Guest Bernd Banken Posted February 15, 2008 Share #41 Posted February 15, 2008 Advertisement (gone after registration) Ich möchte Steve Jobs auf gar keinen Fall als Chef haben und als Geschäftspartner wäre er mir zu heikel, aber an einem kann doch kein Zweifel bestehen: Er macht eine um Welten bessere Show als Bill Gates. Wer möchte eigentlich noch Mr. Lee als Chef haben? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 15, 2008 Posted February 15, 2008 Hi Guest Bernd Banken, Take a look here PC oder Mac?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest user9293 Posted February 15, 2008 Share #42 Posted February 15, 2008 Mac M8 Spaß ...und wer mal im aktuellen Boot Camp eine Windows-Installation gemacht hat, wird feststellen, daß die Appleleute sogar da noch mal ein i-Tüpfelchen draufsetzen können. Es ist schon alles etwas wertiger. Lustig finde ich, wenn die aus der Windows-Fraktion ein Macbook testen. Alles worüber die meckern können ist eine ihrer Ansicht nach zu klein geratene Enter-Taste und die etwas kürzere Akku-Laufzeit unter Windows. Weiter wird gemeckert über eine viel zu gute Grafik - Onboard-Grafik wäre doch viel besser und energiesparender. Kurz - die finden nicht wirklich etwas. Daraufhin habe ich mir vor ein paar Wochen ein Macbook Pro mit 2,2 GHz, 2 GB RAM und mattem 15,4" Display gekauft. Schon nach einer Stunde hatte ich Probleme nur das Touchpad meines alten Acer-Notebooks zu benutzen. Die Appleleute haben sich einen Trick einfallen lassen, um die rechte Mousetaste zu ersetzen, der zumindest bei der Touchpadnutzung dermaßen schnell in Fleisch und Blut übergeht, daß man sich wundert, wieso man das nicht immer schon so gemacht hat. Man geht einfach mit 2 Fingern auf den Sensor - dann kann man entweder scrollen oder eben, wenn man die Taste drückt, ist es die Rechte. Daran habe ich mich unglaublich schnell gewöhnt. Eine gleichwertig ausgestattete Windows-Maschine ist nicht wirklich billiger. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 15, 2008 Share #43 Posted February 15, 2008 Stefan, so um 1982 herum hatte ich den ersten Apple, eine LISA. Diese Maschine war schweineteuer und ihrer Zeit weit voraus, wie vieles bei Apple. Während sich meine Kollegen über ihren IBM AT schwarzärgerten, DOS sei Dank;) konnte man mit dem Apple richtig entspannt arbeiten, sogar weiterschreiben während man druckte. Der AT konnte nur eins davon, es sei denn, man kaufte einen Druckerspooler extra. Als ich die LISA zum ersten Mal im Schaufenster sah, wußte ich sofort, dass das die Zukunft ist. Nach zwei Jahren waren es fünf LISAs, während der AT Staub sammelte..... Bernd Link to post Share on other sites More sharing options...
Venkman Posted February 15, 2008 Share #44 Posted February 15, 2008 Das ist schlichtweg Quatsch.Ich betreue in meiner Firma beide Systeme die Mac's machen nur sehr selten Probleme, wenn überhaupt. Die Pc's alle 3- 6 Wochen. Von Vista und seinen Problemen gar nicht zu reden. Ich weiss nicht wo diese Märchen mit den Ahnungslosen herkommt, aber was spricht dagegen wenn ein Computer in erster Linie auch mal funktioniert und sich komfortabel bedienen lässt? Klemens, das sagt aber hoffentlich nichts über Deine Qualitäten als "Betreuer" aus Ich nutze seit Jahren XP - inzwischen im dritten System und bin sehr zufrieden. Es stimmt, der Mac ist für viele einfacher in der Handhabung - allerdings sitzt das Problem meist vor dem Monitor. