acielleica Posted February 14, 2008 Share #1 Posted February 14, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, habe gestern einen Kostenvoranschlag für mein 50ger Cron (ein Trauerspiel mit Leica) bekommen, da wird ein Aufschlag von EUR 48,60 (inkl. Steuer) für Handling & Logistik erhoben. Haben die neue Handschuhe für Ihr Personal angeschaft? -- Oder stellen die Leute ein die nichts weiter machen als die Geräte von A nach B zu tragen? Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 14, 2008 Posted February 14, 2008 Hi acielleica, Take a look here Neu bei´m CS EUR 48,60 für Handling & Logistik. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest aquila Posted February 14, 2008 Share #2 Posted February 14, 2008 Darüber haben wir uns hier schon mal geärgert. Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 14, 2008 Share #3 Posted February 14, 2008 Schicken wir unsere Leicas und Objektive demnächst an den Kundendienst von Nikon? Man könnte manchmal den Eindruck gewinnen, dass Leica-Fans meinen mit dem Kauf ihre Pflicht und Schuldigkeit getan zu haben und dass von Stund an "Leica" für alle Kosten aufzukommen hat (außerhalb der Garantie natürlich).. Es gibt ja doch auch noch eine "gute Adresse" für derartige Inspektionen und Reparaturen, hier im Forum gut bekannt und sehr gut beleumundet. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 14, 2008 Share #4 Posted February 14, 2008 Man könnte den Eindruck gewinnen, dass das neue LEICA-Management derzeit austestet wie belastbar der LEICA-Käufer ist (finanziell). Das geht los bei EUR 48,60 für Handling & Logistik, wird fortgesetzt mit "Schnell-Reparatur Dauer der Reparatur ab dem Tag der Auftragserteilung (bis 12 Uhr): 5 Arbeitstage Rückversand durch Express DHL Die zusätzliche Gebühr beträgt EUR 80.- plus MwSt." und "Express-Reparatur Dauer der Reparatur ab dem Tag der Auftragserteilung (bis 12 Uhr): 2 Arbeitstage Rückversand durch Express DHL Die zusätzliche Gebühr beträgt EUR 170.- plus MwSt." und erreicht den Gipfel wenn die Codierung eines M-Objektivs dann plötzlich EUR 433,90 kostet: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/45369-really-crazy-new-6bit-coding-price.html#post478396 So entledigt man sich auch noch der letzten treuen LEICA-Käufer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Digiknipser Posted February 14, 2008 Share #5 Posted February 14, 2008 So entledigt man sich auch noch der letzten treuen LEICA-Käufer. Ich bin mir ziemlich sicher, daß der ganz harte Kern auch das schlucken und sogar wieder Gründe dafür finden wird, daß es zu ihrem Vorteil geschieht. Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted February 14, 2008 Share #6 Posted February 14, 2008 naja, ich sehe das so: Im Aldi einkaufen, und dann beschweren das nicht eine 2te Kasse aufgemacht wird wenn 2 Kunden vor einem schon anstehen Link to post Share on other sites More sharing options...
thowi Posted February 14, 2008 Share #7 Posted February 14, 2008 Advertisement (gone after registration) Man könnte den Eindruck gewinnen, dass das neue LEICA-Management derzeit austestet wie belastbar der LEICA-Käufer ist (finanziell). Das geht los bei EUR 48,60 für Handling & Logistik, wird fortgesetzt mit "Schnell-Reparatur Dauer der Reparatur ab dem Tag der Auftragserteilung (bis 12 Uhr): 5 Arbeitstage Rückversand durch Express DHL Die zusätzliche Gebühr beträgt EUR 80.- plus MwSt." und "Express-Reparatur Dauer der Reparatur ab dem Tag der Auftragserteilung (bis 12 Uhr): 2 Arbeitstage Rückversand durch Express DHL Die zusätzliche Gebühr beträgt EUR 170.- plus MwSt." und erreicht den Gipfel wenn die Codierung eines M-Objektivs dann plötzlich EUR 433,90 kostet: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/45369-really-crazy-new-6bit-coding-price.html#post478396 So entledigt man sich auch noch der letzten treuen LEICA-Käufer. Hallo Stefan, es geht ja auch noch weiter. Siehe die Vorableistung beim Upgrade der M8. Kein schlechter Gedanke die möglichen Aufrüstungen, aber diese Vorauszahlung ist genau so daneben wie Handling und Logistik für 95,05 DM, wenn man es einmal in richtigem Geld ausdrücken möchte. Nichts gegen Anteile an Versand und Verpackung nach der Gewährleistungszeit aber das? Komische Manieren sind das! Ach ja, das mit den Eilzuschlägen finde ich soweit in Ordnung. Man wird ja zu nichts gezwungen. Und welcher Amateur kann einmal nicht ein, zwei Wochen auf sein Teil warten, zumal er in der Regel, im Falle der Kamera, meist ohnehin ein zweites Gehäuse besitzt? Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 14, 2008 Share #8 Posted February 14, 2008 und erreicht den Gipfel wenn die Codierung eines M-Objektivs dann plötzlich EUR 433,90 kostet: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/45369-really-crazy-new-6bit-coding-price.html#post478396 Wenn Du den Thread liest, wirst Du sehen, daß das nicht allein die Kosten der Kodierung sind, sondern dieser Preis eine Reparatur beinhaltet – und diese Reparatur ist ein Vorschlag, auf den der Kunde nicht eingehen muß; er kann sich auch darauf beschränken, das Objektiv nur kodieren zu lassen. Man muß ja nicht jedes Mißverständnis noch weiter verbreiten, statt es aufzuklären. Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted February 14, 2008 Share #9 Posted February 14, 2008 Wenn Du den Thread liest, wirst Du sehen, daß das nicht allein die Kosten der Kodierung sind, sondern dieser Preis eine Reparatur beinhaltet – und diese Reparatur ist ein Vorschlag, auf den der Kunde nicht eingehen muß; er kann sich auch darauf beschränken, das Objektiv nur kodieren zu lassen. Weshalb sollten für ein Objektiv, das vor der Codierung auf der M8 einwandfrei funktioniert hat, "Reparatur"kosten bezahlt werden? Genau darum geht's... Man muß ja nicht jedes Mißverständnis noch weiter verbreiten, statt es aufzuklären. Man muß ja nicht alles schönreden. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 14, 2008 Share #10 Posted February 14, 2008 Wenn Du den Thread liest, wirst Du sehen, daß das nicht allein die Kosten der Kodierung sind, sondern dieser Preis eine Reparatur beinhaltet – und diese Reparatur ist ein Vorschlag, auf den der Kunde nicht eingehen muß; er kann sich auch darauf beschränken, das Objektiv nur kodieren zu lassen. Man muß ja nicht jedes Mißverständnis noch weiter verbreiten, statt es aufzuklären. Soviel ich weiss war die Anpassung der Fokussiergenauigkeit an die Erfordernisse der Digitalfotografie bislang im Preis für die Objektivkodierung enthalten. Oder war das nur bei den speziellen Freunden des CS so, die dort regelmässig auf ´nen Kaffee vorbei schau´n? Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 14, 2008 Share #11 Posted February 14, 2008 Weshalb sollten für ein Objektiv, das vor der Codierung auf der M8 einwandfrei funktioniert hat, "Reparatur"kosten bezahlt werden? Genau darum geht's... Wenn der Besitzer des Objektivs damit zufrieden war, braucht er es nicht reparieren zu lassen. Es ist seine Entscheidung, ob er seiner eigenen Einschätzung oder der von Leica mehr vertraut. Aber wer sich erregen will, wird sich erregen; dagegen kann man nichts machen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted February 14, 2008 Share #12 Posted February 14, 2008 Weshalb sollten für ein Objektiv, das vor der Codierung auf der M8 einwandfrei funktioniert hat, "Reparatur"kosten bezahlt werden? Genau darum geht's... Nein, da geht es denke ich nicht drum. Ich bin überzeugt, dass bei der Durchsicht des Objektivs definitv ein "Fehler" festgestellt wurde.....welcher kann der Forent ja mal sagen, der den Kostenanschlag über die 400 und noch was bekommen hat. Die Codierung allein hat bekannterweise einen festgelegten Preis der von der Kostenvoranschlagssumme abzuziehen wäre. Wir sollten uns hinsichtlich der Preisgestaltung von Leica alle mal fragen, wie hoch denn unser eigener Stundensatz wäre, den unser Arbeitgeber oder wir selbst einem Auftraggeber berechnen würden, abgesehen von den speziellen Kosten für Post-Annahme, dem registrieren und nachhalten von Geräten, der Verpackung usw.usw. Ich finde die von Leica geforderten Beträge/ auch für Reparaturen die ich habe durchführen lassen sind hoch... aber wenn man nachrechnet... es wird wohl hinkommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted February 14, 2008 Share #13 Posted February 14, 2008 Wenn der Besitzer des Objektivs damit zufrieden war, braucht er es nicht reparieren zu lassen. Es ist seine Entscheidung, ob er seiner eigenen Einschätzung oder der von Leica mehr vertraut. Soviel ich weiss, hat der OP des besagten Threads noch keine Antwort erhalten, wie das mit der "Reparatur" zu verstehen ist. Offenbar weisst Du mehr... Aber wer sich erregen will, wird sich erregen; dagegen kann man nichts machen. Lass' doch mal Deine albernen Anspielungen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted February 14, 2008 Share #14 Posted February 14, 2008 So, Nikon D2x auf die Schnauze gefallen, Auflagemaß justiert, Mirror Holder Unit gewechselt, Objektiv dazu justiert und gereinigt. Alles innerhalb von sieben Tagen gemacht und inclusive 10.- Euro Porto und Verpackung für 291,73 Euro zurück. Man sollte seine Leicas wirklich besser zu Nikon schicken. Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted February 14, 2008 Share #15 Posted February 14, 2008 Nein, da geht es denke ich nicht drum. Eigentlich schon, denn... Ich bin überzeugt, dass bei der Durchsicht des Objektivs definitv ein "Fehler" festgestellt wurde.....welcher kann der Forent ja mal sagen, der den Kostenanschlag über die 400 und noch was bekommen hat. ...er wartet ja noch auf eine Antwort auf genau diese Frage. