Jump to content

Manie


gauss

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

ich muss mal eine "Manie" eingestehen,

irgendwie wir ich jahrelang davon besessen, stets jedes Gehäuse 2-fach zu haben, es könnte eines ja davon kaputtgehen.... mich würde mal interessieren, ob auch andere so ähnlich denken oder gedacht haben, ich meine nicht, dass man ein Zweitgehäuse hat, sondern dass man jedes Gehäuse doppelt.....und dann zB 2 R8 - zwei R 6 - zei SL2 - 2 M6 - 2 M4TTL hätte, und wenn man MF hätte dann auch zwei 500 C/Mer........ keine Angst, ich habe so viel nicht....aber es genügt ja, zu seiner R9 zB eine R 6 oder so zu haben, so war das mit meiner Pentax.... 2 x LX - 2 mal Motor... alle Sucher doppelt.... 2 MX, 2 MEsuper..... fotografieren konnte ich nur mit einer, und eine danbe für einen anderen Film,,,, es war eine Art Sicherheitsmanie....

Link to post
Share on other sites

ich muss mal eine "Manie" eingestehen,

irgendwie wir ich jahrelang davon besessen, stets jedes Gehäuse 2-fach zu haben, es könnte eines ja davon kaputtgehen.... mich würde mal interessieren, ob auch andere so ähnlich denken oder gedacht haben, ich meine nicht, dass man ein Zweitgehäuse hat, sondern dass man jedes Gehäuse doppelt.....und dann zB 2 R8 - zwei R 6 - zei SL2 - 2 M6 - 2 M4TTL hätte, und wenn man MF hätte dann auch zwei 500 C/Mer........ keine Angst, ich habe so viel nicht....aber es genügt ja, zu seiner R9 zB eine R 6 oder so zu haben, so war das mit meiner Pentax.... 2 x LX - 2 mal Motor... alle Sucher doppelt.... 2 MX, 2 MEsuper..... fotografieren konnte ich nur mit einer, und eine danbe für einen anderen Film,,,, es war eine Art Sicherheitsmanie....

 

 

Aber Essen und Trinken geht noch.............:cool:

Link to post
Share on other sites

ich hab doch gesagt... so war das mit der Pentax..... da waren die Sachen noch erschwinglicher..... bei Leica würde ich auf diesem Weg verhungern, aber so ganz vergessen ist diese Manie dennoch nicht, obwohl ich weiß, LEICA ist super zuverlässig

Link to post
Share on other sites

Ich hatte fast 40 Jahre lang zuerst zwei identische M Gehäuse, eines für Diafilm und eines für Schwarzweiß, dann zwei identische R Gehäuse, für den gleichen Zweck.

Heute mach' ich's mir gemütlicher und habe nur noch ein M7 Gehäuse :).

Link to post
Share on other sites

Hallo gauss,

Zweitgehäuse geht völlig i.O. sei es als Back-Up oder wie bei Esser für SW/Dia.

Manisch wird's aber, wenn *zu* übertriebenes Sicherheitsdenken vorgeschoben

und eigentlich 'Haben-Wollen' dahintersteckt :D

Dann dürfte das Gewissensberuhigung vor sich selbst oder vor wem auch sonst

('Was, schon wiiieder ein Pfund Glas?') sein...

Gruss

Jo

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken

Advertisement (gone after registration)

ich hab doch gesagt... so war das mit der Pentax..... da waren die Sachen noch erschwinglicher..... bei Leica würde ich auf diesem Weg verhungern, aber so ganz vergessen ist diese Manie dennoch nicht, obwohl ich weiß, LEICA ist super zuverlässig

 

Film Ms kein Problem, M8 möglichst zwei wenn man ruhig schlafen will.....

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
...obwohl ich weiß, LEICA ist super zuverlässig

 

Bist Du sicher, daß Du hier regelmäßig mitliest? :o

 

Ich hatte in meinem Leben diverse Kameras, aber nur drei, die zum Service mußten und die hatten alle einen roten Punkt (nein, nicht Agfa). :cool:

Link to post
Share on other sites

Bist Du sicher, daß Du hier regelmäßig mitliest? :o

 

Ich hatte in meinem Leben diverse Kameras, aber nur drei, die zum Service mußten und die hatten alle einen roten Punkt (nein, nicht Agfa). :cool:

 

...... und ich hatte in meinem Leben ebenfalls diverse Kameras von diversen Herstellern, angefangen von Canon (AE1 Programm), Nikon (D200) Olympus (OM4) und Leica R8 +R9 mit DMR.

Bisher mussten alle zum Service, (die Nikon sogar drei mal, sie ist nun verkauft :-)) ) ..... ausser die beiden Leicas, ebensowenig das DMR. Wobei ich die R9 am meisten nutze und generell immer dabei habe.

 

So und was sagt uns das nun?

Möge sich jeder selbst so seine Gedanken darüber machen.

 

LG

Reimar

Link to post
Share on other sites

Guest lykoudos

.....der käfer musste auch regelmässig in die werkstatt - und das nicht zu knapp - aber er lief und lief und lief..... meiner: 300tskm.......

 

gruß

 

wolfgang

Link to post
Share on other sites

Guest Digiknipser
So und was sagt uns das nun?

