Guest s.m.e.p. Posted February 25, 2008 Share #181 Posted February 25, 2008 Advertisement (gone after registration) Jau, das fällt wirklich auf! Wenn Leica AF DSLR dann bitte mit R8 Bedienkonzept und, wenn es denn unbedingt sein muß, AF. Bitte keine verschachtelten Menus für Basiseinstellungen! Und kein Meßsucher ;-) Nikon DSLRs haben schon immer ein sehr "klassisches" Bedienkonzept. Die vielen Knöpfe mögen auf den ersten Blick verwirrend wirken erlauben aber eine schnelle intuative Bedienung. Einfach mal ein D300 oder D3 in die Hand nehmen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 25, 2008 Posted February 25, 2008 Hi Guest s.m.e.p., Take a look here Steven K. Lee heute entthront?. I'm sure you'll find what you were looking for!
ErichF Posted February 25, 2008 Share #182 Posted February 25, 2008 Nikon DSLRs haben schon immer ein sehr "klassisches" Bedienkonzept. Die vielen Knöpfe mögen auf den ersten Blick verwirrend wirken erlauben aber eine schnelle intuative Bedienung. Einfach mal ein D300 oder D3 in die Hand nehmen! Und bei der D3 vorher Hanteltraining einplanen Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted February 25, 2008 Share #183 Posted February 25, 2008 *räusper - also Jungs, Ihr habt keine Ahnung, wie mir dieser Fred inzwischen auf die Zwiebel geht - ich ärgere mich inzwischen, daß ich etwas dazu beigetragen habe - schon der Titel ist eigentlich unter aller Kanone. Mit nichtigsten Beiträgen wir hier ein Ballon aufgeblasen, der der Rede eigentlich nicht wirklich wert ist. Herr Lee hat die Drecksarbeit gemacht - das war's. Tabula Rasa - Herr Kaufmann setzt sich jetzt an den aufgeräumten Tisch und kann - befreit von Altlasten, die er selbst nicht aufräumen wollte - seinen Schuh durchziehen. Alle befinden sich jetzt in einem gewissen Schockzustand und fressen ihm aus der Hand. buecher.de: Die Schock-Strategie - Klein, Naomi - versandkostenfrei online kaufen! Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted February 25, 2008 Share #184 Posted February 25, 2008 Und bei der D3 vorher Hanteltraining einplanen Wobei eine R9 jetzt auch nicht gerade ein Leichtgewicht ist, schon gar nicht mit dem 28 - 90 Vario ... Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted February 25, 2008 Share #185 Posted February 25, 2008 Herr Lee hat die Drecksarbeit gemacht - das war's. Tabula Rasa - Herr Kaufmann setzt sich jetzt an den aufgeräumten Tisch und kann - befreit von Altlasten, die er selbst nicht aufräumen wollte - seinen Schuh durchziehen. Alle befinden sich jetzt in einem gewissen Schockzustand und fressen ihm aus der Hand. Stefan, so einfach wird's wohl nicht sein, denn DAS hätte Herr Kaufmann dann preiswerter haben können. Mit einem 1-Jahresvertrag für Herrn Lee nämlich. Aufgrund des 4-Jahresvertrages hingegen wird er ihm eine beträchtliche Summe als Abschiedsgeschenk geben müssen ... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted February 25, 2008 Share #186 Posted February 25, 2008 'tschuldigung - es ging mir nicht darum einen Kauflink zu setzen - war die erstbeste Seite mit Informationen zu dem Buch. Interessant zu lesen - aber man lies vielleicht besser als Roman. Das ist Wirtschaftshorror á la Stephen King. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted February 25, 2008 Share #187 Posted February 25, 2008 Advertisement (gone after registration) Stefan, so einfach wird's wohl nicht sein, denn DAS hätte Herr Kaufmann dann preiswerter haben können. Mit einem 1-Jahresvertrag für Herrn Lee nämlich. Aufgrund des 4-Jahresvertrages hingegen wird er ihm eine beträchtliche Summe als Abschiedsgeschenk geben müssen ...Dann hätte es den beiden vielleicht zu abgekartet ausgesehen. Ist ja schließlich nicht jeder so kaltschnäuzig wie Siemens/Benq beim Beseitigen von Unliebsam gewordenem. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted February 25, 2008 Share #188 Posted February 25, 2008 Wobei eine R9 jetzt auch nicht gerade ein Leichtgewicht ist, schon gar nicht mit dem 28 - 90 Vario ... Grüße, Andreas Ich habe genau deswegen bei der R7 aufgehört (die im übrigen sogar kleiner ist als die M8). Und mittlerweile gibt es mit der E3 eine entsprechend kleine DSLR im Quasi-Profi-Bereich, die auch bei höheren Werten akzeptables Rauschen hat. In ein, zwei Jahren sind die FT-Sensoren so gut wie heute die VF-Typen. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 25, 2008 Share #189 Posted February 25, 2008 In ein, zwei Jahren sind die FT-Sensoren so gut wie heute die VF-Typen. Immer schön giessen und düngen, damit sie in zwei Jahren zu VOLLFORMAT-Grösse wachsen! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted February 25, 2008 Share #190 Posted February 25, 2008 Sorry Stefan, aber so interessant auch die Kapitalismuskritik der Autorin ist (danke für den Buchtip) und so sehr sogar inzwischen die Wirtschaftsjournalisten von der menschenverachtenden grenzenlosen Gier und dem Wahn eines (inzwischen endlich geschassten) ehemaligen WiWo-Chefredakteurs Baron hin zu einer Renaissance ethischen Denkens in der (deutschen) Wirtschaft führt .. siehe: Müllers Welt: Zerstört der Superkapitalismus die Demokratie? - manager-magazin.de .. so wenig hat vermutlich die metanalyse der Autorin mit dem mikrokosmos von Leica zu tun. Daher gebe ich das Kompliment an Dich zurück und sage nur: Thema verfehlt. Aber interessant, daß leicafans auch noch bei Korrekturen von voraussehbaren und offensichtlich fatalen Personalentscheidungen an brilliante Schachzüge des Unternehmens glauben.... und fast schon Verschwörungstheoretikern Konkurrenz machen. "Dein Glaube hat Dir geholfen" sagt man aber nur in Religionen... in der Fotobranche ist das nicht möglich. Gesagt wird es natürlich trotzdem. Wenn das von Dir angenommene Szenario stimmen würde, wäre Kaufmann einer, der Russisch Roulette geil findet. Und zudem mittelalterliche macchialvellistische Methoden bevorzugt (Nicht gegen MAcchiavelli, richtig verstanden kann sein "Fürst" durchaus modern und hilfreich sein) Das gibt es aber zumeist nur bei Investoren, die wie Schrempp u.v.a.m. mit FREMDEM Geld spielen, bei eigener Kohle als Einlage ist das seltener. DAs schöne ist ja, daß man Threads meiden kann, die man nicht mag. Sowohl, was das Lesen , als auch, was das schreiben anbelangt. Gruß dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
M-Photograph Posted February 25, 2008 Share #191 Posted February 25, 2008 In ein, zwei Jahren sind die FT-Sensoren so gut wie heute die VF-Typen. Aber in 2 Jahren sind die VF-Sensoren viel weiter als heute. FT wird immer hinterherhinken. Stimmt es eigentlich dass die Leica Digilux nicht mehr lieferbar ist? (Eingestellt?) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted February 25, 2008 Share #192 Posted February 25, 2008 ffensichtlich fatalen Personalentscheidungen an brilliante Schachzüge des Unternehmens glauben ich finde den Vorgang, egal ob geplant oder nicht, weder offensichtlich noch brilliant. Es ist eine Unternehmensentscheidung wie viele andere auch - vielleicht mehr durchdacht - vielleicht weniger. Hat vielleicht auch eher etwas von Try and Error. Inwieweit die von Lee geebneten Wege weiter beschritten oder verlassen werden, wird sowieso erst die Zukunft weisen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted February 25, 2008 Share #193 Posted February 25, 2008 DAs schöne ist ja, daß man Threads meiden kann, die man nicht mag. Sowohl, was das Lesen , als auch, was das schreiben anbelangt. Eben dieser Rat von Deinen Tasten bringt mich zum Schmunzeln. Wenn das Ding immer wieder oben steht, denkt man zwischendurch eben mal - vielleicht gibt's neue Erkenntnisse.