Jump to content

Umrandung Negative MP


Guest josh

Recommended Posts

  • Replies 108
  • Created
  • Last Reply
Hier - kann man mal die ganze Maske erkennen. Ist doch klasse, oder?

 

[ATTACH]78162[/ATTACH]

 

Dirk:

Links unten an der 36mm Kante etwas nachfeilen bitte! Aber nicht viel, nur einen Hauch dann passt es. Eventuell auch noch oben - aber aufpassen.... sonst schreddert der Verschluß die Feile. Nicht abrutschen und vorher das Objektiv abnehmen, damit Du mit der Feile richtig durchziehen kannst. Das Ergebnis wird dann besser. :D

 

Ach ja: Die Feile sollte einen feinen Hieb haben, gibt sonst Scharten in der Maske. :mad:

 

 

Gruß

Otto

Link to post
Share on other sites

Guest findwolfhard

Bitte beachten, daß die Grobet-Feilen aus der Schweiz, etwas anderes zählt nicht, einen anderen "Hieb" Standard haben, das kann also ein böses Erwachen geben!

Und wie ich schon sagte, Spass beiseite, wer tatsächlich herumfeilen will, dem ist nicht zu helfen!

Grüße Wolfhard

Link to post
Share on other sites

moment mal, wer an der versamask fraest, hat doch weder was mit 36mm kanten, noch mit verschluessen zu tun. das geht auch mit der taschenmesserfeile, gerolltem 320er sandpapier, oder der cnc-kiste von den drohnen, oder hab ich da was falsch verstanden?

-tim-

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Neinneinnein. Die Versamask wird nicht gefeilt. Ich kann diese Standardrohnerränder nicht mehr sehen. Hat _jeder_. Designziel: Die Tollemask wird absolut unverstellbar rechtwinklig immergleichgroß einem hauchfeinen Angeberrand angepasst sein, aus vollem Messing CNC-gefräst (hahaha!) und mit leichtem Eckenrundungsradius. Nicht so lieblos spitz wie diese Dunco-Rahmen.

Link to post
Share on other sites

hast du so eine? ich dachte, du wolltest bei null anfangen, und die drohnen mit einem satz daten und einem stueck blech von vorne anfangen lassen.

mein duncorahmen war bei dem ganzen 2nd-hand-geraffel dabei, insofern haben die paar hundert euro mich nicht weiter gestoert.

also du willst original-mp plus ein hauch schwarz rundherum? bin mal gespannt, dein konzept kling zumindest gut.

Link to post
Share on other sites

Guest user10847

Bei mir war beides dabei, Versa und Dunco. Für Versa aber nur 24x30, und ich mach ja derzeit alles auf 18x24. Seit der erste 2:3 aus vollem Messing selbstgefräste 18x24-Rahmen da ist: nie wieder zurück. Nur noch verfeinern. Geilgeilgeil.

 

Natürlich ist das Konzept gut. Es ist von mir. Pfff.

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...