Jump to content

Noctilux


vbehrens

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo!

 

Immer wieder kommt mir zu Ohren, dass das Noctilux "halt ein sehr spezielles Objektiv sei" oder "das man das Fotografieren damit erst erlernen muss".

Kann mir das hier mal einer erklären? Das dieses Objektiv sehr teuer, groß und schwer ist ist mir bekannt. Auch das man von Offenblende 1.0 keine Wunder erwarten darf. Aber: was, außer dem Offensichtlichen, macht dieses Objektiv so speziell?

 

Dank & Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

Erstens einmal ist das Photographieren bei Blende 1.0 so eine Sache.

Die Tiefenschärfe ist gering. Man muß genau fokussieren, darf dann

bei der Wahl des Ausschnittes den bildwichtigsten Punkt nicht aus

der Schärfeebene verlieren. Das erfordert Konzentration und insbesondere

geometrisches Vorstellungsvermögen. Dann hat es unvermeidlicherweise

ganz offen eine deutlich sichtbare Vignettierung. Die kann sogar die

Belichtungsmessung durch das Objektiv beeinflussen.Schließlich dürfte

es Fikusdifferenz zeigen, d.h. beim Abblenden kann die Schärfebene sich

verändern und zwar zunächst stärker, als daß dies durch die gewonnene

Tiefenschärfe ausgeglichen würde. Von etwa 5.6 an ist das dann wohl kein

Thema mehr. Insbesondere bei Farbaufnahmen bei wenig Licht ist das

Noctilux beeindruckend. Ob es angesichts des neuen asphärischen

Summilux noch eine richtige Daseinsberechtigung hat, ist eine ganz

andere Frage.

 

str.

Link to post
Share on other sites

Erstens einmal ist das Photographieren bei Blende 1.0 so eine Sache.

Die Tiefenschärfe ist gering. Man muß genau fokussieren, darf dann

bei der Wahl des Ausschnittes den bildwichtigsten Punkt nicht aus

der Schärfeebene verlieren. Das erfordert Konzentration und insbesondere

geometrisches Vorstellungsvermögen. Dann hat es unvermeidlicherweise

ganz offen eine deutlich sichtbare Vignettierung. Die kann sogar die

Belichtungsmessung durch das Objektiv beeinflussen.Schließlich dürfte

es Fikusdifferenz zeigen, d.h. beim Abblenden kann die Schärfebene sich

verändern und zwar zunächst stärker, als daß dies durch die gewonnene

Tiefenschärfe ausgeglichen würde. Von etwa 5.6 an ist das dann wohl kein

Thema mehr. Insbesondere bei Farbaufnahmen bei wenig Licht ist das

Noctilux beeindruckend. Ob es angesichts des neuen asphärischen

Summilux noch eine richtige Daseinsberechtigung hat, ist eine ganz

andere Frage.

 

str.

 

Besten Dank!

 

Gruß

Volker

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...