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Joachim_I Posted February 25, 2008 Share #194 Posted February 25, 2008 schon der Titel ist eigentlich unter aller Kanone Sorry, haette natuerlich zuvor den Titel von Dir absegnen lassen sollen Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted February 25, 2008 Share #195 Posted February 25, 2008 Eben dieser Rat von Deinen Tasten bringt mich zum Schmunzeln. Wenn das Ding immer wieder oben steht, denkt man zwischendurch eben mal - vielleicht gibt's neue Erkenntnisse.... Da hst Du etwas falsch verstanden! ICH habe NICHT geschrieben, daß ich den Thread nicht mag, sondern DU! Wie Du sicherlich bemerkt hast, habe ich darauf verzichtet, ein ganz bestimmtes Zitat von Dir zu verwenden, obwohl Du mir den Ball auf den Elfmeterpunkt gelegt hast... Habe halt ein weiches Herz Lustig ist zudem, daß Du mit deinem posting klar beweist, wie sehr das Thema des Threads für Dich spannend ist.... im Gegensatz zu dem Eindruck, den Du zu erwecken versuchst... Gruß Dirk PS: Den Titel finde ich übrigens genial.... Denn wenn das stimmt, was ich so von "Gutinformierten" hörte und man im dem Rundbrief von "xxxx bei Meister " liest, so scheint ja ein Anhänger absolutistischer Verhaltensweisen und Herrschaftsformen enttrohnt worden zu sein. 1789 lief das noch ganz anders... Link to post Share on other sites More sharing options...
macos Posted February 25, 2008 Share #196 Posted February 25, 2008 ... Einfach mal ein D300 oder D3 in die Hand nehmen! Ich gehe mal davon aus, dass die nicht so unterschiedlich sind zu D200 und D2X. Und die gehen mir schon auf die ******* . Die meisten Heinis können heute auch nur Porsche fahren, weil die ganzen elektronischen Helferlein die Kiste auf Kurs halten. Der Spass besteht darin, diese abzuschalten. Einen guten Fahrer erkennt man daran, dass mehr Fliegen auf den Seitenscheiben als auf der Frontscheibe kleben (kommt nicht von mir ). Ähnlich ist es mit den "Boliden" mit zig AF-Feldern, Programmen und Motivklingel. Nicht umsonst haben sich viele Tester bei den M8-Tests darüber gefreut, dass das back to the roots ist. Also, bitte bitte lieber Solmser, behaltet Spolier, Fuchsschwanz und Bassrolle den Ns und Cs dieser Welt vor. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 25, 2008 Share #197 Posted February 25, 2008 Ich gehe mal davon aus, dass die nicht so unterschiedlich sind zu D200 und D2X. Und die gehen mir schon auf die ******* . Die meisten Heinis können heute auch nur Porsche fahren, weil die ganzen elektronischen Helferlein die Kiste auf Kurs halten. Der Spass besteht darin, diese abzuschalten. Einen guten Fahrer erkennt man daran, dass mehr Fliegen auf den Seitenscheiben als auf der Frontscheibe kleben (kommt nicht von mir ). Ähnlich ist es mit den "Boliden" mit zig AF-Feldern, Programmen und Motivklingel. Nicht umsonst haben sich viele Tester bei den M8-Tests darüber gefreut, dass das back to the roots ist. Also, bitte bitte lieber Solmser, behaltet Spolier, Fuchsschwanz und Bassrolle den Ns und Cs dieser Welt vor. Lieber Marcus, lass Dir versichern, dass man auch bei einer D2.. oder D3.. sämtliche Automatiken und Helferlein abschalten und somit