mole73 Posted March 22, 2008 Share #1 Posted March 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe mir vor kurzem eine sehr gut erhaltene M5 als Zweitbody zu meiner MP geleistet. Heute konnte ich den ersten Film vollenden. Das Arbeiten mit der M5 ist sehr angenehm, alle Bedienelemente liegen am rechten Fleck. Die Form des Gehäuses und die Größe werden meiner bescheidenen Meinung nach sehr überempfindlich analysiert. Alles ist stimmig und ich empfinde die M5 für sich betrachtet als sehr elegante Kamera. Doch nun meine erste Frage: Ich hatte den Eindruck, dass der Sucher sehr empfindlich auf Streulicht reagiert. Da ich bisher in diesem Zusammenhang mit dem M5-Sucher über noch keinerlei negative Erfahrungen anderer Nutzer gestolpert bin, stellt sich mir die Frage, ob es vielleicht eine "Upgrade-Möglichkeit" des eigentlichen M5-Suchers zu einem moderneren M6-Sucher gegeben hat? Dies würde vielleicht die Empfindlichkeit bei Streulicht erklären. Dieses Phänomen ist mir beim MP-Sucher bislang in keiner noch so abwegigen Situation aufgefallen (5-jährige Erfahrung). Die Kamera ist mit ziemlicher Sicherheit vor Jahren schon einmal beim Service gewesen, da sie nicht mehr über das geschwungene "Wachs-L" am Bajonett verfügt. Zweite Frage bezüglich Kompatibilität von M-Objektiven an der M5: Ich las vor geraumer Zeit, es gäbe Probleme bei sehr lichtstarken M-Objektiven mit der Lichtmessung der M5. Als Grenzwert wurde hier die Blende 1,4 des Summilux genannt. Wie verhält sich nun die Verwendbarkeit eines Noctilux an der M5? Für konstruktive Antworten wäre ich sehr dankbar. Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 22, 2008 Posted March 22, 2008 Hi mole73, Take a look here Ein paar Fragen zur Leica M5. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Leicas Freund Posted March 22, 2008 Share #2 Posted March 22, 2008 Ich hatte den Eindruck, dass der Sucher sehr empfindlich auf Streulicht reagiert. Da ich bisher in diesem Zusammenhang mit dem M5-Sucher über noch keinerlei negative Erfahrungen anderer Nutzer gestolpert bin, stellt sich mir die Frage, ob es vielleicht eine "Upgrade-Möglichkeit" des eigentlichen M5-Suchers zu einem moderneren M6-Sucher gegeben hat? Ich habe eine M 5 aus 1973 - sie hat einen schönen klaren Sucher. Es gab eine Upgrade-Möglichkeit auf den Sucher der 1984 erschienenen M 6 - die habe ich zum Glück nicht genutzt. Meine M 6 aus Anfang 1985 habe ich nach viel Verdruss und wenig Freude verkauft - auch wegen des vergleichsweise sehr mangelhaften E-Messers. Vielleicht hast Du ein dem M 6-Sucher angepaßtes Exemplar? Mit 28mm -Einspiegelung? Allerdings wurde diese Umrüstung nur von Leitz/Leica (Vertrags-)Werkstätten vorgenommen. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
mole73 Posted March 22, 2008 Author Share #3 Posted March 22, 2008 Zunächst Dank für die schnelle Antwort! Dumme Frage, wie erkenne ich, ob bei meiner M5 der 28er Rahmen eingespiegelt wird? Und, wäre dies ein eindeutiges Indiz auf ein Upgrade zum M6-Sucher? Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 22, 2008 Share #4 Posted March 22, 2008 Das mit den lichtstarken Objektiven ist Schmarn... versenkbare Objektive dürfen nicht eingefahren werden... und die alten Super-Angulon 21mm Linsen unter der Nummer 2473251 müßen im Bajonett angepasst werden.... Das alte Elmarit 2,8/28mm unter Nr. 2314921 auch... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 22, 2008 Share #5 Posted March 22, 2008 Zunächst Dank für die schnelle Antwort!Dumme Frage, wie erkenne ich, ob bei meiner M5 der 28er Rahmen eingespiegelt wird? Und, wäre dies ein eindeutiges Indiz auf ein Upgrade zum M6-Sucher? Wenn der Rahmen über den Bildfeldwähler (rechts vorn) bei 90 mm noch einen weiteren, den 28 Rahmen einspiegelt, oder wenn Du mal so durchwanderst, und es gibt statt des 35/135 Rahmens noch einen mit größerem Ausschnitt. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
