Jump to content

Das Finkenpaar


StFreud

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Die Ausbeute des heutigen Tages. Nachdem ich einige Zeit im "Tarnzelt" verbracht hatte, entstanden diese Aufnahmen am Schluss einfach im Stehen vom Stativ aus. Oly mit Novoflex 400 bei Nr. 3 und bei Nrn. 1 und 2 dto. mit Leica 2fach Extender. Nr. 3 mit 200 oder 400 ISO, die anderen mit 1600. Ich denke über 400 ist Schluss mit lustig. Fotos nachbearbeitet aber nicht beschnitten. Die Farben sind dann untragbar. Wie ich es korrigieren könnte, weiß ich nicht. Parallel mit der R 5 auf 100er Agfachrome - nur lange Zeiten - bin auf das Ergebnis gespannt. Die Finken selbst sind eher seltener zu Gast und flüchten sehr schnell. Der Hahn beobachtete immer wieder den Himmel (Nr. 2). Und jetzt ist Schluss. Hoffe auf den Star, aber der ist auch sehr scheu. Schönen Abend wünscht SF

Link to post
Share on other sites

Hallo SF,

deine Bilder sind für mich sehr interessant. Ich bereite mich auch schon länger auf die Wildtierfotografie vor. Gelungen ist mir bislang eher wenig.

Ich habe auch das Leica 6,8/400 und die 5D (ohne Crop) und die E3 mit Crop 2fach.

Im tatsächlichen Freiraum - also nicht im Park oder Gehege - sind die Fluchtdistanzen der Wildtiere recht hoch. Das erfordert wiederum eine ordentliche Vergrößerung und vor allem schnelle Reaktion.

Die Umstände kennend, gefallt mir das Bild 2 hervorragend. Ich arbeite auch mit Canon AF Objektiven, aber da fängt die qualitätsvolle Wildtier-Fotografie erst bei rund € 8000 Objektivpreis an!

So viel kann ich nicht investieren.

Derzeit lasse ich mir in die E3 und 5D gerade eine Schnittbild-Scheibe zum leichteren Scharfstellen einbauen. Aber dann gehts los.

 

Gratuliere und beste Grüße Hans vom Semmering.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...