Guest umshausumzu Posted March 21, 2008 Share #1 Posted March 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Kann mir jemand einen Tipp geben, wie die Plexiglasbehälter für Leica-Objektive gereinigt werden können? Spülmaschinenreinigung führt zu totaler Eintrübung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 21, 2008 Posted March 21, 2008 Hi Guest umshausumzu, Take a look here Plexiglasbehälter für Leica Objektive. I'm sure you'll find what you were looking for!
Dr. No Posted March 21, 2008 Share #2 Posted March 21, 2008 Kann mir jemand einen Tipp geben, wie die Plexiglasbehälter für Leica-Objektive gereinigt werden können? Spülmaschinenreinigung führt zu totaler Eintrübung. äh, Wasser und Pril? Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 21, 2008 Share #3 Posted March 21, 2008 Spühlmaschine?!... .. .. Prilwasser!... ...mit Hand! Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 21, 2008 Share #4 Posted March 21, 2008 mensch Jan, da waren wir doch fast wieder zeitgleich (ich sehs erst jetzt) - und dann noch den gleichen Tip Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 21, 2008 Share #5 Posted March 21, 2008 mensch Jan, da waren wir doch fast wieder zeitgleich (ich sehs erst jetzt) - und dann noch den gleichen Tip Gruß NO wir sind halt ein gutes Team!.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Horst Wittmann Posted March 21, 2008 Share #6 Posted March 21, 2008 Hallo Claus, ich kann Dir ebenfalls nur lauwarmes Wasser und ein Geschirrspülmittel empfehlen. Im Laufe der Zeit bekommen die Behälter kleine Haarrisse,; ist nicht gefährlich, da sie nicht durch das gesamte Material gehen. Gruß Horst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted March 21, 2008 Share #7 Posted March 21, 2008 Advertisement (gone after registration) Vorsicht mit Pril !!! Ich schicke sie alle 2 Jahre auf eine kleine Serviceparty nach Hannover, der CS in Solms möchte mir da nicht helfen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 21, 2008 Share #8 Posted March 21, 2008 ich kann Dir ebenfalls nur lauwarmes Wasser und ein Geschirrspülmittel empfehlen.Im Laufe der Zeit bekommen die Behälter kleine Haarrisse,; ist nicht gefährlich, da sie nicht durch das gesamte Material gehen. Kleine Haarrisse entstehen augenscheinlich durch Schlag oder Spannungen - nicht so fest drehen - ich habe in dieser Hinsicht bei M-Dosen noch nie Probleme gehabt. Wichtig ist insbesondere auch die Reinigung der Gewinde. LG Lf Link to post Share on other sites More sharing options...
Skjöll Posted March 21, 2008 Share #9 Posted March 21, 2008 Kommt darauf an, welcher Art die Verschmutzung ist. Etikettenreste bekommt man sehr gut mit WD 40 runter: einspruehen - einwirken lassen - abziehen oder mit weichen einem Tuch abreiben. Fuer die Normalreinigung ist Spuelmittel wie beschrieben die gaengige Methode. Einzelheiten, auch zur Entfernung von Kratzern, werden unter dem Stichwort "Visierreinigung" in den einschlaegigen Motorradforen diskutiert (z. B. Das Boxer Forum - Das Internet Forum für alle BMW Boxer-Freunde. oder http://www.duc-forum.de). Link to post Share on other sites More sharing options...
jo_ernst Posted March 22, 2008 Share #10 Posted March 22, 2008 umshausumzu, Spülmaschine ist höchstens (dann aber allerbest) dazu geeignet, altes Eloxal von Aluminium herunterzuätzen..weil zumeist recht drastisch-basische Reinigungsmittel zum Einsatz kommen. Und die haben eben nun mal auf Polycarbonat und Co. trübende Einflüsse. Pril-Lösungen wurden von Jan und NO ja schon genannt, der Tip mit der Visierreinigung von Skjöll hat auch was. Ich möchte noch den guten alten Isopropylalkohol in die Diskussion werfen, der in Verbindung mit Baumwoll-Lappen und händischem Gewerke (für Fleissige) oder mild-umdrehungseingestellter Poliermaschine (für Faule) aus der Ecke 'Reinigung und Entschrammung von Abdeckungen für altehrwürdige Plattenspieler' kommt. Das geht auch für Objektivbehälter. Allerdings nur für den Aussenbereich derselben *Im* Kunststoff liegende Craquelées oder gar Risse lassen sich so aber auch nicht entfernen. Die müssen eben stoisch hingenommen werden. Leider. Gruss Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umshausumzu Posted March 23, 2008 Share #11 Posted March 23, 2008 umshausumzu,Spülmaschine ist höchstens (dann aber allerbest) dazu geeignet, altes Eloxal von Aluminium herunterzuätzen..weil zumeist recht drastisch-basische Reinigungsmittel zum Einsatz kommen. Und die haben eben nun mal auf Polycarbonat und Co. trübende Einflüsse. Pril-Lösungen wurden von Jan und NO ja schon genannt, der Tip mit der Visierreinigung von Skjöll hat auch was. Ich möchte noch den guten alten Isopropylalkohol in die Diskussion werfen, der in Verbindung mit Baumwoll-Lappen und händischem Gewerke (für Fleissige) oder mild-umdrehungseingestellter Poliermaschine (für Faule) aus der Ecke 'Reinigung und Entschrammung von Abdeckungen für altehrwürdige Plattenspieler' kommt. Das geht auch für Objektivbehälter. Allerdings nur für den Aussenbereich derselben *Im* Kunststoff liegende Craquelées oder gar Risse lassen sich so aber auch nicht entfernen. Die müssen eben stoisch hingenommen werden. Leider. Gruss Joachim Danke für die nützlichen Hinweise. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted March 24, 2008 Share #12 Posted March 24, 2008 Solange es noch solche Themen wie die Reinigung Plexiglasbehälter für Leica Objektive gibt, mache ich mir keine Sorgen um den Fortbestand des Forums. Trotzdem : frohe Ostern ! Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted March 24, 2008 Share #13 Posted March 24, 2008 Solange es noch solche Themen wie die Reinigung Plexiglasbehälter für Leica Objektive gibt, mache ich mir keine Sorgen um den Fortbestand des Forums. Trotzdem : frohe Ostern ! :D auch allen anderen Frohe Ostern? Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted March 24, 2008 Share #14 Posted March 24, 2008 Vielleicht kann man die Behälter noch mit der Antikratzerpaste für Handydisplays aufpeppen? Summicron in Aspik? Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted March 24, 2008 Share #15 Posted March 24, 2008 Sarkozy empfiehlt: Kärchern. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.