Jump to content

Am 13.3.: hr-Reportage über Leica


redfalo

Recommended Posts

Es ist mit Sicherheit keín journalistisches Glanzstück -

Die PR Maschine von Leica muss laufen. Neben den og Features

gibt es noch im Kinderprogramm :

Do, 10.04. 16:50 17:15 3sat Willi wills wissen Wie kommt das Foto in den Apparat?

in dem dieser Willy Wetzel auch Leica und seine Kameraproduktion besucht.

 

Gespannter bin ich auf die Leica 1913 Kurzdoku.

Der "Erst"sendetermin ist übrigens zu einer sehr sehr unglücklichen Zeit:

Sa, 15.03. 06:00 06:15 ZDFdokukanal Die Leica 1913

Mit ihr wurden Momente festgehalten, die Geschichte machten. Die berühmtesten Fotografen haben auf sie vertraut. Sie hat das vergangene Jahrhundert dokumentiert und geprägt. Klein, handlich, solide und mit Anspruch auf größtmögliche Präzision wurde sie zur Jahrhundertkamera: die Leica. Bereits 1913 hatte Oskar Barnack, Leiter der Versuchsabteilung der Firma Leitz, den Prototyp der Kleinkamera konstruiert. Der Feinmechaniker litt unter Asthma und war es leid, seine schweren Plattenkameras von Aufnahmeort zu Aufnahmeort zu schleppen. So entwickelte er eine leichtgewichtige Kamera, die das umständliche Hantieren mit einer Stativkamera und großen Glasplatten erleichtern sollte. Heraus kam die Leica. Endlich war ein alter Wunsch Wirklichkeit geworden: Die Kamera als mobiler Wegbegleiter. Letztlich wurde die Leica zum 'Augenzeugen' eines Jahrhunderts. Wenn wir uns heute an die bewegensten Momente dieses Jahrhunderts erinnern, erinnern wir uns stets an bestimmte Fotos - und fast immer stammen sie von Fotografen, die durch den Sucher einer Leica schauten. Wie auch die großen Fotokünstler Henri Cartier-Bresson, Gisèle Freund, Herbert List, Jeanloup Sieff oder Sebastiao Salgado auf die Leica schwörten. Für den Film öffnet Leica sein Firmenarchiv und zeigt die ersten Fotos, die mit einer Leica entstanden. Die Autorin trifft Dr. Knut Kühn-Leitz, den Urenkel des Leitz-Firmengründers und rekonstruiert die wahren Hintergründe, die zur Entwicklung der Leica führten. Wie die Zukunft der Leica, ihre Technik und ihr Design einzuschätzen ist, darüber berichtet der Designer Achim Heine.
Link to post
Share on other sites

Ich habe die Sendung aufgenommen, aber noch nicht angesehen. Allerdings vor dem ins Bett gehen nochmal kurz reingezappt. Da hatte ich das Erlebnis der anderen Art - Leica Archiv, Leiter Hr. Rolf Beck.

 

Ende der 70er war ich in Gießen Mitglied im "Hassia" Ruderclub, Rolf Beck ebenfalls. Er arbeitete damals als Product Manager bei Leica und hat immer wieder versucht mich zum Kauf einer R3 zu überreden. Ich hatte damals als 16jähriger eine recht umfangreiche Nikonausrüstung für die ich die Jahre zuvor ganz schön viel arbeiten mußte und die R3 war mir einfach zu teuer (vier Monate jobben für ein Gehäuse, 2 Jahre für eine überschaubare Ausrüstung).

 

Heute 30 Jahre später, habe ich einen Sack voll Leica und verhöckere meine Nikonausrüstung tatsächlich!

 

Der Witz ist, ich habe vor ein paar Tagen an meine Gießener Zeit gedacht und meiner Frau von Herrn Beck erzählt. Die Welt ist ein Dorf!

 

Wenn ich die Aussage richtig verstanden habe, ist das Leitz Archiv in Wetzlar, nicht in Solms - kann man das eigentlich besuchen?

 

 

Gruß

 

Oliver

Link to post
Share on other sites

Eine feine Sendung, man gut das ich die aufgenommen habe. Wünsche Leica viel Erfolg.:)

 

Gruß

Olaf

 

Dem kann ich mich nur anschließen und freue mich schon jetzt auf die Photokina.

 

Gruß Roger

Link to post
Share on other sites

Guest Joachim3

Ich habe die Sendung auch angesehen. Auffallend war, wie sehr man sich bemühte, Antworten auf Fragen nach Neuentwicklungen bei Leica zu vermeiden. Aber dies ist ja schon hinreichend von anderen Gelegenheiten bekannt.

 

Grüße

Joachim

Link to post
Share on other sites

und als Zufallsfund auf ZDF.doku

übermorgen:

Sa, 15.03. 21:00 21:15 ZDFdokukanal Die Leica 1913

nicht mehr übermorgen - sondern heute und zwar in einer halben Stunde ;)

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

manch einer hat sich noch nie einen fernseher angeschafft..... (so auch ich).

wozu? der verbrauch an platz in der wohnung steht in keinem verhältnis zu den wenigen sendungen die anschaubar wären.

 

lg matthias

 

ARTE ist es wert einen Fernseher zu besitzen und wenn es sich noch um ein schönes Röhrenmodell aus dänischer Fertigung handelt, kann man es noch als Moderne Kunst in der Wohung bezeichnen.

Link to post
Share on other sites

ARTE ist es wert einen Fernseher zu besitzen und wenn es sich noch um ein schönes Röhrenmodell aus dänischer Fertigung handelt, kann man es noch als Moderne Kunst in der Wohung bezeichnen.

 

Es gibt unglaublich viel Sehenswertes im Fernsehen. Würde man es drauf anlegen könnte man fast das ganze Leben damit verbringen ohne auf den Mist zurückzugreifen, der natürlich noch zahlreicher ist.

Arte, Eins Festival oder Doku Kanal sind schon mal ein Anfang, was man lohnend schauen kann.

Abgesehen von denen die nie einen hatten hab ich immer das Gefühl das die Leute die ihn abschaffen einfach nur festgestellt haben, das sie den Aus Knopf nicht nachhaltig genug genutzt haben.

Grüße D.H.

Link to post
Share on other sites

Insgesamt betrachtet war es ganz nett, mal einen positiv neutralen Beitrag über Leica im Fernsehen zu sehen, zumal Hr. Kaufmann nochmal betont hat, dass Leica gerade jetzt loslegen will. Das freut mich persönlich, denn ich möchte ungern, dass meine Kameramarke vom Markt verschwindet und freue mich über derartige Beiträge sehr.

Grüße

Link to post
Share on other sites

Richtig, Herr Kaufmann gab sich ziemlich optimistisch in Bezug auf die Leica-Zukunft. Er hat schließlich auch eine Menge investiert.

Positiv gedacht, sollte es also weiter gehen. Return on investment, wie das in Neudeutsch genannt wird.

Kann man aber auch anders denken. Den Laden aufpäppeln und dann die Heuschrecken erfreuen.

Hoffe und glaube ich zwar nicht, aber fies denken kann man ja mal.

 

MfG Dieter

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...