m.kroening Posted February 27, 2008 Share #1 Posted February 27, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, nachdem ich mir selbst noch mal beweisen konnte, wie toll das CV 2,5/35, ist dachte ich mir: Bestellst du mal das 1,4er Oh Gott was für ein Reinfall, hab ein paar Fotos gemacht und eine grottenschlechte Qualität festgestellt, ich habs natürlich sofort wieder eingepackt. Ich schüttel mich jetzt noch. Grüsse Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted February 27, 2008 Share #2 Posted February 27, 2008 stell´ doch ein paar fotos rein, die linse interessiert mich nämlich. LG Gernot Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted February 27, 2008 Author Share #3 Posted February 27, 2008 mach ich sobald ich Zeit hab, das Ding ist nur so dermassen schlecht, dass ich schonmal jeden Interessierten warnen wollte Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted February 27, 2008 Share #4 Posted February 27, 2008 Hmm, stellt sich wieder die Frage, was da passiert ist. Doch die berüchtigten 'Streuungen' in der Produktion, von denen man hört (erlebt habe ich sie noch nicht)??? Ist doch an sich unwahrscheinschlich, dass V/C nach diversen anderen ordentlichen Modellen dieser Brennweite nagelneu ein Objektiv auf den Markt bringt, das deutlich teurer ist als 2.5 und 1.7, aber schauderhafte Leistung bringen soll. Was mich allerdings wundert: Das alte 1.7 (benutze ich an der Schraubleica und bin zufrieden) und das 1.2 verwenden je eine Asphäre, das 1.4 kommt offenbar ohne aus (---oder eben nicht). Freundlichen Gruß, Leonard Liese P.S.: Na ja, am guten Ruf bastelt man anders. Aber ich habe ja so barmherzige analoge Leicas, und wie man lesen kann, muss manche M8 öfters in die Heimat, bis sie richtig geht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 27, 2008 Share #5 Posted February 27, 2008 Vielleicht mal M8 und Objektiv zum Abgleich zu Voigtländer schicken Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted February 27, 2008 Share #6 Posted February 27, 2008 Hat Voigtländer denn einen CS? Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted February 27, 2008 Author Share #7 Posted February 27, 2008 Advertisement (gone after registration) Vielleicht mal M8 und Objektiv zum Abgleich zu Voigtländer schicken Hallo Herr Bergknecht, sind Sie es? ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted February 27, 2008 Author Share #8 Posted February 27, 2008 Hat Voigtländer denn einen CS? ja, der wird nun vom Herrn Lee geführt! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest liesevolvo Posted February 27, 2008 Share #9 Posted February 27, 2008 Wer Japanisch kann, könnte da im Vorteil sein..... Aber vielleicht habe sie erstklassigen Sake. Komisch ist schon, wenn da so Ausreißer ausgeliefert werden. Freundlichen Gruß, Leonard Liese Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted February 27, 2008 Author Share #10 Posted February 27, 2008 anbei die Bsp. mit einem 100% in den Ecken die Bilder aus dem Studio sind mit ISO320 der Rest mit 160 Bei dem ersten Bild hab ich rechts oben mal einen Vergleichsbild vom CV 2,5/35 mit eingestellt. Nun seit Ihr dran Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/46496-m8-mit-dem-neuen-cv-1435/?do=findComment&comment=495044'>More sharing options...