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sperandio Posted February 15, 2008 Share #45 Posted February 15, 2008 Klemens, das sagt aber hoffentlich nichts über Deine Qualitäten als "Betreuer" aus Ich nutze seit Jahren XP - inzwischen im dritten System und bin sehr zufrieden. Es stimmt, der Mac ist für viele einfacher in der Handhabung - allerdings sitzt das Problem meist vor dem Monitor. ich würde eher sagen "an der Hotline" ! zum Thema: Ich habe vor über 7 Jahren zum Mac rübergemacht und es bis heute nicht bereut. Mit Leopard habe ich zum erstenmal als Mac-Nutzer das Betriebssystem neu aufgesetzt. Mein PC in der Arbeit muß regelmäßig zum Service; die Hotline weiß nicht wieso aber sie ist beschäftigt. So schafft man Arbeitsplätze. Mein Rat: ein iMac!! Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted February 15, 2008 Share #46 Posted February 15, 2008 Ich möchte Steve Jobs auf gar keinen Fall als Chef haben und als Geschäftspartner wäre er mir zu heikel, aber an einem kann doch kein Zweifel bestehen: Er macht eine um Welten bessere Show als Bill Gates. dem möchte ich, wie üblich, heftigst widersprechen:, denn der wahre Meister aller CEO Schwergewichte im Unterhaltungswert findet sich hier : :D YouTube - Steve Ballmer Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted February 15, 2008 Share #47 Posted February 15, 2008 Advertisement (gone after registration) Zur Frage: gähn......................... mit Verlaub ! ein kleiner Tipp jedoch: nehmen wir mal Bill Gates beim Wort ( für diejenigen, die keine Entscheidung treffen können ) YouTube - Bill Gates ansonsten funktionieren auch Computer/Laptops auf PC Basis übrigens prächtig ! Von Aldi Lidl, Saturn Media etc würde ich jedoch abraten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Michael4Wien Posted February 15, 2008 Share #48 Posted February 15, 2008 Ohne Frage ist der MAC smarter. Bei uns in der Firma sind alle Systeme vertreten, Windows, Linux, Mac und auch SUN Solaris. Mittlerweile haben sich zwei Kollegen einen MAC zugelegt (ich bin nicht mehr alleine). Wobei die Frage ob MAC oder Windows ist eher eine Frage ob Mercedes oder BMW. Mit beiden Fahrzeugen erreicht der Fahrer entspannt das Ziel. Also nimm das System das Dir besser gefällt. Michael Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted February 15, 2008 Share #49 Posted February 15, 2008 anscheinend (fast) nur Mac user hier. Auch ich arbeite privat nur mit Mac (seit Apple IIe - und dann Classic II) Mein Kollege, meine Geschwister, sogar meine Frau: inzwischen alle auf Mac. Beruflich gehts leider nicht, da das Programm nur auf Win läuft (und es auf Intel Macs zu portieren ist unsinn). Um noch was zu Stabilität aus meiner Sicht zu sagen: mit dem Progamm / den Win Rechnern an den Arbeitsplätzen gibt es ständig Probleme (wenn auch im letzten Jahr deutlich wenigen). Mit Mac (fast) nie! Was die Programme betrifft: ich denke auch, dass es OpenOffice völlig problemlos tut. Das Angebot an free- und shareware ist auch für den Mac inzwischen gigantisch. Und für ein ordentliches Programm muss ich auch für Win bezahlen! Mit NetObject Fusion habe ich selber lange HP erstellt. Inzwischen habe ich es komplett aufgegeben. Um die in NetObjects gestalteten Seiten zu "supporten" nutze ich es noch ganz vereinzelt. Ansonsten: kein wirklicher Verlust. Ansonsten gibt es ja iWeb (auch nicht besser/schlechter) oder die Programme, die z.B. Strato mitliefert. Ausserdem gibt es -wenn es nicht immer die neueste Version sein muss- viele gute Programme auch in der Bucht. Wenn man nicht viel im Betriebssystem rumwerkelt und einfach