eckart Posted March 11, 2008 Share #101  Posted March 11, 2008 Advertisement (gone after registration) Wenn das Kamerasystem auch nur als Vorserienmodell auf der photokina 2008 präsentiert werden soll, müssen sie über solche grundlegenden Entscheidungen schon längst hinaus sein.  Wenn man sich die verschiedenen, später nicht realisierten, aber durchaus vorzeigbaren und meist auch funktionierenden Prototypen so ansieht, muß das nicht der Fall sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 11, 2008 Posted March 11, 2008 Hi eckart, Take a look here Interview Dr. Kaufmann im Handelsblatt. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Digiknipser Posted March 11, 2008 Share #102  Posted March 11, 2008 ...Wenn man sich die verschiedenen, später nicht realisierten, aber durchaus vorzeigbaren und meist auch funktionierenden Prototypen so ansieht, muß das nicht der Fall sein.  Das mag noch zu Zeiten mechanischer analoger Kameras so gewesen sein, aber bestimmt nicht mehr in der Entwicklung digitaler Kameras. Ich erinnere nur mal an die Verzögerungen beim DMR.  ...Er sagt, daß Leica an etwas im Spiegelreflexbereich arbeitet, daß man also nicht befürchten soll, daß Leica diesen Bereich zugunsten der M-Linie aufgeben würde. Er sagt aber nicht, was für eine Lösung das ist, und er sagt auch nicht, daß schon alle Kenngrößen festgezurrt wären. Und er sagt wohlgemerkt nicht, daß zur photokina 2008 eine DSLR vorgestellt oder gar eingeführt würde, nur daß man dort mehr darüber erfahren würde.  Auch wieder wahr. Hier schwirrten schon so lange Gerüchte herum, daß Leica eine neue DSLR (keine Rotpunkt-Panasonic) zur photokina 2008 präsentiert, daß ich es jetzt selbst beinahe geglaubt hätte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted March 11, 2008 Share #103  Posted March 11, 2008 Hey, es ist seine Firma und er kann entscheiden, wieviel er heute bereits verraten will. Der Kunde kann wie üblich nur eine Art von Entscheidung treffen, nämlich eine Kaufentscheidung: Kauft er jetzt, später oder gar nicht, bei Leica oder Canon, Nikon etc.?  Das darf er wohl.  Wer allerdings glaubt, man könne seine erhoffte Rendite mit Pseudoupdates, überteuerten Gravuren und Belederungen erreichen - dieser Mist wird einem dann auch sofort per Mail mitgeteilt -, sollte er sich vielleicht doch wieder mit Hermes zusammentun und das Kamerageschäft aufgeben. Vielleicht wird ja eine hochwertig gemachte Damenhandtasche, übersät mit roten Leicapunkten der Renner in Nizza, Cannes und vielleicht auch Salzburg. Den Internetauftritt für diese Zielgruppe gibt es ja schon. Sich 1 1/2 Kilo Messing und Glas über die Schulter zu hängen ist für diese Zielgruppe eher nichts, das muss man wollen. Das Handtäschchen kommt dann schon eher in Frage. Alle (anwendenden) Leicafotografen die ich kenne sind bodenständige "Freaks" die Wert auf Qualität, Langlebigkeit und vor allem höchste optische Leistung legen. Nicht nur das, sie sind überdies sehr emotional mit der Firma Leica verbunden und machen auch eine Menge mit. Wer es nicht versteht diese unglaubliche Markentreue durch eine entsprechende Informationspolitik zu pflegen, dem ist einfach nicht zu helfen. Die Zeit für eine neue SLR von Leica ist überreif und mit einem klitzekleinen Hinweis über die Zukunft des R Systems könnte man alle Spekulationen im Keim ersticken. Man könnte natürlich auch alle R-ler blitzartig vergraulen. Dann nämlich, wenn das System nicht weiter gepflegt würde.  Aber das weiss nur Herr Kaufmann. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted March 11, 2008 Share #104 Â Posted March 11, 2008 Ich glaube, ich ahne, was da kommt. Ein neuer Visoflex-Vorsatz, an den die R-Objektive passen. Dann ist allen geholfen... Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted March 11, 2008 Share #105 Â Posted March 11, 2008 Ich glaube, ich ahne, was da kommt. Ein neuer Visoflex-Vorsatz, an den die R-Objektive passen. Dann ist allen geholfen... Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Photograph Posted March 11, 2008 Share #106  Posted March 11, 2008 In einer solchen Position ist Leica nicht.  