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 14, 2008 Share #16 Posted February 14, 2008 Soviel ich weiss, hat der OP des besagten Threads noch keine Antwort erhalten, wie das mit der "Reparatur" zu verstehen ist. Offenbar weisst Du mehr... Er hat seine Antwort bekommen und sie ist im Thread nachzulesen (http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-m8-forum/45369-really-crazy-new-6bit-coding-price-3.html#post481169). Ich kann es nicht leiden, wenn jemand Gelegenheiten zum Meckern sucht und sich dann an die alte Regel des Boulevardjournalismus hält, man solle eine gute Story nicht totrecherchieren – am Ende stellt sich noch heraus, daß es ganz anders war … Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted February 14, 2008 Share #17 Posted February 14, 2008 Er hat seine Antwort bekommen und sie ist im Thread nachzulesen. Ach ja? Die letzte Wortmeldung zur Korrespondenz mit Leica ist die folgende: My reply: "Andrea, I want to check what you’re saying. Have you already confirmed there is a focus problem with the lenses? If you have, then what are those problems exactly? Or are you talking about what would be included in the extra labour costs? Please be aware, there shouldn’t be any focus problems with these lenses. The 50mm Summilux focuses fine and better than any of my other lenses. The Noctilux has predictable small (in millimeters) backfocus that I can live with. The 35mm Lux is also focusing fine. What I am concerned is that by adding the 6-bit coding you make the focus worse." Even assuming they've found a real problem with the lens, I wonder why they dont also include the advise of sending in M8 at the same time to match the lenses to the body. With tolerances this tight and labour costs so high this is a process you dont want to go through again soon. Also keep in mind if I send the M8 again for the August update they might whack the body's focus a bit different and therefore needed yet another body to lens optimization. It becomes an endless loop? Well, let's see how she replies Ich kann es nicht leiden, wenn jemand Gelegenheiten zum Meckern sucht und sich dann an die alte Regel des Boulevardjournalismus hält, man solle eine gute Story nicht totrecherchieren – am Ende stellt sich noch heraus, daß es ganz anders war … Dann halt Dich doch einfach nicht daran und recherchiere ordentlich bevor Du andere dumm anmachst... Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 14, 2008 Share #18 Posted February 14, 2008 Die Angelegenheit hat sich doch aufgeklärt: Die seltsam hohe Summe im Kostenvoranschlag bezieht sich nicht allein auf die Kodierung, die nicht teurer geworden ist als sie es war, sondern auf eine zusätzliche Repartur, die man bei Leica für nötig hält. Und nun ringt der Threadersteller mit sich, ob er auf Leica vertrauen und die Reparatur ausführen lassen soll. Dabei werden wir ihm aber wohl nicht helfen können; das muß er mit sich selbst und gegebenenfalls mit Leica klären. Der eigentliche Anlaß für den Thread, nämlich der Verdacht, Leica würde plötzlich absurd hohe Summen für eine Kodierung verlangen, ist vom Tisch. Link to post Share on other sites More sharing options...
R2-D2 Posted February 14, 2008 Share #19 Posted February 14, 2008 Die Angelegenheit hat sich doch aufgeklärt: Die seltsam hohe Summe im Kostenvoranschlag bezieht sich nicht allein auf die Kodierung, die nicht teurer geworden ist als sie es war, Wenn wir schon dabei sind: Wie teuer war die Codierung mal - 90 Euro? Und jetzt kostet sie 140 Euro? Leica weist das als "Materialkosten" aus. Na gut, das ist wohl ein Übersetzungsproblem. sondern auf eine zusätzliche Repartur, die man bei Leica für nötig hält. Es ist davon auszugehen, dass die Dame einfach das wiederholt hat, was auf dem Kostenvoranschlag stand, ohne sich beim zuständigen Mitarbeiter zu erkundigen, wo genau das Problem liegt. Aber warten wir doch einfach die Antwort ab. Und nun ringt der Threadersteller mit sich, ob er auf Leica vertrauen und die Reparatur ausführen lassen soll. Dabei werden wir ihm aber wohl nicht helfen können; das muß er mit sich selbst und gegebenenfalls mit Leica klären. ACK. Der eigentliche Anlaß für den Thread, nämlich der Verdacht, Leica würde plötzlich absurd hohe Summen für eine Kodierung verlangen, ist vom Tisch. Mir ging's bei meinem Einwand darum, dass man wohl noch nachfragen darf, wenn man plötzlich für die "Reparatur" eines Objektivs etwas bezahlen soll, das bisher einwandfrei funktioniert hat. Das hättest Du vermutlich auch getan. Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted February 14, 2008 Share #20 Posted February 14, 2008 mjh: werden sie von leica unterstützt? vieleliucht mut einer leihkamera? oder warum werfen sie sich so auf die schienen für die. mit deren preisen werden sie wirklich die letzten kunden auch noch vertreiben. wenn herr lee bei ibm so erfolgreich war, warum heißen die laptops jetzt lenovo? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.