Guest Leicas Freund Posted February 23, 2008 Share #1 Posted February 23, 2008 Advertisement (gone after registration) If you cant beat them, join them. Wenn Du sie nicht schlagen kannst - kauf sie. LEICA steht wieder einmal - sagen wirs freundlich - am Scheideweg. Wieviel müßte LEICA hinlegen um, um Cosina zu kaufen und ein weitgefächertes, preisgünstiges Sortiment anzubieten? Mit erträglichen Objektivpreisen. Dann bliebe "nur" noch die Frage nach attraktiven digitalen Kameras. Und die Frage der Finanzierung der hohen Sozialplankosten in Hessen. Und die Konzentration auf ein ertragreiches Produktions-Sortiment in Hessen - asphärisch, und Ferngläser. Alles andere dürfte vermutlich in den Abgrund führen. LF LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 23, 2008 Posted February 23, 2008 Hi Guest Leicas Freund, Take a look here If you cant beat them .... I'm sure you'll find what you were looking for!
k_g_wolf ✝ Posted February 23, 2008 Share #2 Posted February 23, 2008 Umgekehrt würde eine Geschäftsidee daraus, COSINA braucht LEICA nicht. Das was die am Markt anbieten hätte LEICA schon vor Jahren realisieren sollen ... Dann gäbe es solche Spekulationen nicht. M f G Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 23, 2008 Share #3 Posted February 23, 2008 Ist mal wieder die Zeit für solche "Grundsatzfragen" gekommen? Alle Jahre wieder! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 23, 2008 Share #4 Posted February 23, 2008 Ist mal wieder die Zeit für solche "Grundsatzfragen" gekommen? Alle Jahre wieder! Naja - sie stehen wieder einmal vor dem Desaster. Plötzlich und unerwartet ... LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 23, 2008 Share #5 Posted February 23, 2008 Naja - sie stehen wieder einmal vor dem Desaster.Plötzlich und unerwartet ... LG LF Und immer dann stehen auch ihre "Freunde" vor der Tür und halten ihre Reden, wie´s denn besser ginge. Ein altes Lied, das die Gemeinde mittlerweile auch ohne Notenblatt singen kann! Auch hier können sie mitheulen (sogar in der Sprache des verstossenen Leica-Retters mit doppeltem Migrationshintergrund): http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/46688-beginng-end-leica.html#post491809 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 23, 2008 Share #6 Posted February 23, 2008 Und immer dann stehen auch ihre "Freunde" vor der Tür und halten ihre Reden, wie´s besser geht. Ein altes Lied, das die Gemeinde mittlerweile auch ohne Notenblatt singen kann! Die Tiefgläubigen singen im Gemeindegesang üblicherweise ohne Notenblatt. Das Geld für eine Summarit Reihe: die Bindung an Managementkapazität, die künstliche Kastration der Objektive mit der teuren Option auf Gegenlichtblenden - wo liegt da der Segen drauf. Von den ganzen anderen Eskapaden mal nicht zu reden. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 23, 2008 Share #7 Posted February 23, 2008 Advertisement (gone after registration) Wieviel müßte LEICA hinlegen um, um Cosina zu kaufen und ein weitgefächertes, preisgünstiges Sortiment anzubieten? Warum sollten sie Cosina haben wollen? Braucht Leica eine Billigmarke? Ich glaube nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 23, 2008 Share #8 Posted February 23, 2008 Die Tiefgläubigen singen überhaupt nicht, die beten lieber für Leica, anstatt immer die gleichen Reden zu schwingen. Leica´s Freunde sollen sich mitteilen, mich verwundert immer nur der Zeitpunkt, zu dem sie regelmässig die Apokalypse verkünden. Seit Jahrzehnten. Die Summarit-Reihe wird gekauft (mit Gegenlichtblenden!), davon konnte ich mich (zu meiner eigenen Überraschung übrigens!) erst kürzlich überzeugen. Von daher braucht Leica Cosina nicht und Cosina braucht Leica erst recht nicht. Die Tiefgläubigen singen im Gemeindegesang üblicherweise ohne Notenblatt. Das Geld für eine Summarit Reihe: die Bindung an Managementkapazität, die künstliche Kastration der Objektive mit der teuren Option auf Gegenlichtblenden - wo liegt da der Segen drauf. Von den ganzen anderen Eskapaden mal nicht zu reden. