Kaneo Posted April 16, 2008 Share #1 Posted April 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Letzte Woche auf der Durchfahrt im Weinviertel (Niederösterreich) entdeckt. Gottseidank meine M6 dabei. Gar nicht überlegt, einfach abgedrückt. Vielleicht etwas kitschig, aber..... enjoy, KANEO, 35er Kron pre-Asph, Gelbfilter, Efke 50 in Rodinal, MGIV, Scan vom Print. . Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 16, 2008 Posted April 16, 2008 Hi Kaneo, Take a look here Weinkeller im Frühling. I'm sure you'll find what you were looking for!
Chrism.. Posted April 17, 2008 Share #2 Posted April 17, 2008 Gefällt mir gut. Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted April 18, 2008 Share #3 Posted April 18, 2008 Nicht kitschig und das 35er ist ein schönes Stück Glas Gruß Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
Kaneo Posted April 18, 2008 Author Share #4 Posted April 18, 2008 Freut mich, wenns doch nicht zu kitschig wirkt (hatte Angst wegem dem blühenden Baum) und gefällt ! @Detlef: Ja, ich lerne das 35er jetzt erst so langsam kennen, hab erst ein paar Filme damit gemacht. Aber seit es da ist, ist das 50er Kron (obwohl auch genial) ziemlich arbeitslos. Besonders überrascht mich der (gegenüber dem 50er) doch viel größere Tiefenschärfebereich und dieser wunderbar sanfte Übergang zur Unschärfe. Genießt nicht umsonst so einen legendären Ruf, das pre-asph Kron . Kaneo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted April 18, 2008 Share #5 Posted April 18, 2008 Schöne Aufnahme, gefällig gesehen - und, so empfinde ich es, wohl überlegt komponiert. Der Baum im Hintergrund rundet alles ab. Das Bild entbehrt nicht´s. Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Kaneo Posted April 18, 2008 Author Share #6 Posted April 18, 2008 Hy Wolfgang, Danke für die Rosen! Mit der überlegten Komposition hast Du schon recht, es war einfach für meine "persönlichen" Verhältnisse schnell abgedrückt. Ich bin um das Gebäude herumgegangen, habe gesehen, dass dieser Blickwinkel der mit Abstand Beste ist, Gelbfilter aufgeschraubt, auf das Gras belichtet und mit viel Intuition abgedrückt. Nur ein Negativ. Normalerweise versuche ich mehere Blickwinkel, mehere Filter und meist auch mehere Blendenstufen. Das heist, es ist schnell mal ein halber Film mit einem Motiv weg. Bei diesem Motiv war die Entscheidung schnell und klar. Und ich wusste, das es funktioniert... Kaneo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest lykoudos Posted April 18, 2008 Share #7 Posted April 18, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Kaneo, manchmal, so meine ich, ist das mit dem Fotographieren, wie mit dem japanischen Bogenschießen: nicht ich treffe, sondern es trifft. Schönen Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
davino Posted April 18, 2008 Share #8 Posted April 18, 2008 Kompliment Kaneo,gut gezielt und getroffen! Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted April 18, 2008 Share #9 Posted April 18, 2008 Schön. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 18, 2008 Share #10 Posted April 18, 2008 gefällt mir auch - schöne Filterwirkung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kaneo Posted April 18, 2008 Author Share #11 Posted April 18, 2008 Hallo Stefan, weil Du den Filter ansprichst: es ist nur ein mittlerer Gelbfilter, aber der Efke (Adox) Film ist anders (oder besser viel stärker) Blau-Sensibel als die üblichen Kodaks und Ilfords. Man bekommt also im Himmel schon mit einem leichten Gelb-Filter die Wirkung die sonst nur mit Rot-oder Dunkelrot-Filter zu schaffen sind, und kauft sich damit nicht die Nachteile der starken Rotfilter (unrealistische Grautöne, Kontrastprobleme) gleich mit ein. Irgendwie eigenwillig ist der Efke aber trotzdem. Kaneo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted April 19, 2008 Share #12 Posted April 19, 2008 ich mochte die Efkes auch immer - in Moersch-Zweibad-Entwickler.... - vielleicht finde ich ja nochmal zu diesem Workflow zurück. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.