vbehrens Posted March 27, 2008 Share #1 Posted March 27, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen! Ich habe meine M8 nun 1 Jahr in Betrieb, Zeit für eine Bilanz: Negativ: 3 mal Kundendienst wegen Verschluß, Messucher und Backfokus (ging alles sehr schnell und ich bekam von meinem Händler eine Leih- M8). Hohe Folgekosten, da das eine oder andere Objektiv noch her musste ;-)........ und ich eine Versicherung erstmalig abgeschlossen habe (inzwischen ist meine M-Ausstattung ja mehr Wert als ein Kleinwagen..) Positiv: Ich habe nun wirklich wieder viel Spaß am fotografieren! Die möglichen Ergebnisse sind fantastisch (aus technischer Sicht), der Umstand "Messucher + Festbrennweite + manuellen Fokus" zwingt mich wieder zu überlegten Fotos. Meine anderen Kameras stehen nur noch im Schrank...... Ergebnis: Meine Entscheidung, eine M8 zu kaufen, war die beste Entscheidung seit langem..... Gruß Volker Was sagt Ihr nach dem ersten Jahr? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 27, 2008 Posted March 27, 2008 Hi vbehrens, Take a look here 1 Jahr M8. I'm sure you'll find what you were looking for!
Sperandio Posted March 27, 2008 Share #2 Posted March 27, 2008 Mir geht es genauso :-) !!!! Link to post Share on other sites More sharing options...
jimi Posted March 27, 2008 Share #3 Posted March 27, 2008 Mir geht es wie dir, außer dass meine noch nicht beim Service war. Gruß Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 27, 2008 Share #4 Posted March 27, 2008 Hmmmmm Link to post Share on other sites More sharing options...
steich Posted March 27, 2008 Share #5 Posted March 27, 2008 Jau. Auch bei mir ist ein Jahr rum. M8 macht immer noch und immer mehr Spaß, auch wenn sie ab und zu mal ihre "Mamas" und "Papas" im Hessenland wiedersehen möchte... Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted March 27, 2008 Share #6 Posted March 27, 2008 Also, ich habe sie seit November 07. Meine Erfahrungen sind sehr gut. Zum Kundendiest kam sie 2 mal. Das erste Mal wurde sie im Rahmen der Nachrüstaktion gerichtet. Das zweite Mal gab ich sie mit einem Objektiv ab, weil es ungenau fokussierte. Defekt war sie nie. Die Bilder sind sehr gut, was SchärfeAuflösung und Durchzeichnung betrifft. Inzwischen paßt auch der Weißabgleich. Nachteilig ist das seltsame Verhalten bei hohen Motivkontrasten (Ausfressen der Lichter). Aber das scheint bei allen Digitalkameras so zu sein (bei der Olympus E 500/E 1 ist es auch). Hier werde ich Filmkameras nehmen, wenn es voraussehbar ist. Nachteilig empfinde ich den ungewohnten Umgang mit den Dateien, bis ein Bild herauskommt. In den letzten Wochen arbeite ich wieder mehr mit Film, häufig im "Halbformat" (d. h. 9x12 cm² ). Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted March 27, 2008 Share #7 Posted March 27, 2008 Advertisement (gone after registration) Es sind zwar erst 6 Monate, aber es ist wie mit den anderen M`s: sie läuft, und läuft und läuft ... mit allen Objektiven, egal wie alt, und jetzt auch mit einem 2/35er M-Hexanon (trotz des Auflagemaßes). Nur eines kann sie nicht: die Filmer ersetzen Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted March 27, 2008 Share #8 Posted March 27, 2008 Auch ich gehöre wohl nun zu den "Jährlingen" (02/07). ... Was ich zu berichten weiß: Defekt war meine M8 noch nie. Was mir aber (subjektiv störend) aufgefallen ist: - durchlaufendes Menue - mangelhafte AWB - zu schnell verstaubender Sensor (ich wechsle häufig die Optik) - zu hoher Stromverbrauch der Kamera, wenn sie am PC hängt (USB) - mangelhafte Übereinstimmung der Sucher-Rahmen mit dem tatsächlichen Bild sowie fehlende Bezeichnung der eingespiegelten Rahmen. Die ersteren beiden sind mittlerweile durch SW-Updates erledigt, die letzteren sind prinzipbedingt und erfordern wohl ein grundsätzlich anderes Design ... Was mich nicht störte: - die erhöhte IR Empfindlichkeit. Die Magenda-Problematik hat mich nur am Rande tangiert. Ich hab zwar die Filter und Adapter, fotografiere aber meistens ohne (der Qualität wegen! ) Da gab's wohl eher mehr Geschrei als Schmerz ... - Backfokus bzw. Fokusshift. Ich fotografiere noch mit etwa 10 M-Linsen (die nicht mitgezählt, die in der Sammlung stehen) und habe auch mal die "Meterstab-Tests" gemacht. Mit dem Resultat, dass - ein paar Millimeter hin oder her - ich eigentlich nicht klagen kann. Sogar alte Scherben (Nah-Summicron, 35mm Summaron mit Brille) passen bei mir noch sehr gut. Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
Brotspinne Posted March 27, 2008 Share #9 Posted March 27, 2008 Fazit nach 5 Monaten: Die geb ich nicht wieder her! Und neben dem Fotografierspaß bekommt man auch noch lustige Kommentare zu hören: "Da haben Sie aber noch ein ganz altes Schätzchen" "Seitdem Du die M8 hast, trägst Du Deine Nase so hoch, dass es reinregnet" "Das ist ja voll das Retro-Design! Die haben wohl die alten Gehäuse aufgekauft." Aber am häufigsten höre ich: "Du bist wohl noch analog unterwegs?" Gruß, Mareike Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted March 27, 2008 Share #10 Posted March 27, 2008 Genau diese Kommentare höre ich auch regelmäßig; zumal ich mit dem Halfcase ja auch noch das Display verdeckt habe und in der Tat die M8 recht "analogig" aussieht. Aber regelmäßig werde ich auch von - meist älteren - Semestern angesprochen, die seit anno Tupf ihre M haben und lieben - ein älterer Mann sprach mich erst vor einigen Wochen in Münster auf der Straße an und erzählte mir, er habe von seinem Vater kurz nach dem Krieg seine M zur "Matura" geschenkt bekommen und schilderte mir dann bei einem Kaffee, was er mir seiner M alles schon erlebt hatte. Es wurde ein wirklich netter Nachmittag. Mit einem "Plastikbomber" werden einem solche menschlichen Begegnungen wohl eher verschlossen bleiben..... lg aus Willich Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest garp Posted March 27, 2008 Share #11 Posted March 27, 2008 Was sagt Ihr nach dem ersten Jahr? Ist es wirklich nötig, sich so früh schon zu erinnern? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted March 27, 2008 Share #12 Posted March 27, 2008 Mit einem "Plastikbomber" werden einem solche menschlichen Begegnungen wohl eher verschlossen bleiben..... lg aus Willich Dieter die von mir mit der M7 oder mit dem Plastikbomber gemachten Fotos auf der Strasse sind oft Anlass, mit den Fotografierten oder den Umstehenden in Kontakt zu treten und über das Fotografieren zu reden, selten aber über's Gerät, denn das ist austauschbar..... Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
stephan_w Posted March 27, 2008 Share #13 Posted March 27, 2008 also ich habe die M8 auch fast ein Jahr und ich muss sagen, das ist richtig teuer geworden. Nicht nur, dass ich viele Objektive kaufen "muste", aber vor allem liegt seit der Zeit meine ganze Nikon-Ausrüstung mehr oder weniger ungebraucht in der Ecke. Defekt war noch nichts, es stimmt aber, dass der Sensor eher schnell verdreckt. Der Weissabgleich ist nun etwas brauchbarer. Auch liebäugele ich wieder mit analog, nicht weil die M8 schlecht wäre, im Gegenteil. Aber irgendwie fehlt das dann noch zu den Objektiven, oder etwa nicht? Ich finde Leica hat was. Man wird sich noch dran freuen, wenn der Preis schon längst vergessen ist. Zumal man jetzt gerade durch den niedrigen $ das ein oder andere Schnäppchen machen kann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Olof Posted March 28, 2008 Share #14 Posted March 28, 2008 Auch ich bin sehr zufrieden.... hatte keine Probleme, habe kein Geld aber hatte Spaß Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted March 28, 2008 Share #15 Posted March 28, 2008 Die M8 habe ich jetzt seit 14 Monate in Benutzung. Es ist eine der Erster Wurf, wurde aber vor dem Verkauf, als "Demo", in Solms aufgebessert. - Backfokus Probleme (hauptsächlich mit 75 und 90mm) habe ich selbst gelöst. - Sensor Reinigung wird mit der Zeit seltener, da Öl von Verschluss nach ca.6000 Schüsse weniger spritz. - AWB wurde meistens mit "Capture One" geregelt. - Im großen und ganzen bin ich mit der Kamera zufrieden. Macht Spass zu fotografieren damit. Nur nicht zu lange knipsen im "C" Modus und immer eine oder zwei spar Batterien in der Tasche haben bleibt der Fazit. Objektiv wechsel (unter Regen oder in Staubigen Gegend) hat schon einige akrobatische Fähigkeiten gebraucht. Deshalb habe ich mir im November ein zweites Gehäuse zugelegt, aus eine spätere Serie, die scheint mir sogar noch besser gefertigt. Backfokus mit diese 2. Kamera habe ich kaum gemerkt. Die M6 u. M4-P verstauben. Objektive: 18mm (Zeiss), 21, 28, 35, 75, 90mm (Leica), 50mm (Leitz). Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 28, 2008 Share #16 Posted March 28, 2008 Nachdem ich alle meine Optiken an die M8 anpassen lassen mußte (Fokus und Codierung - hat sich über 6 Monate gezogen) bin ich mit der M8, die ich jetzt seit 9 Monaten besitze sehr zufrieden. Besonders seit der letzten FW Aktualisierung funktioniert auch WB tadellos. Ich wünsch mir eigentlich nur mehr SHDC Support. Die Aussage, daß durch die M8 meine Nikon Ausrüstung verstaubt kann ich nicht nachvollziehen, ich benutze beide, und beide haben ihre ganz besonderen Einsatzgebiete. Und beide machen Spaß. Link to post Share on other sites More sharing options...
esser Posted March 28, 2008 Share #17 Posted March 28, 2008 Ich habe seit knapp 2 Jahren eine M7 (Bucht), nachdem ich vorher ausschließlich mit R3s und noch davor mit M2s und M4 fotografierte. Passt zwar nicht ganz hierher, aber ich sage mir selber: Willkommen daheim! Link to post Share on other sites More sharing options...
ddobbs Posted March 28, 2008 Share #18 Posted March 28, 2008 Die Aussage, daß durch die M8 meine Nikon Ausrüstung verstaubt kann ich nicht nachvollziehen, ich benutze beide, und beide haben ihre ganz besonderen Einsatzgebiete. Und beide machen Spaß. Tja, meine D200 liegt allerdings auch fast nur noch rum. Trotzdem liebe ich sie sehr. Auch ein feines Teil. Für ein richtiges "Shooting" (die netten Mädels im Bekanntenkreis ) nehme ich gerne die D200. Keine Frage. Aber für meine privaten, reportageartigen (als Amateur) Touren kommt nur noch die M8 mit. Auch zum Restaurantbesuch oder Familiengeburtstag nehme ich ausschließlich die M8. Sie ist wirklich handlich. Nur die M8 mit Summilux 35. Keinen großen Koffer. Keinen Blitz. So hat sich das bei mir seit September 2007 (Kauf der M8) entwickelt. Gruß an alle hier, Peter Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted March 28, 2008 Share #19 Posted March 28, 2008 Nachtrag zu meinem obigen Beitrag: ich habe die M 8 seit Nov. 2006, nicht erst seit Nov. 2007. Die Nachrüstaktion war somit im Dezember 2006. Gruß und Entschuldigung Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted March 29, 2008 Share #20 Posted March 29, 2008 Tja, meine D200 liegt allerdings auch fast nur noch rum. Trotzdem liebe ich sie sehr. Auch ein feines Teil. Für ein richtiges "Shooting" (die netten Mädels im Bekanntenkreis ) nehme ich gerne die D200. Keine Frage. Aber für meine privaten, reportageartigen (als Amateur) Touren kommt nur noch die M8 mit. Auch zum Restaurantbesuch oder Familiengeburtstag nehme ich ausschließlich die M8. Sie ist wirklich handlich. Nur die M8 mit Summilux 35. Keinen großen Koffer. Keinen Blitz. So hat sich das bei mir seit September 2007 (Kauf der M8) entwickelt. Gruß an alle hier, Peter Genau das sind ja auch die Vorteile der M8. Man kann vielleicht nicht immer alles optimal abdecken, aber dafür umso unbemerkter und intimer fotografiren und das macht dann auch die Ergebnisse aus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.