ferdinand Posted March 20, 2008 Share #1 Posted March 20, 2008 Advertisement (gone after registration) ..... hat jemand schon mal das R 2,8/15 an Canon EOS angepaßt oder anpassen lassen? Soweit ich weiß, muß der hintere Ring hierzu modifiziert werden. Es gibt auch 'ne Anleitung im Netz, die finde ich trotz Google leider nicht. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 20, 2008 Posted March 20, 2008 Hi ferdinand, Take a look here R 2,8/15 an Canon. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Leicas Freund Posted March 20, 2008 Share #2 Posted March 20, 2008 Guck mal hier, ab Beitrag 42 (etwas vorweg bist Du auch dabei) http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/13425-pc-super-angulon-r-2-8-a-3.html LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 20, 2008 Author Share #3 Posted March 20, 2008 Guck mal hier,ab Beitrag 42 (etwas vorweg bist Du auch dabei) http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-kundenforum/13425-pc-super-angulon-r-2-8-a-3.html LG LF Dort geht's primär um das 28er PC und nur am Rande um das 15er. Den Spiegel will ich nicht gerade abzwacken bei der 1Ds :) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest JanWelm1 Posted March 20, 2008 Share #4 Posted March 20, 2008 Ferdl, schau mal hier: Canon EF Adaptors & Compatible Lenses List Demnach ist eine Modifikation durch Wegnahme eines Plastic-Rings nicht beim 2.8/15mm möglich! Das ist nur erklärt für das 21-35 mm Zoom! ( resp. 3.5/15mm) Vielleicht verwechselst du das. Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted March 20, 2008 Share #5 Posted March 20, 2008 An der Canon 1Ds Mark II bleibt der Spiegel an der Hinterlinsenfassung des Leica Super-Elmarit-R 2.8/15 Asph. definitiv hängen! Ich hab's mit dem Novoflex-Adapter probiert! Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted March 20, 2008 Share #6 Posted March 20, 2008 ..... hat jemand schon mal das R 2,8/15 an Canon EOS anpassen lassen? Soweit ich weiß, muß der hintere Ring hierzu modifiziert werden. Ferdl ja Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! R 2,8/15mm an 1DsMarkII liebe grüsse hg Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! R 2,8/15mm an 1DsMarkII liebe grüsse hg ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/48385-r-2815-an-canon/?do=findComment&comment=515952'>More sharing options...
ferdinand Posted March 20, 2008 Author Share #7 Posted March 20, 2008 Advertisement (gone after registration) Ferdl, schau mal hier: Canon EF Adaptors & Compatible Lenses List Demnach ist eine Modifikation durch Wegnahme eines Plastic-Rings nicht beim 2.8/15mm möglich! Das ist nur erklärt für das 21-35 mm Zoom! ( resp. 3.5/15mm) Vielleicht verwechselst du das. Hallo JanWelm, beim 2,8/15 gibt's keinen Plastik-Ring die Hinterlinse ist in einem Zylinder (aus Alu?) gefaßt, in der sie sich nach oben und unten bewegt beim fokusieren. Der obere Teil des Zylinders (oder Buchse) ist gleichzeitig der Abstellschutz. Der Spiegel bleibt genau an der Kante dieses Zylinders hängen. Nun kann man an dieser Stelle mit Feile oder Dremel ran Lieber wär's mir allerdings, wenn man den Zylinder aus- und einbauen könnte, denn mit Feile und/oder Dremel wollte ich nicht gerade an der Linse rumschruppen Ich wollte eigentlich wissen, ob irgendjemand diese Aktion schon mal gemacht hat, respektive ob der CS in Solms bei einem der Forenten dies schon mal durchgeführt hat. Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 20, 2008 Author Share #8 Posted March 20, 2008 ja [ATTACH]79268[/ATTACH] R 2,8/15mm an 1DsMarkII liebe grüsse hg ..... und wie ??????????? Link to post Share on other sites More sharing options...
hagee Posted March 20, 2008 Share #9 Posted March 20, 2008 ..... und wie ??????????? siehe pn liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
dokterli Posted March 20, 2008 Share #10 Posted March 20, 2008 Das wie`` würde doch viele interessieren. Kannst Du das nicht veröffentlichen ? Wenn nein, dann bitte auch eine PN. Gruss KHL Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted March 22, 2008 Share #11 Posted March 22, 2008 Ist das Canon EF 14mm Version II eigentlich so viel schlechter, als daß sich diese extreme Mehrausgabe lohnt? Zumal es ja eine Brennweite ist, die man doch eher selten einsetzt. Link to post Share on other sites More sharing options...
dokterli Posted March 23, 2008 Share #12 Posted March 23, 2008 Ja ! Gruss KHL Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted March 23, 2008 Author Share #13 Posted March 23, 2008 Ist das Canon EF 14mm Version II eigentlich so viel schlechter, als daß sich diese extreme Mehrausgabe lohnt? Zumal es ja eine Brennweite ist, die man doch eher selten einsetzt. Das EF 14 (II) ist eine der wenigen Linsen von C, die an Digi-Vollformat wirklich nicht das Geld wert sind, leider Ich hab's ausprobiert an der 5d und vor kurzem auch an der 1Ds MK III und die Ergebnisse hauen mich nicht vom Hocker, butterweich an den Rändern Ferdl Link to post Share on other sites More sharing options...
ALUX Posted March 24, 2008 Share #14 Posted March 24, 2008 Und wie sieht's mit dem alten Super-Elmar 3,5/15mm aus im Vergleich zum 14mm (II) - auch deutlich besser oder vergleichbar? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.