Parzival Posted March 28, 2008 Share #1 Posted March 28, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo Leicajaner, Ich habe noch einen Film in meiner M6 TTL den ich schon im August 2006 eingelegt habe. Da ich in dieser langen Zeit überwiegend digital fotografiert habe und nun aber weg will von der digitalen Fotografie stellt sich mir die Frage, soll ich den alten Film gleich wegwerfen oder soll ich es auf einen Versuch ankommen lassen. Das Filmmaterial ist ein Ilford XP2 400. Was meint ihr? Viele Grüße Parzival Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 28, 2008 Posted March 28, 2008 Hi Parzival, Take a look here Kann man altes Filmmaterial noch benutzen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest s.m.e.p. Posted March 28, 2008 Share #2 Posted March 28, 2008 Ich habe letztes Jahr den Film in meiner "Handschuhfach"-Kamera vollgeknipst. Ein billiger Kodak Farbnegativ-Film, der mindestens fünf Jahre in der Kamera und im Auto war, bei Hitze und Kälte. Die Ergebnisse waren o.k.. Bei einem C41-SW-Film sehe ich noch weniger Probleme auf dich zukommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 28, 2008 Share #3 Posted March 28, 2008 Hallo Leicajaner,Ich habe noch einen Film in meiner M6 TTL den ich schon im August 2006 eingelegt habe. Da ich in dieser langen Zeit überwiegend digital fotografiert habe und nun aber weg will von der digitalen Fotografie stellt sich mir die Frage, soll ich den alten Film gleich wegwerfen oder soll ich es auf einen Versuch ankommen lassen. Das Filmmaterial ist ein Ilford XP2 400. Wenn der Film beim Einlegen noch halbwegs frisch war, spricht nix dagegen, es sei denn, Du hättest die Kamera die ganze Zeit voll im Tages- und Sonnenlicht liegen lassen. Lichtfallen halten viel zurück, doch nicht alles. Zimmertemperatur verträgt der noch recht gut. Farbverschiebungen - wie bei richtigen Farbfilmen bei längerer Lagerung entstehen, sind bei SW nachgeordnet. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 29, 2008 Share #4 Posted March 29, 2008 Der Versuch kostet doch praktisch nix, ihn nur entwickeln zu lassen. Wenn's nichts taugt, sind gerade mal 3 Euro und der Weg zum Händler als Verlust zu buchen. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Riesling Posted March 29, 2008 Share #5 Posted March 29, 2008 Ich hätte da keine Bedenken. Bei einem SW-Film sind Farbveränderungen kein Thema. Dass das latente Bild auf dem Film nach langer Lagerzeit nachläßt, kann man hier wohl auch vernachlässigen, wenn die Camera die 2 Jahre nicht in einer Heißmangel gelegen hat, was man einer Leica ja nicht antut! Also: probiers ruhig aus, die Bilder werden sicher o. k. sein. Vielleicht teiltst Du uns das Ergebnis mal mit. Gruß Karl-Heinz Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.