nur mit den Programmen an dem einen Rechner arbeiten will nehmen sich die Systeme vielleicht nicht viel. Ich fühle mich aber beim Mac OSX einfach "zu Hause" Meine Empfehlung: Macbook oder (noch besser) Macbook Pro Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 15, 2008 Share #50 Posted February 15, 2008 dem möchte ich, wie üblich, heftigst widersprechen:, denn der wahre Meister aller CEO Schwergewichte im Unterhaltungswert findet sich hier : :D YouTube - Steve Ballmer Das ist die Variante für das Unterschichtenfernsehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted February 16, 2008 Share #51 Posted February 16, 2008 Das ist die Variante für das Unterschichtenfernsehen. Ich bin mir sicher, Du kannst mir Dein persönliches Verständnis über ein sogenanntes "Unterschichtenfernsehen" etwas genauer erläutern. Link to post Share on other sites More sharing options...
motoguzzi Posted February 16, 2008 Share #52 Posted February 16, 2008 stark-wann hat der letzte Theat innerhalb von nichtmal 24h über 50 Beiträge bekommen? Was schließen wir daraus ... und erstaunlich wenig polarisierend und polemisierend; letzlich wissen´s wir doch alle.....;-) CU im neuen Apple Store in M grüße v€ Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest findwolfhard Posted February 16, 2008 Share #53 Posted February 16, 2008 Hallo! Ich war Apple-Benutzer fast der sogenannten 1. Stunde, zumindest einer sehr frühen Stunde! Ca. 1987. Wenn Ich hochrechnen würde, was ich da im Laufe der Jahre rausgehauen habe! Fast jedes Jahr einen neuen, - Classic,- LC, Quadra, Performa und wie sie alle hießen, einen der allerersten Laserdrucker von Apple, und dann die iMacs und die G4 Kisten? Da hätte ich bei Westlicht bestimmt locker mindestens eine Höpker-MP kriegen können. Ich darf gar nicht dran denken. Vor ca. 4 Jahren bin ich dann, zugegebenrmaßen mit grössten Bedenken, auf Windows XP professional umgestiegen. Mein Freund hat mir den Rechner gebaut, mit den besten Bauteilen, die man kriegen kann und konnte, mittlerweile ist der natürlich schon mal aufgerüstet worden. Diese Bauteile kriegt man bei Apple weder für Geld , noch gute Worte. In dem Rechner laufen Pabst-Lüfter, z.B. das heisst, man hört ihn kaum, obwohl die Seite ganz offen ist. Besucher fragen mich immer, wo der Rechner ist,- ja unter dem Tisch. "Abstürze? Kenne ich nur noch von den Macs! Ich hatte einfach keine Lust mehr für Apple Rechner Tausende zu bezahlen auch für den besten und teuersten, der dann auch nur billigste Budget-Bauteile hat. Ich bereue keine Minute davon und weine den Macs nicht eine Träne hinterher. Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted February 16, 2008 Share #54 Posted February 16, 2008 Anlehnend an die iPhone Cooperation Deutsche Telecom mit Apple wäre in Zukunft ein Bundlepaket M8 mit wahlweise Apple Mac Mini- Air-iMac-Book- Pro -........was auch immer , eine mögliche Option. auf neuartige Geschäftsideen :D Trotzdem ich nur ein kleines Witzchen machen wollte................mir gefällt irgendwie der Gedanke ! Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted February 16, 2008 Share #55 Posted February 16, 2008 Hallo! Ich war Apple-Benutzer fast der sogenannten 1. Stunde, zumindest einer sehr frühen Stunde! Ca. 1987. Wenn Ich hochrechnen würde, was ich da im Laufe der Jahre rausgehauen habe! Fast jedes Jahr einen neuen, - Classic,- LC, Quadra, Performa und wie sie alle hießen, einen der allerersten Laserdrucker von Apple, und dann die iMacs und die G4 Kisten? Da hätte ich bei Westlicht bestimmt locker mindestens eine Höpker-MP kriegen können. Ich darf gar nicht dran denken. Vor ca. 4 Jahren bin ich dann, zugegebenrmaßen mit grössten Bedenken, auf Windows XP professional umgestiegen. Mein Freund hat mir den Rechner gebaut, mit den besten Bauteilen, die man kriegen kann und konnte, mittlerweile ist der natürlich schon mal aufgerüstet worden. Diese Bauteile kriegt man bei Apple weder für Geld , noch gute Worte. In dem Rechner laufen Pabst-Lüfter, z.B. das heisst, man hört ihn kaum, obwohl die Seite ganz offen ist. Besucher fragen mich immer, wo der Rechner ist,- ja unter dem Tisch. "Abstürze? Kenne ich nur noch von den Macs! Ich hatte einfach keine Lust mehr für Apple Rechner Tausende zu bezahlen auch für den besten und teuersten, der dann auch nur billigste Budget-Bauteile hat. Ich bereue keine Minute davon und weine den Macs nicht eine Träne hinterher. Grüße Wolfhard Du hat recht, die Vergangenheit war teilweise kein Ruhmesblatt für Apple. Jedoch musste ich in gewisser Weise seit Apples Umstieg auf Intel Prozessoren feststellen, dass sich die Firma in Sachen Performance , Stabilität ( Tiger und wie es ausschaut Leopard ) und natürlich Design mit Sicherheit ein grossartiges Gesamtpaket anbietet, dass auch vom Markt zunehmend wahrgenommen wird. Dies ist absolut unstreitig. Ich persönlich kann zwar nur für Mac Pro und MBP sprechen, aber die Teile sind schon ausgezeichnet , die Testberichte haben glänzende Resultate und liegen in meiner Meinung nach auch preislich zumindest in Augenhöhe zu ähnlich ausgestatteten PC Produkten, die Aussenstellung der Vergleichbarkeit des iMac einmal abgesehen. Von Lowcost Verbau billiger Komponenten kann ich übrigens bei MBP und Mac Pro (2008) nichts erkennen. Zu den billigeren Preisgruppen Mac mini , MacBook kann ich nichts sagen, da sie für mich nicht wegen der Leistung in Frage kommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 16, 2008 Share #56 Posted February 16, 2008 die beiden G4 meiner Söhne hatten nur einen Fehler: sie waren laut, aber unzerstörbar. Gebraucht gekauft hatten sie schon beide ein paar Jährchen auf dem Buckel, liefen aber bis zum Austausch gegen MacPros ohne Mucken. Nach Jahren des Windows und vorher DOS steht eins für mich fest: nie mehr Microsoft BS, ich will knipsen und nicht am BS rumfummeln.... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted February 16, 2008 Share #57 Posted February 16, 2008 Ich möchte Steve Jobs auf gar keinen Fall als Chef haben und als Geschäftspartner wäre er mir zu heikel, aber an einem kann doch kein Zweifel bestehen: Er macht eine um Welten bessere Show als Bill Gates. Und immer mit derselben Jeans und demselben Rollkragenpulli Also ich kann nur zum MAC raten. Letzten Sommer habe ich mir mein Macbook in schwarz gekauft und bin nur begeistert. Design, Verarbeitung, Funktionalität genial und Ding ist einfach handlich...genau sowas wollte ich. Die ideale Ergänzung zum Desktop Rechner Was hatte ich immer für einen Ärger ein WLAN einzurichten am PC....der Mac fragte beim ersten hochfahren, in welches der WLANS er sich einloggen soll, dann musste ich nur noch den Schlüssel eingeben und fertig....bei Windows immer ein Problem. Deshalb kaufe ich nur noch Mac....ich habe gerade mal genauer GarageBand angeschaut...super!!! Was man da alles machen kann....genial In diesem Sinne, Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest seven Posted February 16, 2008 Share #58 Posted February 16, 2008 Das ist die Variante für das