mole73 Posted March 22, 2008 Author Share #6 Posted March 22, 2008 Besten Dank Jan! Ich hatte bislang im Zusammenhang mit dem M5-Gehäuse häufig gelesen, dies sei besonders für "größere" M-Objektive (u.a. Noctilux) konstruiert worden. Deshalb verwunderte mich, dies sei bei größeren Blenden als 1,4 schwierig. Gruß Robert Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 22, 2008 Share #7 Posted March 22, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich hatte bislang im Zusammenhang mit dem M5-Gehäuse häufig gelesen, dies sei besonders für "größere" M-Objektive (u.a. Noctilux) konstruiert worden. Deshalb verwunderte mich, dies sei bei größeren Blenden als 1,4 schwierig. Das Gehäuse ist besonders robust konstruiert - wesentlich wertiger als zB eine M 6. Der Sucher und E-Messer ist bessr ablesbar als bei der M6 - und die Abschattungen bei der Belichtungsmessung dürften eher noch bei der M 6 ein Problem sein, die ein viel größeres Messfeld hat. Allerdings - die mit einer speziellen, spiralförmigen Maske versehen Messsonde der M 5 liegt vor dem Verschluß - und nicht wie das Reflektionsfeld auf dem Verschluß. Von dem Reflektionsfeld muß das Licht noch auf die Messzelle geleitet werden - das sind Probs der M 6. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted March 23, 2008 Share #8 Posted March 23, 2008 Hallo die M5 ist die letzte Qualitäts M aus Wetzlar. Die danach M4-2, M4P, M6, M6TTL waren deutlich schlechter, auch im Sucher. Bergauf ergeht es erst mit der MP. Der Sucher der M5 ist besser als bei der M6, aber nicht so gut wie bei der MP, vorallem hinsichtlich des Weiss-Effekts. Die sehr gute Slektivbelichtungsmessung ist das unerreichte Alleinstellungsmerkmal der M5. Ich hatte bei meiner M5 in Kombination mit Noctilux und Summilix noch nie Probleme hinsichtlich korrekter Belichtungsmessung. Gerade die Kombi M5 mit dem 1,2 Nocti wurde damals sehr stark beworben. Also lass die M5 wie sie ist! FSB Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 23, 2008 Share #9 Posted March 23, 2008 ... Gerade die Kombi M5 mit dem 1,2 Nocti wurde damals sehr stark beworben.... FSB .... ..auch meine Lieblingskombi... ..wenn ich sie hätte.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 23, 2008 Share #10 Posted March 23, 2008 .... ..auch meine Lieblingskombi... ..wenn ich sie hätte.... Grüße,Jan Naja - noch besser ist die Kombi mit dem Summilux 1,4/35 Apherical - 2 handgeschliffene Asphären und doch noch handlich. FO LF Link to post Share on other sites More sharing options...
fsb Posted March 24, 2008 Share #11 Posted March 24, 2008 .... ..auch meine Lieblingskombi... ..wenn ich sie hätte.... Grüße, Jan Habe sie! FSB Link to post Share on other sites More sharing options...
k_g_wolf ✝ Posted March 24, 2008 Share #12 Posted March 24, 2008 Stimmt, hier ist noch eine ! Harmoniert wunderbar. Frohe Ostern. M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.