 

Das Du grundsätzlich Probleme mit Kameras hast und ich nur mit Leica? :D

 

Bei den hier hinreichend bekannten Problemen mit den Baureihen R4, R8, M6, M7 und M8 fand ich es bloß etwas weltfremd, ausgerechnet Leica als "super zuverlässig" darzustellen. :rolleyes:

Link to post
Share on other sites

ich muss mal eine "Manie" eingestehen,

irgendwie wir ich jahrelang davon besessen, stets jedes Gehäuse 2-fach zu haben, es könnte eines ja davon kaputtgehen.... mich würde mal interessieren, ob auch andere so ähnlich denken oder gedacht haben, ich meine nicht, dass man ein Zweitgehäuse hat, sondern dass man jedes Gehäuse doppelt.....und dann zB 2 R8 - zwei R 6 - zei SL2 - 2 M6 - 2 M4TTL hätte, und wenn man MF hätte dann auch zwei 500 C/Mer........ keine Angst, ich habe so viel nicht....aber es genügt ja, zu seiner R9 zB eine R 6 oder so zu haben, so war das mit meiner Pentax.... 2 x LX - 2 mal Motor... alle Sucher doppelt.... 2 MX, 2 MEsuper..... fotografieren konnte ich nur mit einer, und eine danbe für einen anderen Film,,,, es war eine Art Sicherheitsmanie....

 

Ich weiß zwar, daß der allgemeine Trend seit längerer Zeit zur Zweitfrau geht, :D

 

... aber hier scheint mir die Grenze zum pathologischen Fall eindeutig überschritten zu sein. Trägst Du auch immer Hosenträger zum Gürtel, einen Integralhelm im PKW etc.?

 

Ich meine "jeder Jeck is´ anders", und so lange sich bei dir kein Leidensdruck aufbaut, mußt Du auch nicht in Therapie. Eine Fremdgefärdung dürfte ja weitgehend ausgeschlossen sein, ... obwohl im fortgeschrittenen Stadium ist evt. Beschaffungskriminalität nicht auszuschliessen. ;)

 

Disclaimer: Alles nicht ganz ernst gemeint.

Link to post
Share on other sites

Guest andre56

Ich finde es bei einigen Firmen schon gerechtfertigt das ein oder andere Zweitgehäuse zu besitzen.

 

Nehmen wir z. B. Hasselblad. Wer eine umfangreiche F-Objektiv Ausrüstung hat, der sollte auch wenigstens zwei Gehäuse mit Schlitzverschluß haben. Auf längere Sicht sind da nicht mehr alle Ersatzteile vorhanden. Und 2xx-Gehäuse sind kaum noch im Umlauf.

 

Oder aber Mamiya. Die 645 ist nicht mehr lieferbar. Um den Objektivpark nicht nur mit Novoflex Adaptern an Kleinbildkameras nutzen zu können, wenn das Gehäuse irreparabel versagt, ..... Zweitgehäuse.

 

Das ist natürlich bei Leica gaaanz anders :cool: Da bekommen wir noch in Jahrzehnten Gehäuse, Ersatzteile und Serviceleistung nachgeliefert :) . Und deshalb haben wir ja Leica auch so lieb

 

Gruß André

Link to post
Share on other sites

und jedes mal wenn ich aus dem Labor komme und meine Bilder betrachte,

ist meine Freude über die Klarheit der Aufnahmen,

die mit der Leica entstanden sind so groß

das ich das starke Gefühl bekomme,

mir ein neues Objektiv, oder ein weitere Gehäuse zu gönnen....

 

ich hoffe das findet bald mal ein Ende

Link to post
Share on other sites

Guest Bernd Banken
Ich kenne das. Nehme grundsätzlich zwei Filme und zwei Speicherkarten mit, fahre aber meistens mit nur einem Auto ;)

 

Im Hobbyauto nehme ich aus Platzgründen meistens kein Reserverad mit, nur den Schlauch...;)

Link to post
Share on other sites

Ich hörte von wohlhabenden Modellfiegern, die sich jedes Modellflugzeug doppelt bauen liessen (pro Flugzeug bis zu 10.000,- Euro).

Sie wollen so vermeiden, daß die Kollegen glauben, sie können nicht ordentlich fliegen.

 

 

Bernd, wenn Du noch Reifen mit Schläuchen fährst, bist Du ein heisser Kandidat für analoge Photographie:D

Im Hobbyauto nehme ich aus Platzgründen meistens kein Reserverad mit, nur den Schlauch...;)
Link to post
Share on other sites

Herr Gauss, von solchen Manien lebt Leica, unbedingt dabei bleiben. Und alle zwei Jahre jedes Ausrüstungsteil zum TÜV nach Solms!;)

 

Es gilt die alte Regel: Hat man Ersatz, geht nix kaputt, hat man keinen Ersatz, geht´s kaputt.

 

 

ich muss mal eine "Manie" eingestehen,

irgendwie wir ich jahrelang davon besessen, stets jedes Gehäuse 2-fach zu haben, es könnte eines ja davon kaputtgehen.... mich würde mal interessieren, ob auch andere so ähnlich denken oder gedacht haben, ich meine nicht, dass man ein Zweitgehäuse hat, sondern dass man jedes Gehäuse doppelt.....und dann zB 2 R8 - zwei R 6 - zei SL2 - 2 M6 - 2 M4TTL hätte, und wenn man MF hätte dann auch zwei 500 C/Mer........ keine Angst, ich habe so viel nicht....aber es genügt ja, zu seiner R9 zB eine R 6 oder so zu haben, so war das mit meiner Pentax.... 2 x LX - 2 mal Motor... alle Sucher doppelt.... 2 MX, 2 MEsuper..... fotografieren konnte ich nur mit einer, und eine danbe für einen anderen Film,,,, es war eine Art Sicherheitsmanie....

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...