wizard Posted February 27, 2008 Share #11 Posted February 27, 2008 Hmm, bei den Aufnahmen vom Baumstamm fällt schon mal auf, dass der Zaun im Hintergrund bei Abblendung immer schärfer wird (bei 2.8 ist er sogar ziemlich scharf), während der Vordergrund immer unschärfer wird. Das kann eigentlich nicht sein und deutet auf einen Schärfepunkt hin, der nicht dort liegt, wo er gewünscht war. Aufgrund dieser Aufnahmen allein würde ich das Objektiv noch nicht verdammen ... Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted February 27, 2008 Share #12 Posted February 27, 2008 stell´ doch ein paar fotos rein, die linse interessiert mich nämlich. LG Gernot Hallo Gernot, habe ein Nokton 1,4/40 übrig - wenn es Dich interessiet, melde Dich! Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
laurin Posted February 27, 2008 Share #13 Posted February 27, 2008 Servus Mischa, Danke für Dein Angebot, aber ich habe das 2,5 35 Pancake und das Summicron 50. den Rest mache ich zu Fuß. Für 40mm nehme ich meine Hi-Matic 7 SII, die nutze ich aber gaanz selten. Bist Du nicht zufrieden damit? Der fehlende Rahmen würde mich stören, außer vielleicht mit einer CL................aber gut, lassen wir das... Mit der M8 ist diese Brennweite aber sicher interessant. LG Gernot Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 27, 2008 Share #14 Posted February 27, 2008 Ein deutsches Traditionsunternehmen von Weltruf mit einer über 250-jährigen Geschichte HAT einen Customer Service - jede Wette! Hat Voigtländer denn einen CS? Wenn ich mir die Aufnahmen so anschaue, wäre es sicher nicht verkehrt, eine neue Versuchsreihe zu empfehlen. Mischa, ab in den Gebrauchtmarkt damit Hallo Gernot, habe ein Nokton 1,4/40 übrig - wenn es Dich interessiet, melde Dich! Schönen Gruß - Mischa Auchkompakter als das versenkbare 2,8/50er, das ich auch hergeben werde. Link to post Share on other sites More sharing options...
andrlik_mischa Posted February 27, 2008 Share #15 Posted February 27, 2008 Hallo Gernot, wohl, die Linse ist ganz gut - anscheinend noch besser als das Summicron 2/40. Aber ich bleibe trotzdem beim Summicron 2/40er, weil es mit Sonnenblende und Deckel das kompakteste Objektiv ist. Auch kompakter als das versenkbare 2,8/50er, das ich auch hergeben werde. Schönen Gruß - Mischa Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted February 27, 2008 Author Share #16 Posted February 27, 2008 Wenn ich mir die Aufnahmen so anschaue, wäre es sicher nicht verkehrt, eine neue Versuchsreihe zu empfehlen. das war die 2te, weil ich auch dachte ich hab etwas verkehrt gemacht vielleicht hätte ich sagen sollen das das 4er Bild jeweils ein 100% Crop aus der Mitte der Datei war Link to post Share on other sites More sharing options...
@bumac Posted February 28, 2008 Share #17 Posted February 28, 2008 Also tut mir leid, bei der Qualität der Baumbilder (jpg-Artefakten) kann ich wirklich keine Aussage über ein Objektiv machen. Bei den anderen Fotos sehe ich das Problem nicht so recht. Es ist kein ASPH, es ist von daher eher vergleichbar mit einem alten Summilux 1,4/35. Ich habe so eins. Und bei Blende 1,4 ist es auch relativ weich. Außerdem verlangt das Objektiv ein bischen Übung. Aber wenn dir Blende 2,5 reicht, dann hat dies sicher bessere Abbildungsleistung bei Offenblende. Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted March 2, 2008 Author Share #18 Posted March 2, 2008 ne neue Optik - neues Glück Das Austausch-Objektiv ist um längen besser, aber trotzdem hat es eine Fokusshift beim Abblenden. 100% Crop Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/46496-m8-mit-dem-neuen-cv-1435/?do=findComment&comment=499248'>More sharing options...
m.kroening Posted March 2, 2008 Author Share #19 Posted March 2, 2008 _ Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/46496-m8-mit-dem-neuen-cv-1435/?do=findComment&comment=499253'>More sharing options...
PeterL Posted March 18, 2008 Share #20 Posted March 18, 2008 Wenn mich nicht alles täuscht, liegt die Schärfeebene gerade zwischen der ersten und zweiten Blüte (von rechts gesehen), was sich daraus erschließt, dass die rechte vordere Blüte beim Abblenden viel später scharf wird als die dahinter liegende. Aber insgesamt für den Preis eine ordentliche Leistung. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.