thowi Posted February 28, 2008 Share #21 Posted February 28, 2008 Advertisement (gone after registration) Bist Du sicher, daß Du hier regelmäßig mitliest? Ich hatte in meinem Leben diverse Kameras, aber nur drei, die zum Service mußten und die hatten alle einen roten Punkt (nein, nicht Agfa). Hallo, nun, da kann man sich auch fragen, warum sich die Mitbewerber am Markt überhaupt teure Reparaturabteilungen leisten, wenn ohnehin nie etwas kaputt geht? Ich freue mich jedoch ehrlich für jeden, dessen Gerätschaften ausfallen mögen. Oder in Deinem Fall: Glück gehabt! Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 28, 2008 Posted February 28, 2008 Hi thowi, Take a look here Manie. I'm sure you'll find what you were looking for!
thowi Posted February 28, 2008 Share #22 Posted February 28, 2008 ich muss mal eine "Manie" eingestehen,irgendwie wir ich jahrelang davon besessen, stets jedes Gehäuse 2-fach zu haben, es könnte eines ja davon kaputtgehen.... mich würde mal interessieren, ob auch andere so ähnlich denken oder gedacht haben, ich meine nicht, dass man ein Zweitgehäuse hat, sondern dass man jedes Gehäuse doppelt.....und dann zB 2 R8 - zwei R 6 - zei SL2 - 2 M6 - 2 M4TTL hätte, und wenn man MF hätte dann auch zwei 500 C/Mer........ keine Angst, ich habe so viel nicht....aber es genügt ja, zu seiner R9 zB eine R 6 oder so zu haben, so war das mit meiner Pentax.... 2 x LX - 2 mal Motor... alle Sucher doppelt.... 2 MX, 2 MEsuper..... fotografieren konnte ich nur mit einer, und eine danbe für einen anderen Film,,,, es war eine Art Sicherheitsmanie.... Hallo, nun ja, jedem Tierchen sein Pläsierchen! Ich meine, wenn Du professionell arbeitest und mit dem Krempel, egal von wem, Dein Geld verdienst, dann kann ich das durchaus verstehen. Ohne großes Umdenken halt weitermachen können, im Fall der Fälle. Aber als Amateur? Ich weiß nicht. Jedoch wie gesagt, jedem Tierchen sein Pläsierchen. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bastian A. Posted February 28, 2008 Share #23 Posted February 28, 2008 wenn ein gehäuse ausfällt kann man doch auch ein anderes nehmen zum weiterphotographieren. es fällt mir nicht sonderlich schwer von der m6ttl auf die m2 oder meine ("neue") m5 umzusteigen. interessant wäre eher noch eine zweite mit 0,58er sucher zu haben. (eine zweite m6ttl, eine mp oder m7 wären denkbar ) ... wobei ich eine zweite pentax lx reizvoll fände, dafür könnten ich suf die mx, kx etc. verzichten. b. Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Photograph Posted February 28, 2008 Share #24 Posted February 28, 2008 Zwanghafte Ersatzkameras kenne ich nur bei Berufsfotografen oder Leica-Hobbyisten. Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted February 28, 2008 Share #25 Posted February 28, 2008 Na ja, ich war schon froh ein zweites M-Gehäuse zu haben, als ich meine MP einschicken musste (Sucherrahmen klemmten). Und auf Reisen bin ich lieber mit zwei R-Gehäusen unterwegs, da spare ich mir einerseits öfteren Objektivwechsel, andererseits ist eben ein Backup-Gehäuse beruhigend. Das HABENWOLLEN ist aber erst gekommen, seitdem es die Bucht gibt und die Preise in den Keller gefallen sind. Da fällt es leichter etwas zu kaufen und bei Nichtgefallen wieder etwas (vielleicht anderes) abzustoßen ... Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted February 28, 2008 Share #26 Posted February 28, 2008 Nun, da kann man sich auch fragen, warum sich die Mitbewerber am Markt überhaupt teure Reparaturabteilungen leisten, wenn ohnehin nie etwas kaputt geht? Es ging nicht darum, ob andere Fabrikate niemals Defekte haben, sondern ob Leica besonders zuverlässig ist und da bestehen eben berechtigte Zweifel. Ich freue mich jedoch ehrlich für jeden, dessen Gerätschaften ausfallen mögen. Also, ich hab da eher Mitleid. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted February 28, 2008 Share #27 Posted February 28, 2008 Advertisement (gone after registration) Also, ich hab da eher Mitleid. Lesen von Texten: thowi freut sich, wenn etwas ausfällt, DASS ES BEI LEICA REPARIERT WERDEN KANN. Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted February 28, 2008 Share #28 Posted February 28, 2008 Hallo gauss, also ich finds völlig normal. Bei mir ist es so, dass ich immer erst einschlafen kann, wenn ich meine R5 dicht am Ohr dreimal ausgelöst und mir dann den Original-Leica-Umhängeriemen eng um das linke Ohr gewickelt habe. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 28, 2008 Share #29 Posted February 28, 2008 .... auch eine Manie? .... ich hab die Teile, die ich von Leica habe, alle nur einmal. Aber sollte man mich fragen was besser ist als eine Leica, würde ich ohne zu zögern sagen: zwei Leicas! Ich dagegen mache aber häufiger von einem Motiv 2 Aufnahmen, eine unscharf und die andere unterbelichtet. :-) und die zeig ich dann hier!!!!! demnächst. Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 28, 2008 Share #30 Posted February 28, 2008 Hallo, danke, hatte da ein "nicht" vergessen! Aber ob Leica, oder Canon, oder Nikon, oder Sony, oder Pentax, oder Hasselblad, oder Mamiya, oder Linhoff, oder Sinar, oder Rollei, oder Fuji, oder Leaf, oder ich weiß nicht was sonst alles, eher ausfällt, wer mag das schon sagen. Bei dem anderen laufen die Gerätschaften ein Lebenlang, bei dem anderen fallen sie halt dreimal aus! Und genaue Zahlen hat ohnehin keiner von uns, kennt aber tausende von Geschichten. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.