Jump to content

Staub in der Optik


gauss

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Mal ne ganz einfache Frage:

Wenn in einem Summilux R innen drin recht viel Staub auf den Linsen liegt... wie kommt der da rein? Einfach so durch den Gebrauch.... bei der Fertigung kann ich mir das nicht vorstellen

Link to post
Share on other sites

Mal ne ganz einfache Frage:

Wenn in einem Summilux R innen drin recht viel Staub auf den Linsen liegt... wie kommt der da rein? Einfach so durch den Gebrauch.... bei der Fertigung kann ich mir das nicht vorstellen

Moin!

Weil das Ding von Natur aus eine Luftpumpe ist,

nur nicht so schnell. Im Gegensatz zu den M-Linsen sind die R-Objektive hinten offen durch die Springblendenmechanik.

Wer das Objektiv selten benutzt, nie wechselt und es immer auf unendlich stehen läßt, der hat mit Staub in der Optik wohl nicht so viele Probleme.

Kommt dazu, daß man den Staub im Innern bei den lichtstarken Luxen ab 50mm auch noch besser sieht.

Bei meinem ehemaligen Summilux-R 50mm hatte ich sogar eine Fluse drin. Da mußte ich ganz schön schütteln damit die vor dem Verkauf verschwand.

Aber es gibt Leute die meinen der Staub würde im Innern nichts ausmachen, Luftblasen im Glas ebenso.

Weiß da jemand genaueres?

Gruß,

Philipp

Link to post
Share on other sites

Ich mache mal einen etwas groben Vergleich.....:D ...wenn du das Objektiv auf Blende 8 abblendest, liegt ja fast ein ganzer Socken im Objektiv...:p ...die Qualität wir besser!..:rolleyes:

 

 

..einige Flusen machen bestimmt nichts..ein Belag schon, das betrifft ja die ganze Linse. Auch Kratzer auf der Hinterlinse können, müssen aber nicht zwingend ein Problem sein...

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Nach meiner Erfahrung ist der Einfluß von Staub/Einschlüssen auf/in der Frontlinse ab 28mm Brennweite nicht sichtbar.

 

Je näher man sich der Fokusebene nähert, umso kritischer wird's.

Ebenso bei kürzeren Brennweiten (ganz extrem, das 3,5/15er mit der "Riesen"-Frontlinse).

Ab 50mm aufwärts muss man sich m.E. keine Sorgen machen.

 

Bei mir haben die Objektive nix zu lachen, landen - wenn's schnell gehen muss - auch mal ohne Deckel in der Tasche oder werden ohne diese sanft auf dem Boden abgelegt, um mit anderen Optiken das Motiv nicht zu verpassen, trotz mehrerer R-Gehäuse.

 

Einmal am Strand knirschte es im 60er Makro etwas verdächtig. Heute geht die Fokussierung wieder ganz normal :rolleyes: Und es ist immer noch staubfrei.

 

Oft war schon Staub auf der Rücklinse. Auf den Dias habe ich aber nichts bemerkt.

Ein Fussel zwischen Spiegel und Verschluß, der sich je nach verwendeter Blende mehr oder weniger deutlich auf dem Dia abzeichnet ist da wesentlich wahrscheinlicher und auch ärgerlicher. Nicht immer denke ich an den Kontrollblick mit "B" beim Filmwechsel.

 

Man muß es nicht provozieren, aber es ist auch kein Weltuntergang, wenn's mal staubt.

 

Übrigens: Ich sehe öfter in der Bucht bei Fisheyes oder dem 15er in der Beschreibung "Mit undefinierbaren Staubeinschlüssen", die man auch auf Fotos erkennen kann.

Sofern diese sehr hell sind, handelt es sich meist um Reflexe von Lampen, die sich bauartbedingt vor der dunklen Fassung abzeichnen. Die optische Täuschung ist aber perfekt, bin auch zuerst drauf reingefallen.

 

Grüße

 

T.

Link to post
Share on other sites

Etwas Staub macht nichts, läßt sich ohnehin bei Gebrauch über die Jahre nicht vermeiden. Wenn es richtig viel ist, wird der Staub sich irgendwann kontrastmindernd auswirken. Aber auch das kann man eigentlich nur durch einen Vergleich mit einem völlig sauberen Objektiv gleichen Typs feststellen, das man ja in der Regel nicht hat. Ich habe noch kein Objektiv gesehen, dessen INNERE Linsen so verstaubt gewesen wären, dass man sich hätte Sorgen machen müssen.

 

Kleine Luftbläschen im Glas galten früher als ein Qualitätsmerkmal für besonders hochwertige optische Gläser (heute ist das aber wohl nicht mehr so). Optisch negativ haben sich diese kleinen Bläschen nicht ausgewirkt.

 

Andreas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...