Hallo Leicaforianer,

 

Die neue M8: es kann einem wirklich grausen was sich da - natürlich nur aus meiner beschränkten Sicht gesagt- so in den Köpfen der Solmser Leicaner abgespielt hat. Nicht dass es mit der Zeitautomatik der M7 schon des Guten zuviel gewesen wäre, nein, jetzt wird’s auch noch digital. Vom Preis einmal abgesehen, der für einen überzeugten Leicaner getrost vergessen werden kann. Aber in der Vergangenheit gab es ja der Beispiele gar viele, dass man sich vor den königlichen Kundenwünschen allzu hoffärtig schnell verbeugen müssen zu meinen glaubte. Bei der M5 1971: ein Aufschrei, ob des Klotzes und gar der Art, das edle Gerät vertikal an einer Art Hundeleine, zum Gespött der anderen "ordentlichen" Leicaspießer spazieren führen zu müssen. Schnell hat man’s rechts noch mit nem Öschen am Höschen behübscht. Welch ein Graus!!!. In meiner nostalgisch- wie gesagt- beschränkten Sicht versteh`s ich nicht mehr: Nein, indertat, auch ich bin ein solcher Leicaner: Mit 18 die erste M4, dann vom ersten Geld die M5 mit ihr fotografiere ich regelmäßig: ein fantastisches Gerät. Der Höhe - und für mich der Endpunkt: die M6 TTL: meine Göttin. Kein Tag vergeht ohne eine zärtliche Zwiesprache. Sie ist und bleibt für mich in ihrer Art unnachahmlich und unerreicht. Ich selbst: ein 56 Jähriger Romantiker, der seine Leica`s seit 38 Jahren über alles liebt und eine immer mit sich führt. An keinem einzigen Tag haben sie mich im Stich gelassen oder enttäuscht. Das macht ihr wahrlich niemand nach. Hier wird für mich gar die Ovidsche Sentenz "Tempus edax rerum" auf die schönste Art und Weise widerlegt.

 

Schönen Gruß

 

Lykoudos

Link to post
Share on other sites

Hallo Leicaforianer,

 

Die neue M8: es kann einem wirklich grausen was sich da - natürlich nur aus meiner beschränkten Sicht gesagt- so in den Köpfen der Solmser Leicaner abgespielt hat. Nicht dass es mit der Zeitautomatik der M7 schon des Guten zuviel gewesen wäre, nein, jetzt wird’s auch noch digital. Vom Preis einmal abgesehen, der für einen überzeugten Leicaner getrost vergessen werden kann. Aber in der Vergangenheit gab es ja der Beispiele gar viele, dass man sich vor den königlichen Kundenwünschen allzu hoffärtig schnell verbeugen müssen zu meinen glaubte. Bei der M5 1971: ein Aufschrei, ob des Klotzes und gar der Art, das edle Gerät vertikal an einer Art Hundeleine, zum Gespött der anderen "ordentlichen" Leicaspießer spazieren führen zu müssen. Schnell hat man’s rechts noch mit nem Öschen am Höschen behübscht. Welch ein Graus!!!. In meiner nostalgisch- wie gesagt- beschränkten Sicht versteh`s ich nicht mehr: Nein, indertat, auch ich bin ein solcher Leicaner: Mit 18 die erste M4, dann vom ersten Geld die M5 mit ihr fotografiere ich regelmäßig: ein fantastisches Gerät. Der Höhe - und für mich der Endpunkt: die M6 TTL: meine Göttin. Kein Tag vergeht ohne eine zärtliche Zwiesprache. Sie ist und bleibt für mich in ihrer Art unnachahmlich und unerreicht. Ich selbst: ein 56 Jähriger Romantiker, der seine Leica`s seit 38 Jahren über alles liebt und eine immer mit sich führt. An keinem einzigen Tag haben sie mich im Stich gelassen oder enttäuscht. Das macht ihr wahrlich niemand nach. Hier wird für mich gar die Ovidsche Sentenz "Tempus edax rerum" auf die schönste Art und Weise widerlegt.

 

Schönen Gruß

 

Lykoudos

 

in fachkreisen nennt man das objektophilie

Link to post
Share on other sites

Guest BaldHeadLightning
Leute, jetzt sollte es aber Würste bis zum Abwinken für das arme Standpersonal geben!

 

wo alle Stillschweigen vereinbart hatten!

H.

Die armen Würstchen - stehen die das durch? Bei dem Zug werden die doch ganz schnell schlaff.:eek:

 

Stillschweigen - wo allen das Wasser bis zum Hals stand - in welcher Welt lebst Du?::rolleyes:

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...