Jump to content

PS PlugIn Vieza von Nik Software


poseidon

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hi,

gerade über den Adobe Newletter auf diese Software aufmerksam geworden.

 

Es lassen sich damit recht einfach Kontraste und Farben geziehlt verändern

oder austauschen.

Mal 2-3 Beispiele nach den ersten Minuten Spielerei.....................

 

Natürlich ist jede Farbe möglich, das sollen nur Beispiele sein

und nicht gerade Verbesserungen dieser Bilder !!!!

 

Original, ohne Bearbeitung

[ATTACH]81383[/ATTACH]

 

mit Bearbeitung

[ATTACH]81382[/ATTACH]

 

Himmelblau verstärkt, trotz Kondensstreifen vom Flieger

[ATTACH]81384[/ATTACH]

 

der Möglichkeiten gibt es Massenhaft,

das Für und Wieder ist sicher auch strittig,

aber es ist eine Möglichkeit aus einem nicht ganz geratenen Bild

noch was zu machen...............................:D

 

Gruß

Horst

Link to post
Share on other sites

Hi,

ich verstehe den Sinn der Empfehlung nicht. Allein durch den Befehl "Auto-Farbe" in Photoshop läßt sich das Bild 1 auf meinem kalibrierten Monitor wesentlich besser darstellen als die mit dem PlugIn Vieza "verbesserte" Version in Bild 2. Mag an mir liegen, aber immerhin

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Hi,

 

also erstmal heisst die Software "Viveza" ! - falls einer danach suchen sollte.:rolleyes:

Die Software beruht auf der U-Point-Technologie und die ist bereits aus dem Nikon-Raw-Konverter Capture NX bekannt. Neu ist nur, dass man diese Verfahrensweise jetzt auch in PS nutzen kann.

Mit Viveza geht nichts , was nicht vorher auch ging - vielleicht manches etwas einfacher oder schneller, wer es von Capture NX gewohnt ist, dem macht es sicher auch in PS Spaß.

 

Gruß Andreas

 

P.S.: Ach so, der Preis von 250,-- Euro ist übrigens auch nicht von Pappe!

Link to post
Share on other sites

Horst, sag nächstes Mal bescheid, wenn Du so ein Rapsfeld und so einen Himmel postest, dann setzte ich vorher meine Sonnenbrille auf:D

 

Ist ja ein ganz nettes Spielzeug, aber es geht auch für 250,- Euro weniger. Amerikanische Postkartenmacher brauchen sowas wohl.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...