Sand Posted February 13, 2008 Share #1 Posted February 13, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich habe ein Telyt 40 cm, 1:5, Nr. 540527 und möchte gerne wissen, wann das Objektiv ungefähr hergestellt wurde. Weiterhin interessieren mich auch noch genauere technische Angaben und der ungefähre Wert. Vielen Dank! rs Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 13, 2008 Posted February 13, 2008 Hi Sand, Take a look here Telyt 40cm. I'm sure you'll find what you were looking for!
kodaktrix Posted February 13, 2008 Share #2 Posted February 13, 2008 Hallo, Sie haben den Weg durchs Netz hierher gefunden. Mit weiteren 5 Minuten "googeln" finden Sie auch den Weg zu den gesuchten Informationen. Mit freundlichem Gruß Oliver T. Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 13, 2008 Share #3 Posted February 13, 2008 Seriennnummer unter: LEICA Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrism.. Posted February 13, 2008 Share #4 Posted February 13, 2008 Seriennnummer unter: LEICA Gruß NO Danke für den Link Link to post Share on other sites More sharing options...
harryzet Posted February 13, 2008 Share #5 Posted February 13, 2008 und nicht beirren lassen von dem freundlichen umgangston des ersten beantworters, der ihnen quasi gleich einmal das götzzitat an den kopf wirft. man bleibt hier gerne unter sich. melden sie sich also wieder, wenn sie 50 oder 100 beiträge hier verfasst haben Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted February 13, 2008 Share #6 Posted February 13, 2008 So macht man das: Beitrag Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 13, 2008 Share #7 Posted February 13, 2008 Advertisement (gone after registration) So macht man das:Beitrag ????????????????? Hallo, zum Beispiel gibt es hier weitere Infos: http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/leica-sammler-historica/22338-nach-welchem-telyt-sollte-man-ausschau.html Gruß OLAF Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted February 13, 2008 Share #8 Posted February 13, 2008 und nicht beirren lassen von dem freundlichen umgangston des ersten beantworters, der ihnen quasi gleich einmal das götzzitat an den kopf wirft. man bleibt hier gerne unter sich. melden sie sich also wieder, wenn sie 50 oder 100 beiträge hier verfasst haben Na ja Harry, Du hast Dich ja auch nicht gerade verausgabt was das Heranschaffen der gewünschten Informationen angeht, oder? Man ist hier keineswegs gerne nur unter sich, aber man reagiert bei längerer Zugehörigkeitsdauer manchmal etwas allergisch auf ein gewisses "Ausgenutztwerden". Ob dieses Gefühl im Einzelfall zutrifft steht auf einem anderen Blatt. Lieber Herr Dr. Speth, dennoch herzlich willkommen hier! Ich würde Ihnen die gewünschte Antwort geben, weiß über dieses Objektiv aber nahezu nichts und muss deshalb passen. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 13, 2008 Share #9 Posted February 13, 2008 Hallo und Willkommen! Ihr Objektiv ist zu mindest sehr selten, da von ca. 1940 und es wurden etwa 650 Stück gebaut. Das macht den Schätzpreis nicht einfach, da der Markt sich ständig verändert, aber ich würde jetzt schon von 2500-4000 EUR ausgehen, je nach Zustand und Vollständigkeit. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted February 13, 2008 Share #10 Posted February 13, 2008 ich habe ein Telyt 40 cm, 1:5, Nr. 540527 und möchte gerne wissen, wann das Objektiv ungefähr hergestellt wurde. Weiterhin interessieren mich auch noch genauere technische Angaben und der ungefähre Wert. Der Wert dieser 1. Version (1937-1955) hängt hauptsächlich vom Zustand ab, und von mit gelieferten Zubehör (Streulichtblende, Deckel, Sucher, ...) Leica Shop in Wien hat z.Z. 3 Stk. im Angebot https://www.leicashop.com Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 13, 2008 Share #11 Posted February 13, 2008 Der Wert dieser 1. Version (1937-1955) hängt hauptsächlich vom Zustand ab, und von mit gelieferten Zubehör (Streulichtblende, Deckel, Sucher, ...) Leica Shop in Wien hat z.Z. 3 Stk. im Angebot https://www.leicashop.com Ja, aber die sind alle aus den 50er... ..die Vorkriegs (in diesem Fall mitten drin).Linsen sind doch seltener und daher als R9 gewertet.