Ja, aber nur aus einem Grund: Im Gegensatz zu den von Dir genannten Beispielen, muss sich Leica am Markt den Mitbewerbern stellen, die sie alle technologisch seit Langem mal wieder überholt haben. Das ist in den von Dir genannten Beispielen nicht der Fall. Wenn der Mitbewerber nicht viel weiter ist, kann man einen Zyklus auch mal dehnen. Dennoch haben wir dort Regelmäßigkeit und Nachhaltigkeit, Eigenschaften, die man Leica in den letzten Jahren nicht bescheinigen kann. Weder in der Ausrichtung der Firma, noch in der Umsetzung von langfristigen Zielen. Und wenn man sich die Aussagen des Herrn Kaufmann in Bezug auf das D-System anschaut, ist man da nicht unbedingt bei Leica viel weiter als vor einem, fünf oder zehn Jahren. Eine Unternehmen, welches Tradition zu vertreten hat, benötigt Kontinuität und keine Schnellschüsse wie shareholder value getriebene Startups.  Du kannst Dir bei der Betrachtung des Marktes nicht nur ein Detail heraussuchen, was Deine Argumentation stützt! Die Zusammenhänge sind komplexer, viel komplexer als Du sie hier oftmals darstellst. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted March 11, 2008 Share #107  Posted March 11, 2008 Advertisement (gone after registration) ich stand einmal in St. Moritz im Münsterton (Radiogeschäft), als ein Verkäufer einem Kunden die traurige Nachricht überbrachte, daß Sony seine semiprofessionelle Videokamera nicht mehr reparieren wird. Wutschnaubend packte er sich das Ding unter den Arm und schimpfte im Rausgehen: "Ich fahre jetzt nach Japan, kaufe den ganzen Sch...laden und dann werden die mir......"  Allerdings glaube ich nicht, daß Herr Kaufmann sich aus ähnlichen Gründen in das Leica-Abenteuer gestürzt hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 11, 2008 Share #108  Posted March 11, 2008 Allerdings glaube ich nicht, daß Herr Kaufmann sich aus ähnlichen Gründen in das Leica-Abenteuer gestürzt hat. Glauben - das ist immer so eine Sache. Insbesondere, wenn es in der Wirklichkeit deutliche Hinweise auf einen Irrglauben gibt. Die Zeit für eine neue SLR von Leica ist überreif Eben - die Zeit ist vorbei. Zumindest mit der Eigenproduktion in Hessen einer SLR in der Tradition der R. Etwas anderes lese ich aus dem Interview nicht. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest MP User Posted March 11, 2008 Share #109  Posted March 11, 2008 Eben - die Zeit ist vorbei. Zumindest mit der Eigenproduktion in Hessen einer SLR in der Tradition der R. Etwas anderes lese ich aus dem Interview nicht. LG LF  So ähnlich sehe ich das auch. Wenn man dann aber mit der Tradition einer R bricht, wer ist dann die Zielgruppe zukünftige Zielgruppe? Das eventuell in Frage kommende Klientel wird doch heute schon bestens von anderen bedient. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted March 11, 2008 Share #110  Posted March 11, 2008 So ähnlich sehe ich das auch. Wenn man dann aber mit der Tradition einer R bricht, wer ist dann die Zielgruppe zukünftige Zielgruppe? Das eventuell in Frage kommende Klientel wird doch heute schon bestens von anderen bedient. Die Zielgruppe ist klar: Die Yuppies Yuppie - Wikipedia und die Pappies. Doch LEICA hat bei Kameras zZt. wohl eher die Oppies als Kunden. Und an die Yuppies und die gutsituierten Pappis - da wollen sehr viele ran (insbesondere, wenn die Stammkundschaft nix mehr her gibt) - viele sind mit ihrer selbstkonstruierten Welt dann auf die Nase gefallen, nur wenige schaffen es als Neueinsteiger. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
jbecker Posted March 11, 2008 Share #111  Posted March 11, 2008 Nicht „die Lösung“, aber „eine Lösung“; daß sich „vorstellen“ auf „Entwicklung“ bezieht, wäre syntaktisch zulässig, aber unwahrscheinlich..  Wieso? Wo sagt Kaufmann, dass die Entwicklung bereits abgeschlossen ist?  Und er sagt wohlgemerkt nicht, daß zur photokina 2008 eine DSLR vorgestellt oder gar eingeführt würde, nur daß man dort mehr darüber erfahren würde.  ... über eine dann noch in der Entwicklung befindliche Kamera. Andernfalls würde man sie präsentieren.  Gruß  Joachim Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Colt Seavers Posted March 11, 2008 Share #112  Posted March 11, 2008 Yuppies und Pappies geben ihr Geld für andere Dinge als ausgerechnet für exotische Kamerasysteme aus. Uhren, Messer, Espressokisten, Autos, Boote, gravierte Platin-Füller usw.  Aber da kommt mir gerade eine rettende Idee: Vielleicht sollte man sich mal mit dem chinesischen Hersteller der Minox Classic Kameras zusammensetzen und ein Mini-R-System austüfteln. 4-5 Megapixel im Taschenformat, echte Bajonette und Wechselobjektive und so Erinnert Ihr euch noch an die Pentax 110 SLR? So eine Missgeburt fehlt noch als Spekulationsobjekt in dieser Experten-Runde:D Link to post Share on other sites More sharing options...
