Michi170361 Posted April 16, 2008 Share #1 Posted April 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Aus einem Nachlass habe ich eine Leica III ? Woran kann ich erkennen um welchen Typ es sich genau handelt ? Herstellungsjahr m.E. irgendwie um 1950. Auf dem Gerät steht Betriebskamera. Was ist ein derartige Kamera wert ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 16, 2008 Posted April 16, 2008 Hi Michi170361, Take a look here Leica III DRP ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
DDM Posted April 16, 2008 Share #2 Posted April 16, 2008 Um welche Betriebskamera-Nummer handelt es sich denn ? Stell doch mal ein paar Bilder von dem Exponat ein... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 16, 2008 Share #3 Posted April 16, 2008 Wenn Sie von 1950 ist, ist sie keine III, wird Ihnen jeder Schätzer und Sachverständige sagen. Er sagt Ihnen auch, was sie wert ist. Für Verkäufe erkennen Sie oben den «Anzeigenmarkt». Da können Sie auch warten, was geboten wrid, wenn Sie «best offer» eingeben. Das ist sicher eine faire Weise, den Wert zu ermitteln. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michi170361 Posted April 16, 2008 Author Share #4 Posted April 16, 2008 46 oder 49 muss nochmal nachsehen. Wie kann ich hier ein Bild einstellen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 16, 2008 Share #5 Posted April 16, 2008 Bei Hilfe schauen, und dann "Was sind Anhänge?" lesen. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 16, 2008 Share #6 Posted April 16, 2008 wahrscheinlich handelt es sich um eine IIIf, Betriebskameras sind oft solche. Wie ist die Seriennummer - damit man den Typ genau ermitteln kann. Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Michi170361 Posted April 16, 2008 Author Share #7 Posted April 16, 2008 Advertisement (gone after registration) Aus einem Nachlass habe ich eine Leica III ? Woran kann ich erkennen um welchen Typ es sich genau handelt ? Herstellungsjahr m.E. irgendwie um 1950. Auf dem Gerät steht Betriebskamera. Was ist ein derartige Kamera wert ? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/50816-leica-iii-drp/?do=findComment&comment=538945'>More sharing options...
Guest Posted April 16, 2008 Share #8 Posted April 16, 2008 Es dürfte sich um eine IIIc handeln, der Form nach um eine Nachkriegsausführung, bis ca. 1950, dem Erscheinen der IIIf. Erstens sagen wir hier nichts über den Wert. Die zweimalige Betonung, daß es sich um eine Betriebskamera handle, läßt zweitens vermuten, daß der Fragesteller nicht ganz ahnungslos ist. Und drittens hängt der Wert stark vom Zustand der Camera ab, den wir zwar nun äußerlich sehen, zu dem aber auch die Funktion gehört, die wir nun mal nicht sehen können. Nochmals: Die Adresse für Verkäufe ist der ANZEIGENMARKT siehe oben, Schätzungen nehmen kundige Händler vor. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted April 16, 2008 Share #9 Posted April 16, 2008 Das Exponat ist in einem „Betriebskamera-würdigen“ Zustand Die Gravur mit dem verschnörkelten „y“, wurde bis 1952 verwendet. Das passt gut zur Shark-Skin-Belederung einer Nachkriegs 3C. Die Betriebskamera-Gravur scheint vom Schrifttyp her original zu sein. Die Gravur ist etwas grob und uneinheitlich. Mich stört der grosse Abstand zwischen Betriebsk. und NO048. Bei den mir bekannten Original-Kameras ist dieser Abstand geringer. Um die Echtheit letztendlich zu bestätigen, müsste die Kamera teildemontiert werden. Ich finde hier jedoch mehr Hinweise auf eine echte Betriebskamera, als das mir Zweifel aufkämen. Sagen wir 60/40. Am besten erklärt der Besitzer, die Geschichte der Kamera. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted April 16, 2008 Share #10 Posted April 16, 2008 Wenn an der Gravur etwas auffällig sein soll, dann die verwendete Type. Das kleine «e» ist am auffälligsten, es paßt nicht zu den übrigen Buchstaben und nicht zu den sonst veröffentlichten Gravuren einer Betriebksamera. Aber ich würde allein darauf nicht viel geben. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michi170361 Posted April 16, 2008 Author Share #11 Posted April 16, 2008 Da ich die Herkunft kenne, ist es mit Sicherheit ein Original. Link to post Share on other sites More sharing options...
DDM Posted April 16, 2008 Share #12 Posted April 16, 2008 @Michi Die Geschichte der Kamera stößt hier auf mehr Interesse, als die Kamera selbst ! Voller Neugierde interessiert mich ihr Herkunft. Die engagierten Sammler haben schon so ein Ding, oder 2 oder 8. Die nachkommenden Sammler kaufen zuerst andere Exponate. So einfach wird das Verkaufen nicht, zumal die Lady schon ein paar Falten hat. Interessant ist noch der Nachkriegs-Dünnschicht-Spar-Chrom, in Verbindung mit Shark-Skin. Die Stippchen-Fehler im Chrom sind sehr schön zu erkennen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted April 16, 2008 Share #13 Posted April 16, 2008 Da ich die Herkunft kenne, ist es mit Sicherheit ein Original. dann viel Spaß mit der Kamera . Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted April 16, 2008 Share #14 Posted April 16, 2008 Zum Wert: Optimistisch gesehen: Vielleicht tauscht ein Händler die Kamera gegen was kleines Neues, japanisch Digitales , natürlich gegen entsprechendes Aufgeld ein . Wer weiss ? Jedenfalls ein Königreich wird man mit dem doch mehr durchschnittlichen Stück nicht erwarten können. Die Gravierung :"Betriebskamera" hat leider bei den meisten (Durchschnitts-) Modellen im Laufe der letzten Jahre ihren zarten ,gewinnbringenden Schmelz, komplett verloren, da eine weitere Wertsteigerung nicht zu erwarten ist, sondern im Gegenteil : negativ entwickelt hat Das war mal anders ! Hic transit.......... jedoch war Leica selbst nicht ganz unschuldig an dieser Entwicklung. (Siehe Sonderserien M 6 ) Aber vielleicht sucht ein Sammler genau diesen Typ . Hilfreich wäre , wie schon von str vorgeschlagen, der Weg über den Anzeigenmarkt, der mit Sicherheit eine der besten Anlaufadressen ist. Dann kann man sehen, was die Kamera wirklich am Markt noch wert ist. Persönlich gefragt hätte sie für mich, selbstverständlich einwandfrei in der Funktion , den Wert einer gebrauchten III c in Zustand C - . Die Gravur empfinde ich, wie schon gesagt, als wenig bedeutendes Merkmal bei dieser Kamera. Aber das mag jeder sehen ,wie er will. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.