Kaneo Posted April 16, 2008 Share #1 Posted April 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Seltsame Architektur.... Dieser barocke Schüttkasten im Ort Klement hat mich aufgrund seiner Monumentalität mitten im Nichts zutiefst beeindruckt. Später habe ich gelernt: Schüttkasten nennt man im niederösterreichischen Weinviertel alte Speicherbauten für Getreide. M6, 35er Kron pre-Asph, Rotfilter, Efke 50 in Rodinal, MGIV, Scan vom Print. Freu mich über jeden Kommentar, enjoy, KANEO . Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 16, 2008 Posted April 16, 2008 Hi Kaneo, Take a look here Schüttkasten Klement. I'm sure you'll find what you were looking for!
pit.56 Posted April 16, 2008 Share #2 Posted April 16, 2008 Interessantes Gebäude. Schöne Aufnahme. Grüße Peer Link to post Share on other sites More sharing options...
DN Posted April 17, 2008 Share #3 Posted April 17, 2008 Den Eindruck, den der Schüttkasten auf Dich gemacht, kommt in der Aufnahme gut rüber. Mit einem 28er oder 25er könnte es vielleicht noch etwa stärker sein. Gruß Detlef Link to post Share on other sites More sharing options...
Kaneo Posted April 17, 2008 Author Share #4 Posted April 17, 2008 Hy Detlef, ich habe mir eigentlich das 35er speziell für Architektur zugelegt, da ich meine, dass es ein guter Kompromiss zwischen "Normalobjektiv" und Weitwinkel ist, weil meines achtens bei Weitwinkel die stürzenden Linien zu dominant werden. Aber prinzipiell hast Du schon recht. Gerade dieses Motiv wäre natürlich ein Klassiker für Großformat, da ginge weitwinkel ohne stürzende Linien...... Aber ich denke bis dahin bin ich zuerst einmal mit meiner M glücklich und muß auch noch einiges Lernen (und Investieren...) Kaneo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted April 17, 2008 Share #5 Posted April 17, 2008 Schade, zu nah dran und damit sehr stark stürtzende Linien. Und mitten im Nichts hätte man Platz haben können.... aber vielleicht war es gerade so gewollt. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kaneo Posted April 17, 2008 Author Share #6 Posted April 17, 2008 Hy Gerd, guter Einwand, hat ein fotgrafischer Freund von mir zum original-Print auch schon gesagt. Der Print umfasst nicht das Vollformat,ich werde noch einen Print mit mehr Vordergrund machen, ein bischen was sit noch am Negativ. Beim fotografieren und beim printen habe ich gedacht "zu nahe dran ist man selten" - aber ..es passiert scheinbar doch. Kaneo Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted April 17, 2008 Share #7 Posted April 17, 2008 Advertisement (gone after registration) Kaneo, Du könntet es auch mit PS oben etwas auseinander ziehen und die Vorderkanten senkrecht stellen. Mehr Vordergrund (also weiter weg vom Motiv) hilft nur beim Fotografieren und anschließendem Beschneiden/Ausschnitt machen. Alternativ: mit mittlerem Tele von weiter weg fotografieren. Architektur ist ohne Fach-Objektive (Shift-Objektiv) meist ein Eiertanz. Und wenn man mit PS zuviel dran rum-arbeitet stimmt hinterher gar nichts mehr (mir leider einige Male passiert)., Link to post Share on other sites More sharing options...
Kaneo Posted April 17, 2008 Author Share #8 Posted April 17, 2008 Hallo Gert, da haben wir ein bischen aneinander vorbeigeredet. Ich dachte, du meinst das das Motiv mehr "rundherum" vetragen würde, dabei meintest Du die stürzenden Linien. Nun gut, die stürzenden Linien stören mich erstens nicht und zweitens sind die Kanten des Gebäudes auch in Wirklichkeit nicht gerade, sondern vergüngen sich tatsächlich nach oben hin. Das 35er hat diesen Effekt nur optisch etwas verstärkt. Aber Du hast schon recht, in Wirklichkeit (wie ich schon gesagt hab) ist dieses Motiv ein klarer Fall für Großformat mit all seinen Bewegungen.... Kaneo Link to post Share on other sites More sharing options...
Roland L. Posted April 17, 2008 Share #9 Posted April 17, 2008 Ich habe auch erst gedacht, dass die Linien etwas arg stürtzen, aber wenn man näher hinsieht, fällt im Vergleich zur Tür auf, dass sich das Gebäude nach oben verjüngt. Ein bisschen mehr Luft aussenrum würde mir auch besser gefallen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted April 17, 2008 Share #10 Posted April 17, 2008 Wenn das Gebäude sich nach oben verjüngt..... "nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil" :-)) Aber wenn man es nicht weiß..... scheint es nciht zu stimmen. Aber so, finde ich es dann ganz interessant abgelichtet... rechts der dunkle(blaue) Himmel. Mit der Verjüngung ist man im Dilemma, es sei denn, man geht "stangergrad" auf das Gebäude zu, hat dann nur die Front und es wirkt dann platt (trotz des noch vorhandenen Seitenlichtanteils. Link to post Share on other sites More sharing options...
Kaneo Posted April 17, 2008 Author Share #11 Posted April 17, 2008 Das mit dem "stangergrad" (bei uns in Ö: "kerzengerade") hab ich natürlich auch probiert - das Negativ kann erwartungsgemäß gar nichts und hats nicht mal bis zum Print geschafft . Roland, das mit der Tür ist mir zwar in Wirklichkeit, aber nicht am Bild aufgefallen! Gut gesehen, daran erkannt man, das es nicht vom Objektiv kommt. Übrigends, Nur kurze Zeit später ist dieses Bild entstanden: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/landschaft-reise/51502-weinkeller-im-fr-hling.html Ich bin viel näher dran und es gibt überhaupt kein Problem mit stürzenden Linien, obwohl ich es hier befürchtet habe. Kaneo Link to post Share on other sites More sharing options...
H-M Posted April 17, 2008 Share #12 Posted April 17, 2008 Ja, ein schönes Bild. Wirk dramatisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
mica Posted April 17, 2008 Share #13 Posted April 17, 2008 Hallo Kaneo, das Foto gefällt mir. Die Monumentalität des Gebäudes kommt für mich nicht so rüber, dafür aber sehr gut das „mitten im Nichts“, umso mehr, je länger ich es ansehe. Hierfür ist der Bildausschnitt mit der freien Fläche rechts sehr gut gewählt, auch der sehr dunkle Himmel unterstützt das. Das shiften macht, finde ich, nur bei bestimmten Bildideen Sinn, nicht bei allen, wie man hier doch gut sehen kann. Gruß mica Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.