jopa5800 Posted March 11, 2008 Share #113  Posted March 11, 2008 Genau so ist es.Einfach mal im Internet nach Osborne effect suchen.Außerdem liest der Leica-Mitbewerb solche Interviews auch.  .  Bei Leica könnte man zur Zeit wohl eher von einem Reverse-Osborne effect reden. Die Benutzer wechseln zu anderen Systemen, oder üben Kaufzurückhaltung gerade weil keine zukünftigen Modelle angekündigt werden. Und welche Konkurrenz meinst Du? Canon, Nikon, Sony, Olympus, Pentax usw. scannen wohl kaum dieses Forum, zitternd vor Erwartung, was der Marktführer bei digitalen Meßsucherkameras wieder revolutionär neues Zeug auf den Markt bringen wird.  Gruß  jopa Link to post Share on other sites More sharing options...
veraikon Posted March 11, 2008 Share #114  Posted March 11, 2008 Ein erster Schritt sind die neuen, preisgünstigeren Summarit-Objektive für das M-System – angeblich ein Lieblingsprojekt von Herrn Lee. Händler berichten, dass sich die nicht besonders gut verkaufen. Ich halte die Idee, kostengünstigere Objektive für Einsteiger anzubieten, für richtig. Es muss nur auch der Preis des Bodies dazu passen. Der jetzige Preis der M8 steht in gewisser Diskrepanz dazu. => Sonderangebote bei Leica | photoscala Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted March 11, 2008 Share #115  Posted March 11, 2008 Bei Leica könnte man zur Zeit wohl eher von einem Reverse-Osborne effect reden. Die Benutzer wechseln zu anderen Systemen, oder üben Kaufzurückhaltung gerade weil keine zukünftigen Modelle angekündigt werden. Und welche Konkurrenz meinst Du? Canon, Nikon, Sony, Olympus, Pentax usw. scannen wohl kaum dieses Forum, zitternd vor Erwartung, was der Marktführer bei digitalen Meßsucherkameras wieder revolutionär neues Zeug auf den Markt bringen wird. Gruß  jopa  Mit Bedacht habe ich "Mitbewerb" geschrieben und nicht "Konkurrenz".  . Link to post Share on other sites More sharing options...
jopa5800 Posted March 11, 2008 Share #116  Posted March 11, 2008 Habe ganz vergessen, mich für dieses erhellende Interview bei beiden Beteiligten zu bedanken. Das sei hiermit geschehen. Bei den genannten Renditezahlen ist auch klar, warum nichts Neues kommt. Der Leicafreund Kaufmann ist eben (und dagegen ist überhaupt nichts zu sagen) erst Kaufmann und dann Leicafreund (sorry). Die Produktivität im Bereich Foto scheint so niedrig, daß Neuentwicklungen sich nicht rechnen. So erklärt sich auch leicht diese seltsame Updateanleihe.  Gruß  jopa Link to post Share on other sites More sharing options...
jopa5800 Posted March 11, 2008 Share #117  Posted March 11, 2008 Mit Bedacht habe ich "Mitbewerb" geschrieben und nicht "Konkurrenz".  .  OK, aber was sollte Zeiss mit der Ankündigung einer neuen R anfangen?  Gruß  jopa Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted March 11, 2008 Share #118  Posted March 11, 2008 OK, aber was sollte Zeiss mit der Ankündigung einer neuen R anfangen? Gruß  jopa  Hier bekommt vielleicht Sinar große Ohren? Wer weiss?  . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted March 11, 2008 Share #119 Â Posted March 11, 2008 Soeben ist es durchgesickert: Â Leica wird zur Photokina eine sensationelle neuentwicklung praesentieren: Â Die Mess-Sucher-Grossbildkamera mit Sensor 18x36 Zentimeter. zwillingsbereift und daher gerade fuer street bestens geeignet, auch in schwerem gelaende. Â der Preis ist so positioniert, dass wirklich nur sehr ambitionierte Fotografen in den erlauchten Kreis der Besitzer gelangen werden. Und auch die Moegloichkeit, die alten R-Optiken zu nutzen, bleibt - wie im Kaufmann-Interview angedeutet - bestehen: Die dienen bei der Neuentwicklung als Sucher im R-Format. Â Also keine Panik, mit dieser Neuentwicklung wird Leica den Japsen das Fuerchten lernen! Â Gruss Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
winsoft Posted March 11, 2008 Share #120  Posted March 11, 2008 Vielen Dank für den Link zum Kaufmann-Interview!  Endlich mal was Positives und Informatives! Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.