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 23, 2008 Share #9 Posted February 23, 2008 Warum sollten sie Cosina haben wollen? Braucht Leica eine Billigmarke? Ich glaube nicht. Das ist doch nicht die Frage. das "beat" heißt doch aus dem Markt verdrängen. Anschließend dann mit eigener Kalkulation verkaufen. Und ohne den horrenden Fixkostenblock in Solms am Hals. Der jetzt noch voll draufliegt fast wie eine Handelskalkulation rechnet es sich dann vermutlich prächtig. Die Tiefgläubigen singen überhaupt nicht, die beten lieber für Leica, anstatt immer die gleichen Reden zu schwingen.Leica´s Freunde sollen sich mitteilen, mich verwundert immer nur der Zeitpunkt, zu dem sie regelmässig die Apokalypse verkünden. Seit Jahrzehnten.. Ich bin nicht der Prophet aus dem Neuen Testament - der Johannes mit seiner Offenbarung, er war der einzige Prophet im Neuen Testament, in der Bibel. Ich verkünde nicht die Apokalypse. Wie heißt es in Anlehnung an Alte Übersetzungen im letzten Vers der Bibel: Die unverdiente Gnade unseres Herrn Jesus Christus sei mit allen. Amen So wünsche ich allen eine Gute Nacht. LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Old Shuttercrack Posted February 23, 2008 Share #10 Posted February 23, 2008 Und immer dann stehen auch ihre "Freunde" vor der Tür und halten ihre Reden, wie´s denn besser ginge. Ein altes Lied, das die Gemeinde mittlerweile auch ohne Notenblatt singen kann! Wenn sie denn nur reden und singen würden. Da wird gleich die Totenglocke geläutet bis zum Tinnitus. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 23, 2008 Share #11 Posted February 23, 2008 Warum sollten sie Cosina haben wollen? Braucht Leica eine Billigmarke? Ich glaube nicht. LEICA will nicht billig sein, erst recht nicht jetzt wo sie endlich wieder Rechtsanwälte und Zahnärzte als Kunden haben und auf Fotografen verzichten können. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted February 23, 2008 Share #12 Posted February 23, 2008 Mich interessiert nur, dass meine Kameras, Optiken, Zubehör ( nicht nur von einer speziellen Marke ! ) funktionieren und ein von mir gewünschtes Bildergebnis liefern können. Gedanken, welche Firma, wen oder was kaufen kann oder sollte, sind mir , mit Verlaub , vollkommen sch***** egal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Hakku Posted February 24, 2008 Share #13 Posted February 24, 2008 Die in kürzester Zeit ungewöhnlich zahlreichen Wortmeldungen - auch unter anderen Titeln - zu diesem Thema zeigen m. E. zweierlei: Zum einen das große Interesse der Leica-Fangemeinde, jedenfalls hier im Forum, am Schicksal "ihrer" Marke und deren Fortbestehen und Weiterentwicklung. Das ist in dieser Form von anderen (Kamera-)Marken kaum vorstellbar und (auch von Leica) positiv zu sehen, selbst wenn einige Darstellungen sehr akzentuiert vorgetragen werden und die Wortwahl, im Eifer des Gefechts, nicht immer abgewogen sein mag. Zum anderen, daß über die genauen Gründe für den neuerlichen Wechsel an der Firmenspitze nur spekuliert werden kann, diese wahrscheinlich auch nie öffentlich genannt werden. Da die kaufmännische Bilanz nach einem Geschäftsjahr Tätigkeit von Mr. Lee als positiv gelten kann, und von der Möglichkeit eines persönlichen Zerwürfnisses zwischen Lee und den Firmeneignern einmal abgesehen, können die Gründe wohl nur im Bereich der internen Unternehmensführung und/oder der zukünftigen Produkt- und Marketingstrategie liegen. Vermutlich trifft beides zu. Eine hemdsärmelige, auf kurzfristigen Erfolg ("Quartalsergebnisse") ausgerichtete Geschäftspolitik verträgt sich nun einmal nicht mit einer Firmenphilosophie, die auf die Langlebigkeit hochwertiger Produkte durch gewachsenes Kow-how ("unser Kapital sind unsere Mitarbeiter") und eine langfristig verläßliche Marktpräsenz angelegt ist. Anpassungen an Branchenentwicklungen und Marktverhältnisse sind erforderlich, lassen sich aber - auch unter Sanierungsdruck - nicht im Hauruck-Verfahren erzwingen. Es scheint, daß Lee mit seinen Sanierungs- und Modernisierungsvorstellungen im Hause Leica auf übergroßen Widerstand gestoßen ist. Nachdem er mit dem Upgrade-Programm zwecks Erlösmaximierung den Weg zum Direct marketing eingeschlagen und damit auch noch die Händlerschaft gegen sich aufgebracht hat, dürfte Herr Kaufmann nun die Notbremse gezogen haben, um weiteren Schaden zu verhindern. Der Newsletter von Meister-Camera (bis Herbst 2007 'Leica bei Meister'!) spricht Bände. An die Möglichkeit eines "abgekarteten Spiels", wie in einem Beitrag vermutet (d. h. vorzeitige Abfindung des Sanierers und nachfolgender Verkauf des sanierten Objekts), glaube ich im Falle Leica/Kaufmann angesichts dessen Engagements und bekannt gewordener Pläne nicht. Nur: glauben ist nicht wissen; ich hoffe sehr, keine Enttäuschung zu erleben. Wir werden sicher bald, spätestens zur Photokina (Leica mit drei Ständen) erfahren, ob und welche Auswirkungen der Führungwechsel auf das Leica-Angebot in nächster Zeit haben wird. Horst Link to post Share on other sites More sharing options...
Hakku Posted February 24, 2008 Share #14 Posted February 24, 2008 Verzeihung, vorstehender Beitrag wurde von mir irrtümlich hier eingestellt und inzwischen zum "richtigen" Titel ("Steven K. Lee heute entthront") übertragen H. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.