die Kameras völlig unproblematisch im "Nostalgiemodus" oder "Purismusmodus" betreiben kann. Ich bin froh und dankbar über die Möglichkeiten, die mir diese Kameras bieten - ich kann , muss sie aber nicht nutzen! Beim Porsche ist es nicht anders: Ich glaube kaum, dass Porsche heute einen ähnlichen Erfolg hätte, wenn die Modelle die Fahrbarkeit der Fahrzeuggeneration vor Mitte der 90er aufweisen würden. Die Zahl der Fahrer, die einen 911 von alten Schrot und Korn im Grenzbereich (und dieser ist schneller erreicht, als einem in mancher Situation lieb sein kann) bewegen können, ist doch kleiner als mancher von sich behaupten will! Gruß Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 25, 2008 Share #198 Posted February 25, 2008 Ich gehe mal davon aus, dass die nicht so unterschiedlich sind zu D200 und D2X. Und die gehen mir schon auf die ******* . Die meisten Heinis können heute auch nur Porsche fahren, weil die ganzen elektronischen Helferlein die Kiste auf Kurs halten. Der Spass besteht darin, diese abzuschalten. Einen guten Fahrer erkennt man daran, dass mehr Fliegen auf den Seitenscheiben als auf der Frontscheibe kleben (kommt nicht von mir ). Ähnlich ist es mit den "Boliden" mit zig AF-Feldern, Programmen und Motivklingel. Nicht umsonst haben sich viele Tester bei den M8-Tests darüber gefreut, dass das back to the roots ist. Also, bitte bitte lieber Solmser, behaltet Spolier, Fuchsschwanz und Bassrolle den Ns und Cs dieser Welt vor. selten so einen Sche**** gelesen. Wenn man Schwierigkeiten hat, gute Fotos zu machen, werden die, die man mit puristischem Gerät abliefert, auch nicht geadelt, gell? PS.: Achtung - Englisch Dave Black Photography - Sports Photography Worldwide Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted February 25, 2008 Share #199 Posted February 25, 2008 Aber in 2 Jahren sind die VF-Sensoren viel weiter als heute. FT wird immer hinterherhinken. Stimmt es eigentlich dass die Leica Digilux nicht mehr lieferbar ist? (Eingestellt?) Das ist ziemlich wahrscheinlich, aber sehe Dir doch die Lobeshymnen auf die neuesten N- und C- Creationen an, das ist derzeit das beste an VF, das stellt den Film völlig in den Schatten. Das langt doch bei weitem, wenn in 2 Jahren FT den heutigen Stand des Vollformates erreicht hat, wann soll denn überhaupt das sinnvolle Ende einer zunehmend von Objektiv und Fotograf begrenzten Qualität durch das immer besser werdende Gespann Sensor-Bildprozessor eintreten? Bloß ein Glied einer Kette immer dicker zu machen, weil man es kann, wogegen die schwächeren Glieder nicht weiter aufgepäppelt werden können, das ist doch technischer und systematischer und kostenmäßiger Schwachsinn. Gut, es mag Leute geben, die technischen Nonsens bezahlen, weil sie ihn haben wollen, Nonsens bleibt es trotzdem. Digilux: welche meinst Du? die D3 steht noch in der Leica-HP, allerdings ist demnächst eine D4 fällig, wenn an der D-Serie weitergemacht werden soll. Nach dem jüngsten Chefwechsel dürfte da demnächst für Klarheit gesorgt werden. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
JAL Posted February 25, 2008 Share #200 Posted February 25, 2008 1789 lief das noch ganz anders... War wohl zunächst auch so geplant. Das wollte die EU-Menschenrechtskommission dann aber doch nicht erlauben. Schließlich ist Lee chinesischer Abstammung. Und wie hätte man dann dagestanden, nachdem man der chinesischen Führung jetzt seit Jahrzehnten mit genau diesem Thema in den Ohren liegt. PS.: Wer in diesem Posting Ironie findet, hat gut aufgepaßt und alles richtig verstanden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.