Unterschichtenfernsehen. Peinlich....vorallem der Kommentar über das iPhone in dem anderen Trailer. Er möchte halt auch so cool sein wie der Steve...der braucht dazu allerdings nicht so ein Kindergartengeschrei....der hat aber halt auch gute Produkte:D Sven Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest findwolfhard Posted February 16, 2008 Share #59 Posted February 16, 2008 Von Lowcost Verbau billiger Komponenten kann ich übrigens bei MBP und Mac Pro (2008) nichts erkennen. Sorry, ich meinte bis G4,- die letzten kenne ich nicht mehr! Grüße Wolfhard Mir ist dieses neue Betriebssystem auch zu übertrieben, da sieht man den Wald vor leuter Bäumen nicht mehr,- Vereinfachung hat auch Grenzen. Ein Freund von mir, der als Grafiker und Layouter professionell seit Anfang an mit Macs arbeitet, sagte neulich zu Apple: "Auspacken,- einschalten und nach zwei Jahren wegschmeissen!" Zu den Notebooks,- mein Patenkind arbeitet ebenfalls als Grafikerin in einem Studio, sie kauft jedes Jahr privat ein neues Notebook, irgendwann sind die alle zu! Link to post Share on other sites More sharing options...
motoguzzi Posted February 16, 2008 Share #60 Posted February 16, 2008 Hallo! Ich war Apple-Benutzer fast der sogenannten 1. Stunde, zumindest einer sehr frühen Stunde! Ca. 1987. Wenn Ich hochrechnen würde, was ich da im Laufe der Jahre rausgehauen habe! Fast jedes Jahr einen neuen, - Classic,- LC, Quadra, Performa und wie sie alle hießen, einen der allerersten Laserdrucker von Apple, und dann die iMacs und die G4 Kisten? Da hätte ich bei Westlicht bestimmt locker mindestens eine Höpker-MP kriegen können. Ich darf gar nicht dran denken. Vor ca. 4 Jahren bin ich dann, zugegebenrmaßen mit grössten Bedenken, auf Windows XP professional umgestiegen. Mein Freund hat mir den Rechner gebaut, mit den besten Bauteilen, die man kriegen kann und konnte, mittlerweile ist der natürlich schon mal aufgerüstet worden. Diese Bauteile kriegt man bei Apple weder für Geld , noch gute Worte. In dem Rechner laufen Pabst-Lüfter, z.B. das heisst, man hört ihn kaum, obwohl die Seite ganz offen ist. Besucher fragen mich immer, wo der Rechner ist,- ja unter dem Tisch. "Abstürze? Kenne ich nur noch von den Macs! Ich hatte einfach keine Lust mehr für Apple Rechner Tausende zu bezahlen auch für den besten und teuersten, der dann auch nur billigste Budget-Bauteile hat. Ich bereue keine Minute davon und weine den Macs nicht eine Träne hinterher. Grüße Wolfhard Das klingt für mich wie eine Frage nach der Investtionssicherheit in Macs: ich sitze gerade an meinem 5 Jahre alten PB G4/800, das unter 10.4.11 wunderbar läuft und ich alles (manches langsam) machen kann ... zumindest vom Sofa aus mit WLAN beim langweiligen Fernsehen. Allen "Ideologien" beiseite, halte ich einen Mac für investitionssicherer, auch für Unternehmen; man benötigt nicht dauern neue Hardware, um aktuelle, gängige Software fürs Alltägliche laufen zu lassen. Ich weiß nicht, was da ein 5 Jahre alter PC noch macht. Auf meinem alten Server, ein b/w G3/300 Mac, läuft absolut stabil und flüssig 10.3.9; und der ist bald 9 Jahre alt .. s.o. Zugegeben, MAcs lassen sich nur für teuer mittels Prozessorkarte, manchmal, aufrüsten; dies ist aber ein vertretbares Manko, da die Performanceanforderungen vom OS, nicht jedesmal um Faktoren ansteigen und jeden Leistungsgewinn gleich wieder zunichte machen. Dies sieht auch man an den extremen HW Anforderungen von Vista. fröhliche diskussion v€ Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.