Lieberman Posted March 4, 2008 Share #1 Posted March 4, 2008 Advertisement (gone after registration) Ist es richtig, dass während des Formatierungsvorgangs nur die rote LED auf der Seite der MENU-Taste blinkt und dass die Karte nach dem Erlöschen des Blinkvorgangs formatiert ist, oder sollte während des Formatierens ein Fortschrittsbalken laufen, zumindest aber eine Anzeige über die Beendigung des Formatierens erscheinen? Vielen Dank für Auslünfte ARLA Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 4, 2008 Posted March 4, 2008 Hi Lieberman, Take a look here Formatierung der Speicherkarte. I'm sure you'll find what you were looking for!
telewatt Posted March 4, 2008 Share #2 Posted March 4, 2008 Ist es richtig, dass während des Formatierungsvorgangs nur die rote LED auf der Seite der MENU-Taste blinkt und dass die Karte nach dem Erlöschen des Blinkvorgangs formatiert ist, oder sollte während des Formatierens ein Fortschrittsbalken laufen, zumindest aber eine Anzeige über die Beendigung des Formatierens erscheinen? Vielen Dank für Auslünfte ARLA ..wenn es so ist, wie bei dem DMR würde es stimmen, aber du kannst doch sofort sehen, ob die Karte leer ist, oder... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 4, 2008 Share #3 Posted March 4, 2008 Hi, wo liegt Dein Problem ? wenn keine Bilder mehr auf der Karte sind, die Karte die richtige Reststückzahl der Bilder anzeigt, sollte der Format Befehl erfolgreich gewesen sein. Ansonsten kommt es zur Fehlermeldung während, oder nach dem Format Befehl. Beim DMR auf die 2 GB Grenze achten, 4GB gehen nur bei nicht SDHC Karten, und diese wiederum nicht an neueren Kameras. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Lieberman Posted March 4, 2008 Author Share #4 Posted March 4, 2008 Angesichts mancher Macken (Durchrollen des Displays nach Betätigung des Wählrades) war ich einfach nur verunsichert und wollte wissen, ob es mit dem Blinken getan ist, oder ob eben ein Fortschrifttsbalken läuft. ARLA Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted March 4, 2008 Share #5 Posted March 4, 2008 Angesichts mancher Macken (Durchrollen des Displays nach Betätigung des Wählrades) war ich einfach nur verunsichert und wollte wissen, ob es mit dem Blinken getan ist, oder ob eben ein Fortschrifttsbalken läuft. ARLA aber es klappt alles, oder?.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Lieberman Posted March 4, 2008 Author Share #6 Posted March 4, 2008 aber es klappt alles, oder?.... Grüße, Jan ja, dennoch würde ich gern wissen, ob auch die Anzeige korrekt ist. Das Fehelen eines Fortschrifttsbalkens bzw. einer sonstigen Quittierung verunsichert mich... ARLA Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 4, 2008 Share #7 Posted March 4, 2008 Advertisement (gone after registration) Dies ist die M8-Abteilung, also meinst Du wohl eine M8. Da gibt es keinen Balken, nur die blinkende rote LED. Dann nehme, wie Horst schon schrieb, am besten nur Karten bis 2GB, das sind 187 Bilder im DNG-Format, das Formatieren dauert je nach Karte 12 bis 30 Sekunden. Wenn Du eine ungeeignete Karte nimmst, die auch nicht in der Kompatibilitätsliste von Leica aufgeführt ist, hängt sich das Formatier-Programm auf und das Blinken hört nicht mehr auf. Es blockiert sogar den elektronischen Ausschalter der M8. Da hilft nur Batterie raus, 5 Sek. draußen lassen, dann wieder rein. Nachdem Speicherkarten derzeit fast nix mehr kosten, nimm die SanDisk Extreme III, die ist mit am schnellsten. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Lieberman Posted March 4, 2008 Author Share #8 Posted March 4, 2008 Vielen Dank für diese sachkundige Antwort. ARLA Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted March 5, 2008 Share #9 Posted March 5, 2008 Einen Fortschrittsbalken beim formatieren einer Speicherkarte gibt es nicht. Lediglich die LED blinkt. Je nach Karte kann die Dauer dieser Prozedur stark variieren. Je größer die Speicherkapazität, desto länger dauert der Vorgang. Schnellere Speicherkarten erledigen die Arbeit erwartungsgemäß schneller. Auch Zeiten über 30 Sekunden sind nicht ungewöhnlich. Mit einer 2 GB Kingston Elite pro 50x hat 's bei mir schonmal 50 Sekunden gedauert. Also auch bei längeren Zeiten keine Panik. Die Karte nach jedem Gebrauch neu zu formatieren ist übrigens völlig unnötig. Es ist ausreichend, einfach alle Bilder zu löschen. Ich formatieren sowohl bei der M8 als auch bei meiner Nikon-Ausrüstung die Speicherkarten selbst bei intensivem Gebrauch nicht öfter als maximal einmal im Monat. Nachteile hat mir diese Praxis noch keine gebracht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted March 5, 2008 Share #10 Posted March 5, 2008 ... nimm die SanDisk Extreme III, die ist mit am schnellsten. Hallo Erich Bis dato verwende ich SanDisk 'Ultra II' - 2GB. Hast Du Erfahrung um wieviel schneller die 'Extreme III' ist? Würde es wohl Sinn machen umzustellen? ... Speicher kostet ja fast nichts mehr ... Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 5, 2008 Share #11 Posted March 5, 2008 Hallo ErichBis dato verwende ich SanDisk 'Ultra II' - 2GB. Hast Du Erfahrung um wieviel schneller die 'Extreme III' ist? Würde es wohl Sinn machen umzustellen? ... Speicher kostet ja fast nichts mehr ... Michael Hi, die Extreme III schreibt die Daten schon schneller weg. I.d.R ist das aber egal und Du hast dadurch kaum einen Vorteil, es sei denn Du machst Serienaufnahmen von mehr als 4 Bildern in der Sekunde, dann ist die Kamera schneller wieder startklar. Mehr Zeit ist beim Upload der Bilder mittels USB 2+ zu sparen, hier ist der Vorgang deutlich spürbar schneller, allerdings muss auch der Kartenleser die schnellen SD-Karten unterstützen, und das tun die billigen aus dem "Blödmarkt" oft nicht. Also gehört zu der III Karte auch der neue Kartenleser von SanDisk, sollen alle Vorteile genutzt werden. Dazu gehört auch eine Uploadsoftware die es erlaubt alle Bilder beim Upload in Summe umzubenennen, das ist die größte Arbeitsersparnis da alle Bilder gleich sinnvolle Namen und Nummern haben, die ein ungewolltes überschreiben verhindern. Also, jetzt deswegen Neue Karten Kaufen, das lohnt nicht, allerdings würde ich bei einem anstehenden notwendigen Neukauf, die schnellere nehmen. Gruß Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted March 5, 2008 Share #12 Posted March 5, 2008 Wenn dir so am Fortschrittsbalken gelegen ist, würde ich - wie andere Forenten vor mir - das Löschen der Fotos empfehlen. Dies geht zwar nicht schneller, als Formatieren, aber es hat den Vorteil, dass man selektiv Fotos schützen kann, die dann auf der Karte verbleiben (vielleicht das Bild mit der Farbkarte für den Weissabgleich, oder von der Freundin, oder beides) und man kann ganz intensiv auf einen echten Leica-Fortschrittsbalken starren, während die M8 arbeitet bzw. so vor sich hinlöscht Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael M. Posted March 5, 2008 Share #13 Posted March 5, 2008 Hallo Horst Danke für Deine Sicht der Dinge / Erkenntnisse zum Thema Speicherkarte. Bis dato hat mich der Zeitaufwand noch nicht sonderlich gestört, der zum Überspielen auf den Rechner notwendig war ( Karte in externes Billig-Lesegerät [ Wintech USB2 ] - wegen Win-doof's DNG Ignoranz - und dann en bloc auf Festplatte). Und das Thema Serienbilder war bis dato noch nicht mein Hauptanliegen ... Also bleibe ich bei 'Ultra II' - da mehrfach vorhanden und wenig Vorteil für 'Extreme III' erkennbar. Danke & Gruß Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted March 5, 2008 Share #14 Posted March 5, 2008 Hallo ErichBis dato verwende ich SanDisk 'Ultra II' - 2GB. Hast Du Erfahrung um wieviel schneller die 'Extreme III' ist? Würde es wohl Sinn machen umzustellen? ... Speicher kostet ja fast nichts mehr ... Michael Horst hat ja alles schon bestens beantwortet. Aber auch, wenn Du vorerst keine Serienbilder machst, das Abwarten auf den Speichervorgang hat mir mal bei der Digilux 3 ein paar tolle Fotos verhindert, da dann einfach der Auslöser blockiert wird. Da habe ich mir jedenfalls vorgenommen, nicht wegen ein paar Euro pro Chip die Speicherschnelligkeit zu verlangsamen. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted March 5, 2008 Share #15 Posted March 5, 2008 ... - wegen Win-doof's DNG Ignoranz - ... Win-doof`s DNG Ignoranz kann geringfügig abgemildert werden, so dass man im Datei-Explorer auch bei DNGs den Thumbnail sehen kann. Wenn ich mich recht erinnere, ging das mit Hilfe eines Registry-Eintrags, der bei der Installation von Cornerfix (Freeware von Sandy, der auf diesem Forum sehr aktiv ist) enthalten ist. Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted March 6, 2008 Share #16 Posted March 6, 2008 Hi, um den Vorteil eines CardReaders mit Upload Software doch noch mal darzustellen, mal ein Screen aus meinem Verzeichnis " Eigene Bilder " Es ist also so, das ich direkt beim herunterladen der Bilder von der SD Karte hier jeden beliebigen neuen Namen und auch jede andere Art oder Nr. direkt eingeben kann. Sehr sinnvoll wenn ich an einer Stelle mit 2 oder 3 verschiedenen Kameras war, verschieden SD Karten hatte und das ganze aber in ein Verzeichnis soll. So kann nichts überschrieben werden und ist sofort sehr übersichtlich. Das verstehe ich unter Zeitersparnis und nicht die paar Minuten der Datenübertragung. Gut, ich habe oft mehrere 100erte Bilder, die ich mit ihrer Kamera-Nr. nicht so leicht wiederfinde, hat wahrscheinlich nicht jeder, dann geht das auch so. Die -2 oder-3 Nummern sind Bearbeitungen von den Originalen......... Wollte ich nur mal so zum drüber Nachdenken anmerken.................... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß Horst ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/47005-formatierung-der-speicherkarte/?do=findComment&comment=503195'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.