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted February 13, 2008 Share #12 Posted February 13, 2008 Hallo und Willkommen! Ihr Objektiv ist zu mindest sehr selten, da von ca. 1940 und es wurden etwa 650 Stück gebaut. Das macht den Schätzpreis nicht einfach, da der Markt sich ständig verändert, aber ich würde jetzt schon von 2500-4000 EUR ausgehen, je nach Zustand und Vollständigkeit. Grüße, Jan Jan, mach den neuen nicht nervös! Auch die erste Version geht bei Ebay regelmäßg deutlich unter 1000 weg. Die, die wissen, wie selten das Ding ist, haben es doch schon lange... Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 13, 2008 Share #13 Posted February 13, 2008 Jan, mach den neuen nicht nervös! Auch die erste Version geht bei Ebay regelmäßg deutlich unter 1000 weg. Die, die wissen, wie selten das Ding ist, haben es doch schon lange... Gruß Gregor im Jahr 1940 sind 52 Stück gebaut worden, vor dem Krieg 85 Stück und dann nochmals 40 Stück bis Ende des Krieges.. ..einige dürften nicht mehr vorhanden sein und somit doch sehr selten. .klar ebay hat die Preise bestimmt etwas gedrückt, aber es gibt doch deutlich mehr als 180 Sammler... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted February 13, 2008 Share #14 Posted February 13, 2008 im Jahr 1940 sind 52 Stück gebaut worden, vor dem Krieg 85 Stück und dann nochmals 40 Stück bis Ende des Krieges....einige dürften nicht mehr vorhanden sein und somit doch sehr selten. (...) aber es gibt doch deutlich mehr als 180 Sammler... Dann an Boris in Nürnberg anbieten. Er wird es Jahre lang auf'm Regal behalten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Sand Posted February 14, 2008 Author Share #15 Posted February 14, 2008 Hallo, vielen Dank für die Infos! Werde mich wohl von dem Stück trennen, da ich kein Sammlertyp bin. Es liegt bei mir schon einige Jahre im Schrank und ich habe vor Jahren ein paar Aufnahmen damit gemacht. Die Neuen haben es offensichtlich schwer, aber es wurde ja besser. Grüße rs Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 14, 2008 Share #16 Posted February 14, 2008 Hallo,vielen Dank für die Infos! Werde mich wohl von dem Stück trennen, da ich kein Sammlertyp bin. Es liegt bei mir schon einige Jahre im Schrank und ich habe vor Jahren ein paar Aufnahmen damit gemacht. Die Neuen haben es offensichtlich schwer, aber es wurde ja besser. Grüße rs ..das war ja zu erwarten... Link to post Share on other sites More sharing options...
Gerd K Posted February 14, 2008 Share #17 Posted February 14, 2008 Deshalb Gruß an kodaktrix! Gerd Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 14, 2008 Share #18 Posted February 14, 2008 Gerd, sowas sehe ich locker.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
kodaktrix Posted February 15, 2008 Share #19 Posted February 15, 2008 Ich auch :-)) Gestern war ich mit nörgeln dran, morgen ist es ein anderer. Das Schöne an unserer Selbsthilfegruppe ist, dass man trotz mancher sinnloser Beiträge (wie meinem - und mindestens zwei anderen) immer schnell und fundiert Auskunft erhält. Lieben Gruß und schönen Tag Oliver Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted February 15, 2008 Share #20 Posted February 15, 2008 Ich auch :-)) Das Schöne an unserer Selbsthilfegruppe ist... Oliver Ja lasst uns weiter darüber reden und jeder muss sich auf jeden Fall voll einbringen! Das finde ich total wichtig... Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.