Guest user9293 Posted February 18, 2008 Share #21 Posted February 18, 2008 Advertisement (gone after registration) Komm Stefan, der war nun wirklich gut! Gruß Gregor Paracelsus: "Alle Dinge sind Gift und nichts ohne Gift, allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist" Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 18, 2008 Posted February 18, 2008 Hi Guest user9293, Take a look here Leica sucht Leiter/in Qualitätsmanagment. I'm sure you'll find what you were looking for!
Rona!d Posted February 18, 2008 Share #22 Posted February 18, 2008 Alle kochen nur mit Wasser, aber einzig die Solmser verfügen über das besondere Wasser der Lahn ... ..hmmm....da habe ich vor 3 Jahren anderes gehört... .. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted February 18, 2008 Share #23 Posted February 18, 2008 ...und dann kann mir vielleicht auch einmal jemand erklären, warum man immer wieder über ein Modell schreibt, das für denjenigen offensichtlich nicht in Frage kommt? Wenn ich über jede Kamera, jedes Auto, jedes Buch, das für mich nicht in Frage kommt, immer wieder zu schreiben hätte, hätte ich viel zu tun. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 18, 2008 Share #24 Posted February 18, 2008 ... ..hmmm....da habe ich vor 3 Jahren anderes gehört... .. Jan, was hast Du denn vor 3 Jahren gehört? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 18, 2008 Share #25 Posted February 18, 2008 Siehst Du, da ist smep eben bescheiden: Für ihn kommt nur die M8 nicht in Frage. In der Beschränkung zeigt sich der Meister. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted February 18, 2008 Share #26 Posted February 18, 2008 Paracelsus: "Alle Dinge sind Gift und nichts ohne Gift, allein die Dosis macht, dass ein Ding kein Gift ist" Ich mit meiner guten alten M2 muss Gott sei Dank das Digiforum nicht lesen... Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 18, 2008 Share #27 Posted February 18, 2008 Advertisement (gone after registration) Oh, warten Sie es ab, bis sie zur M12 upgedated werden kann. str.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted February 18, 2008 Share #28 Posted February 18, 2008 Lieber Strohm, fast war ich vorhin versucht, Stefan auf seinen gelehrten P-Spruch lateinisch zu antworten: tendere (Imperativ?) ad (erfordert Akk.?) aequum (Akkusativ?)! Wäre das richtig gewesen? Ich meine grammatisch? Angestrebter deutscher Sinn: Strebe nach dem richtigen Maß! Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted February 18, 2008 Share #29 Posted February 18, 2008 smep, ich will dir weder deine kompetenzen absprechen, noch möchte ich die Fehler der M8 und die Fehler der Leica-Geschäftsführung gut heißen. alle probleme (ghost/ir//filterzwang/usw.usw) sind echt doof und nicht schön zureden - keine frage - aber das was du betreibst IST bashing. dadurch wird weder die M8 besser noch dein verhältniss zur M8. Es gibt aber mitmenschen die es nervt, das wurde dir x-mal schon gesagt und dich interessiert es nicht. es interessiert dich aber schon wenn man dir 1000mal bashing vorwirft. sein nicht so egoistisch - sei doch einfach mal ... zum thema hosenrunterlassen: ich besitze eine und hab urlaub in norddeich-mole gemacht. dort hab ich von mir und meiner katze fotos in einem passbildautomaten gemacht. Siehe auch: KLICK MICH Die rosarote brille kannst du mir nicht vorwerfen - s.o. Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted February 18, 2008 Share #30 Posted February 18, 2008 Wenn smep eine D300 auf eine längere Reise mitnimmt, dann weiß er, dass er sich zu 99,9 % auf sein Arbeitswerkzeug verlassen kann. Da spielt auch die relativ kurze Marktpräsenz dieses Modells keine Rolle.Besonders in feucht-heissem Klima sind - ganz nebenbei - die Vorzüge eines abgedichteten Gehäuses einer D300 nicht von der Hand zu weisen. Da kann die M8 trotz ihrer optischen Qualitäten einfach nicht punkten. Bei Nikon findet überraschenderweise die Produktentwicklung bereits im Werk statt und nicht erst beim Kunden! Dies hat enscheidende Vorteile: Produkte, die auf den Markt kommen sind ausgereift und dies spiegelt sich dann in einer sehr geringen Ausfallquote wieder, die wiederum zu einer hohen Kundenzufriedenheit führt! Also immer schön cool bleiben! die kurze präsenz spielt eine rolle - es gibt KEINE erfahrungswerte - nur hoffnung PUNKT smep hat sich sicher für die D300 entschieden weil Nikon in der vergangenheit einen guten job gemacht hat. hat leica das in der vergangenheit nicht? woher kommt der ruf bei leica? also immer schön cool bleiben - das ist einer der d... sprüche und kommt nur von jemanden der sich gerade über MICH aufregt Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 18, 2008 Share #31 Posted February 18, 2008 die kurze präsenz spielt eine rolle - es gibt KEINE erfahrungswerte - nur hoffnung PUNKTsmep hat sich sicher für die D300 entschieden weil Nikon in der vergangenheit einen guten job gemacht hat. hat leica das in der vergangenheit nicht? woher kommt der ruf bei leica? also immer schön cool bleiben - das ist einer der d... sprüche und kommt nur von jemanden der sich gerade über MICH aufregt Nein, ich muß Dich leider enttäuschen, Du besitzt nicht das notwendige Maß an Wichtigkeit! ...und es gibt sehr wohl Erfahrungswerte, nämlich diejenigen aus D2.., D200, D100, D80, D70 usw. Aber wieviel digitales Know-How steckt in der M8? Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted February 18, 2008 Share #32 Posted February 18, 2008 Nein, ich muß Dich leider enttäuschen, Du besitzt nicht das notwendige Maß an Wichtigkeit! anscheinend schon, sonst würdest du nicht antworten ...und es gibt sehr wohl Erfahrungswerte, nämlich diejenigen aus D2.., D200, D100, D80, D70 usw.Aber wieviel digitales Know-How steckt in der M8? Du disqualifizierst dich selbst - wunderbar Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted February 18, 2008 Share #33 Posted February 18, 2008 Alle kochen nur mit Wasser, aber einzig die Solmser verfügen über das besondere Wasser der Lahn Die Besonderheit dieses Wassers scheint aber zumindest einigen Forum-Usern verschlossen zu sein. mal weg von den Thread-Catcher -Nasen: Ein neues Gesicht in der Qualitätssicherung kann wohl nicht schaden.Ich wünsche Leica eine glückliche Hand. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 18, 2008 Share #34 Posted February 18, 2008 anscheinend schon, sonst würdest du nicht antworten Du disqualifizierst dich selbst - wunderbar Wenn das alles ist, was Dir einfällt.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 18, 2008 Share #35 Posted February 18, 2008 Die Qualitätssicherung ist eine zentrale Instanz in einer Firma wie Leica. Wenn es gelingt, sowohl Konstruktion, als auch Fertigung darauf gleichermaßen einzustimmen, wäre das ideal. Es sind doch die klassischen Leitz-Tugenden. Mich wurmt, daß bei vielen Diskussionen die Qualitäten einer M8 ignoriert werden. Ich hatte heute ein sehr interessantes Gespräch mit einem Händler sehr hochwertiger Kameras (mit hohem Anteil an Mittel- und Grossformat, Profikundschaft und entsprechendem Fachwissen). Er hat Kunden, die ganz bewusst eine M8 benutzen, weil deren Bilder gerade mit der M8 eine besondere Qualität erreichen. Schwächen kennen, Stärken nutzen - das war selten ein schlechtes Rezept. Die Besonderheit dieses Wassers scheint aber zumindest einigen Forum-Usern verschlossen zu sein.mal weg von den Thread-Catcher -Nasen: Ein neues Gesicht in der Qualitätssicherung kann wohl nicht schaden.Ich wünsche Leica eine glückliche Hand. Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 18, 2008 Share #36 Posted February 18, 2008 .. Er hat Kunden, die ganz bewusst eine M8 benutzen, weil deren Bilder gerade mit der M8 eine besondere Qualität erreichen.... Bei aller berechtigten Kritik an der M8 hat hier ja noch niemand (auch nicht smep) bezweifelt, dass - wenn alle Parameter stimmen - mit der M8 exzellente Aufnahmen in höchster optischer Qualität möglich sind, was zum einen an den wunderbaren Objektiven und zum anderen an dem fehlenden AA-Filter liegt. Sooo schlecht wird die M8 ja hier auch nicht gemacht. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 19, 2008 Share #37 Posted February 19, 2008 die M8 würde auf meinem Tisch liegen, wenn diese verdammten Filter nicht wären .. ..Das DMR ist mir immer noch sehr lieb... .. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 19, 2008 Share #38 Posted February 19, 2008 Eine M8 würde vom Volumen und Gewicht voll in meine Altersklasse passen, wenn diese Sache mit den (in den Katalogen verschwiegenen) Filtern nicht wäre. Auch wäre bei der digitalen Ausbeute und sofortigen Kontrolle der Fotos die Lernkurve mit dem Messsucher viel einfacher als bei meiner M7, deren Filme ich nicht mehr mit dem Biss vergangener Jahre schnellstmöglich entwickele. Allerdings sind die bisherigen aufgetretenen "Überraschungen", die jeweils im Ein- bis Zweimonatsrythmus auftraten, hinderlich hinsichtlich der Akzeptanz meinerseits. Bisher hatte ich Kameras, deren Zuverlässigkeit bei 100% lagen. Allein der Gedanke, ohne ein für mich nicht in Frage kommendes Zweitgehäuse eine Reise anzutreten, wäre schlimmer als die Möglichkeit, am Urlaubsziel schlechtes Wetter anzutreffen. Jemand der schon viele Jahre im System ist, hat aufgrund seiner Objektive keine andere Wahl, wenn er bei seinen M-Objektiven bleiben will. Wer neu einstiegt ist vorsichtiger oder lässt es drauf ankommen, weil ihm 10. -15000,00 € nicht so jucken. Meine vor kurzem erworbene N verhält sich wie ein Lexus oder Yahama Aussenborder: Kaufen, auspacken und benutzen. Der grosse Unterschied im Fotografieren ist aber, dass ich als Fotograf viel mehr Einfluss auf das Ergebnis habe als der Fahrer eines Lexus, mein Bestreben ist das gute Foto als Lohn der Arbeit. Die D300 hat mir vom Gewicht mit der Zoom-Profilinse das Maximum an Gewicht aufgezeigt, da möchte ich nicht ein Gramm mehr schleppen. Fazit: kommt eine M? mit einer einfacheren Sensorlösung, könnte ich mir einen Kauf vorstellen und dann zweigleisig fotografieren, ansonsten schleppe ich lieber etwas mehr Hardware oder nutze stärker meine Festbrennweiten. Schaun mer mal..... LG Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest andre56 Posted February 19, 2008 Share #39 Posted February 19, 2008 Siehe auch: KLICK MICH QUOTE] :D :D ich falle gleich vom Stuhl Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 19, 2008 Share #40 Posted February 19, 2008 tendere (Imperativ?) ad (erfordert Akk.?) aequum (Akkusativ?)! Wäre das richtig gewesen? Ich meine grammatisch? Angesichts der Schulmisere und des offiziellen Bildungsabbaus ist es noch sehr gut. Früher hätte man gesagt: Contende aequum. Freundlichst str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.