Jump to content

Das Lenkrad....


telewatt

Recommended Posts

Guest liesevolvo

Huch! Das sieht nach einem Glas 1700 aus....? Und das sieht mir weniger so aus, als gäbe es damit TÜV :o Schönes Bild, Jan!

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Mir fällt gerade auf, dass ich mit meinem flapsigen Beitrag voll im Fettnapf gelandet sein könnte...... Könnte sich um einen Umbau für einen Menschen mit ganz spezifischer Behinderung handeln. Dagegen spricht allerdings, dass sich jemand, der einen solchen Umbau benötigt, heute mit einem derart alten Fahrzeug ohne Lenkservo nicht abplagen müsste.

 

Freundlichen Gruß, Leonard Liese

Link to post
Share on other sites

Guest liesevolvo

Hallo, Jan, das verwirrt mich jetzt: Ich bin mir recht sicher, dass der Instrumenten-Block aus einem 'Dingolfinger' 1500/1700 stammt, Karosserie-Entwurf Pietro Frua, nur kurz noch in Bayern gebaut, später in Südafrika noch ein Weilchen. Werde mal im Netz suchen gehen :(

 

Lieben Gruß, Lenn

 

....und das Bild bleibt gut!

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Hallo, Jan, das verwirrt mich jetzt: Ich bin mir recht sicher, dass der Instrumenten-Block aus einem 'Dingolfinger' 1500/1700 stammt, Karosserie-Entwurf Pietro Frua, nur kurz noch in Bayern gebaut, später in Südafrika noch ein Weilchen. Werde mal im Netz suchen gehen :(

 

Lieben Gruß, Lenn

 

....und das Bild bleibt gut!

 

..das kann schon sein....:o ...es ist ein ziemlich eckiges größeres Fahrzeug....du weißt, wie die Fotos entstanden sind...jetzt haben wir den Salat..:o ...manchmal braucht man doch mehr Zeit um sich was auf zu schreiben.!..wollte es mir merken, ist aber weg...:rolleyes:

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Macht nix! Ungelöste Rätsel haben doch was! Lieben Gruß, Lenn

 

..vielleicht hilft das weiter....:rolleyes: ...ich habe mal in meinem Dia Sortiment gesucht...:D ..ich hatte da mal einen Auftrag...:rolleyes:

 

..hier das Fahrzeug von außen.....

 

[ATTACH]78935[/ATTACH]

 

 

Grüße,

Jan

Link to post
Share on other sites

Es ging bei diesem Auto um ein optimales Raumkonzept und wohl auch um die Verwendung von Kunststoffen im Fahrzeugbau.

Irgendwo habe ich evtl. noch ein altes Hobby-Heft mit einem Artikel über dieses Vehikel. Es scheint das Ur-MPV zu sein. Hut ab!

 

Nachtrag: War wohl schon ein richtiges, fahrfertiges Auto und gerade die Lenkung hat was (ich tat ihm da Unrecht): Interessanter Artikel

 

Besonders der letzte Satz stimmt nachdenklich:

Fritz B. Busch sah zu, wie die Industrie Stückchen für Stückchen seine Ideen aufnahm. Irgendeine Form der Würdigung erhielt er nicht. Mit einer Ausnahme: Er wurde zur Präsentation des Mitsubishi Space Wagon nach Japan eingeladen und erhielt dort späte Anerkennung: "Der Chefkonstrukteur nahm mich beiseite und sagte: Ich weiß, dass Sie der Urheber dieses Autos sind."
Link to post
Share on other sites

Jan,

 

das Lenkradbild erinnert mich mit den Schärfe- und Unschärfebereichen sehr stark an die Airbrush-Werbebilder der 50er und 60er. Klasse!

 

Gruß

 

Oliver

 

Danke Oliver!...:D ...ja, das ist auch mir aufgefallen, das die Linse aus dieser Zeit dafür einfach Ideal ist und anscheinend "die Zeit" auch visuell geprägt hat.

 

Grüße,

 

Jan

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...