fotoschrott Posted February 16, 2008 Share #1 Posted February 16, 2008 Advertisement (gone after registration) nur liegt meiner Meinung nach die Schärfeebene "hinter dem Auge" obwohl ich meines Wissens exakt eingestellt habe. (Das Objektiv ist neu gekauft und war gleich in Solms zur M8 Anpassung). M8 2/75 Blende 2,8 Danke für eure Meinung. Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 16, 2008 Posted February 16, 2008 Hi fotoschrott, Take a look here Eisiges Porträt. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest h@ko Posted February 16, 2008 Share #2 Posted February 16, 2008 Stört aber nicht wirklich, zumindest nicht in diesem Bild. Ich habe derzeit die M8 samt einigen Objektiven (Noctilux, Summicron 90) zu Anpassung in Solms. Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 16, 2008 Share #3 Posted February 16, 2008 nur liegt meiner Meinung nach die Schärfeebene "hinter dem Auge" obwohl ich meines Wissens exakt eingestellt habe. (Das Objektiv ist neu gekauft und war gleich in Solms zur M8 Anpassung).M8 2/75 Blende 2,8 Danke für eure Meinung. Hans vom Semmering. Die Diskussion wo die Schärfe gelegt wurde, ist bei der etwas antiqierten Messmethode bei einem so winkelig angesetzer Perspektive bei einer Leica-M schwer zu sagen - denn hier gibt es nur ein zentrales Messfeld. Undd ggf wurde gewschwenkt. Schärfetest würde ich daher am Linal ausprobieren - insbesondere bei einer Dige, wo das Resultat schnell verfügbar ist. Aber davon unabhängig - die Schärfe ist hir sehr gut verteilt - auch im Fell. Besser als wenn das Auge so brillant wie ein "Glausauge" hervosticht. Auch bei Menschen versuche ich möglichst die Schärfe zu "mitteln" damit nicht alles andere im Sumpf versinkt und nur das Auge leuchtet. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted February 16, 2008 Author Share #4 Posted February 16, 2008 Hallo Dr. Hans: danke für deine positive Aussage zu meinem Bild. Bei bewegten Motiven (die "Viecher" halten ja nicht still) habe ich immer noch erhebliche Einstellprobleme mit dem 2/75 und ganz besonders mit dem Noctilux. Diese beiden Objektive hatte ich aber auch ohne M8 in Solms. Ich habe ausdrücklich angefragt - hat geheissen "nur Objektive einsenden". Na ja, allerdings bin ich auch Brillenträger und da wirds schwierig. Ich hoffe du hast einen guten Erfolg! Leicas Freund: danke dir für die erläuternde Auseinandersetzung mit dem Bild. Ich bin noch "Lernender" und da ist es für mich wichtig die tolerierbaren Grenzen auszuloten. Freut mich wenn die Schärfe in der Toleranzgrenze liegt. Natürlich wäre das alles mit der Blende 8 behoben, aber das wollen wir ja nicht wegen der Freistellung. Liebe Grüße Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 19, 2008 Share #5 Posted February 19, 2008 .Bei bewegten Motiven (die "Viecher" halten ja nicht still) habe ich immer noch erhebliche Einstellprobleme mit dem 2/75 und ganz besonders mit dem Noctilux. Diese beiden Objektive hatte ich aber auch ohne M8 in Solms. Ich habe ausdrücklich angefragt - hat geheissen "nur Objektive einsenden". Na ja, allerdings bin ich auch Brillenträger und da wirds schwierig. Die Leica Msen, mit denen ich als Brillenträger fotografiert habe, haben bei "seitlichem" 'Durchblick eine E-Messerparallaxe. Bei kritischen Scharfstellungen nehme ich deshalb die Brille ab - auch wenn ich weniger sehe - dafür aber genauer. Einfach mal ausprobieren, wie es bei Dir ist. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.