Jump to content

Telyt 400


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

 

Kann mir jemand erklären ob und mit welchen Adaptern man ein Telyt 5,6 / 400 am Visoflex III verwenden kann?

 

Soll man sich an die speziellen Visoflex Telyt 400 Objektive halten?

 

Wäre über Eure Meinung und Ratschläge froh.

 

Beste Grüße

Harald

Link to post
Share on other sites

Hallo Harald,

Kann mir jemand erklären ob und mit welchen Adaptern man ein Telyt 5,6 / 400 am Visoflex III verwenden kann?
In dem Fall ist der Televit (14136) nötig.
Soll man sich an die speziellen Visoflex Telyt 400 Objektive halten?
Gibt es andere ?
Link to post
Share on other sites

Das 400er gab es ja mit R Stutzen und mit Visoflex M Stutzen...., der vordere Teil mit den Linsen ist der Selbe!

 

Für das Visoflex ist der leider seltene M Stutzen nötig, den man mit dem R-Adapter auch an der Spiegelreflex verwenden kann...ist aber nicht so gut, wie mit dem original R Stutzen..;)

 

er vignettiert etwas.....;)

 

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Hallo , in diesem Zusammenhang.

Besitze für mene Nikons das 400er Novoflex Schnellschuss. Wäre ja gut mit M und Viso III zu nutzen. Weiss hier jemand welchen Adapterring man benötigt ???? Habe das Novoflex älterer Bauart - ein Handgriff und verschraubtem Tubus / Linsen System -das Spätere hatte Bayonett zum auseinandernehmen , das letzte zwei Handgriffe.

Danke für eure Antworten.

 

Viele Grüße

Link to post
Share on other sites

Für das Visoflex ist der leider seltene M Stutzen nötig

Hier das ganze Ding.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Ist z.Z. in der Niederlande komplett angeboten, mit 400 u. 560mm Köpfe, Schulter Stütze... für 1650€ bei Collectcamera

Link to post
Share on other sites

Wegen des Anschlußstutzens würde ich bei Novoflex nachfragen, da es mehrere Griffe gab. Meiner wird mit Bajonett montiert und braucht den Anschlußring "VISBA". Aber an die Griffe mit Zusatzauszug paßt der nicht dran.

Wie es mit schraubverbundenen Teilen ist, weiß ich nicht.

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...