Guest liesevolvo Posted March 15, 2008 Share #1 Posted March 15, 2008 Advertisement (gone after registration) An Touristen wird in Murano selten Gutes verkauft - aber es gibt's schon noch. Aus der Sammlung einer Nachbarin, die aus Venedig stammt: Die Schale, aus der das Detail stammt, ist insgesamt etwa zehn Zentimeter im Durchmesser. Mir gefielen die kleinen Goldstückchen, die im Überfang-Glas sind und auf der Millefiori-Schicht zu schweben scheinen. M6, Balgen, Elmar 4/90 Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 15, 2008 Posted March 15, 2008 Hi Guest liesevolvo, Take a look here Millefiori. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest findwolfhard Posted March 15, 2008 Share #2 Posted March 15, 2008 An Touristen wird in Murano selten Gutes verkauft - aber es gibt's schon noch. Aus der Sammlung einer Nachbarin, die aus Venedig stammt: Die Schale, aus der das Detail stammt, ist insgesamt etwa zehn Zentimeter im Durchmesser. Mir gefielen die kleinen Goldstückchen, die im Überfang-Glas sind und auf der Millefiori-Schicht zu schweben scheinen. M6, Balgen, Elmar 4/90 Wunderschön! Ist das Teil signiert? Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted March 15, 2008 Share #3 Posted March 15, 2008 Nicht signiert. Unten das 'Rohmaterial' für Millefiori-Glas, die Stangen haben meist etwas unter einem Zentimeter Dicke. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 15, 2008 Share #4 Posted March 15, 2008 Schöne plakative Fotos - die größer wohl noch besser wirken - insbesondere das erste, filigrane Foto. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted March 15, 2008 Share #5 Posted March 15, 2008 Ja, LF, die Bilder wirken deutlich besser in A4 - und brauchen schweres Hochglanzpapier für den Druck. Diese Farben müssen 'knallen', damit der Effekt des Glases richtig rüberkommt, z.B. die Goldtöne. Habe mal versehentlich einen Druck auf Matt-Papier gemacht. Ging 'gaaahnich'! Vielen Dank! L. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted March 15, 2008 Share #6 Posted March 15, 2008 Millefiori zart Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted March 15, 2008 Share #7 Posted March 15, 2008 Advertisement (gone after registration) Millefiori hart Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted March 15, 2008 Share #8 Posted March 15, 2008 Mehr davon bitte. Ich finde #6 ganz interessant. . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted March 15, 2008 Share #9 Posted March 15, 2008 Viel mehr habe ich nicht. Diese Schnecke ist kleiner als die Weinbergschnecke, die manchmal verzehrt wird - aber viel härter!!! Für mich ein gutes Murano-Stück. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted March 15, 2008 Share #10 Posted March 15, 2008 Abfälle gibt es, die gefallen mir Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted March 15, 2008 Share #11 Posted March 15, 2008 mehr Abfall Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted March 15, 2008 Share #12 Posted March 15, 2008 hinterleuchtet sieht Millefiori wieder anders aus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 15, 2008 Share #13 Posted March 15, 2008 Ja, LF, die Bilder wirken deutlich besser in A4 - und brauchen schweres Hochglanzpapier für den Druck. Diese Farben müssen 'knallen', damit der Effekt des Glases richtig rüberkommt, z.B. die Goldtöne. Habe mal versehentlich einen Druck auf Matt-Papier gemacht. Ging 'gaaahnich'!Vielen Dank! L. Mit größer meine ich mindestens 30x45 - besser 50x70. Ausbelichtet - wenns Negativ relativ unproblematisch in der Farbstellung ist. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted March 16, 2008 Share #14 Posted March 16, 2008 Hallo Lenn, feine Sachen, nicht nur fotografisch gesehen, und danke für die Erklärungen dazu. Einige der Details würden sich bestimmt, im Format wie "LF" es beschreibt, gut an der Wand machen. Nur das mit der Schnecke ist nicht so mein Ding. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted March 17, 2008 Share #15 Posted March 17, 2008 Schöne Serie, tolle Farben und Muster. Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted March 17, 2008 Share #16 Posted March 17, 2008 Italia bella! Kann mich den Aussagen, in Bezug auf Motiv und insbes. Farben gern anschließen. Mir gefällt besonders Bild 1, sieht ein wenig nach arfrikanischen Landschaften/wüsten/Seen aus. Kleinsiedlungen, Inseln im See.... richtig was zu schauen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.