feuervogel69 Posted April 8, 2008 Share #1 Posted April 8, 2008 Advertisement (gone after registration) Die geniale Natur wies den Weg seehr interessant. im mikroskopbereich steht leica also immer noch vorndran. lg matthias Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted April 8, 2008 Posted April 8, 2008 Hi feuervogel69, Take a look here um die ecke geschaut bei leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
artisan Posted April 8, 2008 Share #2 Posted April 8, 2008 Das dürfte für den gesamten Optikbereich gelten. Bei den Kameras könnte man vielleicht sagen: Mehr braucht man eigentlich nicht Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted April 8, 2008 Share #3 Posted April 8, 2008 Das dürfte für den gesamten Optikbereich gelten. Bei den Kameras könnte man vielleicht sagen: Mehr braucht man eigentlich nicht Grüße, Heiko welche Kameras ( im Plural meinst Du ? Link to post Share on other sites More sharing options...
SoFi-Chaser Posted April 8, 2008 Share #4 Posted April 8, 2008 Danke für den Link! Dass man das Hirn mit zwei unterscheidlichen Bildern auf je einem Auge leicht übertölpeln kann, habe ich schon anders angewandt (natürlich beim Sternegucken ) Aber das mit der Tiefenschärfe ist mir neu. Geniale Idee. Würde gerne mal durchgucken! Ich frage mich nur, mit welchem Licht die das Objekt anleuchten, wenn die Auflösung im Bereich eben der (optimal) sichtbaren Wellenlänge liegt. Grüße TS Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted April 8, 2008 Share #5 Posted April 8, 2008 welche Kameras ( im Plural meinst Du ? Wer braucht mehr als das, was Leica im Programm hat (außer natürlich Spezialkameras)? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.