Jump to content

Ist die noch zu retten?


Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Hallo zusammen

 

Beim Stöbern in diversen Lokalitäten habe ich folgenden Rest einer Leica gefunden. Bevor ich in Verhandlungen eintrete hätte ich gerne gewusst um was es sich genau handelt und ob es sich überhaupt lohnt auch nur anflugsweise Geld zu investieren? Vom Bastlerischen her bin ich ja vor nix fies aber nur zum puren Geldzerstäuben hab ich einfach nicht genug davon;)

 

Leica1.jpg

Leica2.jpg

Leica3.jpg

 

Laut Seriennummer ist es eine Leica I von 1930, was mich nur stutzig macht ist das Loch für das Objektiv, es sieht aus wie mit der Laubsäge von Hand gesägt! Hatte diese Kamera noch ein festes Objektiv?

 

Danke und Gruss

Uwe

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund

Die Kamera hat - so scheint es hier - nur noch Schrottwert, zum Ausschlachten für Ersatzteile.

Wenns nicht schon einmal eine Requisite gewesen ist, dann hat schon einer dran geschlachtet.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

besonders lustig ist die Blitzsynchronisation ...

viel Spaß beim basteln und schrauben, wo findest du den Krempel immer Uwe?

Ich will auch mal sägen und schrauben ..

 

Es ist m.E: eine Leica Ia, mit ursprünglich fest eingebauter Optik, von 1929. Oberhalb der Synchronisation erkennt man noch die beiden Löcher für die Feder die das Objektiv in Stellung unendlich arretiert.

 

Viel Erfolg.

 

Gruß NO

 

PS: Wenn Du sie nicht nimmst, ich geb Dir €15 (Anm.Dies ist ein Scherz und kein Geschäft!)

Link to post
Share on other sites

Hallo Uwe,

 

die ist älter. Noch aus der ersten Hockey-Schläger-Serie. Aber furchtbar verbastelt. Das Objektiv war mal ein fest montiertes, mit drei Schrauben bei 3, 7 und 11Uhr. Alle anderen Schraublöcher sind nachträglich angebracht. Das Originalobjektiv war am Flansch oben flach, so dass es unter die Deckkappe passte. Bei diesem Exemplar ist tatsächlich "nachgesägt" worden, vermutlich, um ein Schraub-Wechselgewinde einzupassen. Dies ist aber mehr als dilettantisch ausgeführt worden, so dass ich die Kamera als praktisch zerstört ansehe. Dass sie auch inwendig modifiziert, um nicht zu sagen verhunzt, worden ist, sieht man an dem Blitzanschluss.

 

Mein Rat: Finger weg!

 

Wo wolltest Du all die fehlenden Teile herbekommen, wenn nicht von einem noch schlechteren Stück als Ersatzteilspender? Wahrscheinlich würde aber eher anders herum ein Schuh draus. Daher: Wenn Du sie für max. 30 Euro bekommst, legte ich Dir das Porto drauf und würde ein paar Schräubchen an meiner l austauschen, die nicht mehr original sind. Mehr ist dieses grauslich geschundene Gerippe aber sicher nicht mehr wert.

 

Gruß Friedhelm

 

 

Mann, seid ihr schnell! Ok, dann reduziere ich mein Angebot auch auf 15E :-))

Link to post
Share on other sites

Hallo Uwe.

Das Loch ist normal. Ist nicht mit der Laubsäge gemacht. Wenn der Einschraubring noch drauf wäre, sähe alles besser aus.

Aber Finger weg!!!!! :D , die Rollotücher sind auch zum Teufel.

Aber Wiese in Hamburg kann sie ja restaurieren , dann sieht sie wieder wie geleckt aus.

Claus

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...