chuber Posted February 11, 2008 Share #1 Posted February 11, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, ich bin gerade irgendwie am verzweifeln. Ich möchte ein 21mm Objektiv für meine M8 und hätte so ca. 1000 Euro zur Verfügung. Die Optionen sind ja: - Leica Elmarit 21/2.8 Pre-Asph - Zeiss 21/2.8 - Zeiss 21/4.5 Ich habe bei Reid schon diverses gelesen aber ich finde nirgends ein Vergleich zwischen Elmarit 21 Pre-Asph und Asph. Für das Leica würde halt die Codierung sprechen und ich habe leider noch keine Erfahrung mit Milich Adapter (gibt es für die Zeiss 21er überhaupt einen?) etc so dass ich da irgendwie etwas Vorsichtig bin. Ich fände ein paar Entscheidungshilfen sehr gut Vielleicht hat ja auch jemand eins der Objektive anzugeben ? Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 11, 2008 Share #2 Posted February 11, 2008 Es gab mal von Leica eine Broschüre "Leica M Objektive - Ihre Seele und ihre Geheimnisse von Erwin Puts" zum Herunterladen (1,4 MB PDF). Falls Dich diese interessiert, kann ich sie Dir gerne mailen. Schreib mir eine PN. Ich hab das 2.8/21er und bin zufrieden damit. Wozu einen Milich Adapter, die original Störlichtblende ist doch in Ordnung, auch mit Filter. Gruß Herbert Link to post Share on other sites More sharing options...
fotoschrott Posted February 11, 2008 Share #3 Posted February 11, 2008 Mir hat man geraten im WW Bereich wegen der "kamerainternen" Korrektur der Vignettierung bei Leica mit codierten Objektiven zu bleiben. Mein 4/21 von Voigtländer vignettiert doch ziemlich. Natürlich kann man auch nachträglich mit Corner Fix arbeiten. Beste Grüße Hans vom Semmering. Link to post Share on other sites More sharing options...
chuber Posted February 11, 2008 Author Share #4 Posted February 11, 2008 Kann hier evtl. jemand anhand von Bildern den Unterschied zwischen Leica 21 pre-Asph und Asph an der M8 zeigen ? Link to post Share on other sites More sharing options...
enigmart Posted February 11, 2008 Share #5 Posted February 11, 2008 Kann hier evtl. jemand anhand von Bildern den Unterschied zwischen Leica 21 pre-Asph und Asph an der M8 zeigen ? ich besitze das 21 pre-Asph und bin sehr zufrieden. Hier einige Beispiele (kein Ausschnitt): parallel radweg 4sale oder 3nackt Gruß philipp Link to post Share on other sites More sharing options...
Bertl Posted February 11, 2008 Share #6 Posted February 11, 2008 Welchen Sucher benutzt ihr bei 21 mm? Danke, Bertram Link to post Share on other sites More sharing options...
ClaudioJ Posted February 11, 2008 Share #7 Posted February 11, 2008 Advertisement (gone after registration) Den 28er natürlich, welchen sonst ?? Link to post Share on other sites More sharing options...
Bertl Posted February 11, 2008 Share #8 Posted February 11, 2008 Den 28er natürlich, welchen sonst ?? Ach? Leica WATE, Leica Vario, Leica 28 er, Voigtländer....???? Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 11, 2008 Share #9 Posted February 11, 2008 Ich nehm' WATE, klappt ganz gut. Manchmal auch ohne, dann muss man sich den Rest halt dazu denken. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bertl Posted February 11, 2008 Share #10 Posted February 11, 2008 Ich nehm' WATE, klappt ganz gut. Manchmal auch ohne, dann muss man sich den Rest halt dazu denken. Entspricht der normale Sucher nicht in etwa 21 mm? Da ist doch noch ein wenig Luft um den 24 er Rahmen? Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 11, 2008 Share #11 Posted February 11, 2008 Entspricht der normale Sucher nicht in etwa 21 mm? Da ist doch noch ein wenig Luft um den 24 er Rahmen? Theroetisch ja, praktisch nein. Mit Brille hat man keine Chance, den gesamten Ausschnitt einzusehen und ohne auch nicht mit einem Blick, da muss man mit dem Auge im Sucher "herumrühren" um die Enden zu sehen. Da ist das WATE eine Augenweide. Link to post Share on other sites More sharing options...
Bertl Posted February 11, 2008 Share #12 Posted February 11, 2008 Theroetisch ja, praktisch nein. Mit Brille hat man keine Chance, den gesamten Ausschnitt einzusehen und ohne auch nicht mit einem Blick, da muss man mit dem Auge im Sucher "herumrühren" um die Enden zu sehen. Da ist das WATE eine Augenweide. Ich hatte es befürchtet, wir Brillenträger sind wieder benachteiligt. Trotzdem vielen Dank. Link to post Share on other sites More sharing options...
Chrizzlie Posted February 12, 2008 Share #13 Posted February 12, 2008 Ich habe das ZM 2.8/21 und bin äußerst zufrieden. Auch Erwin Puts singt grosse Loblieder und findet es das zur Zeit beste 21er für Messsucherkameras. Guckst Du hier: Biogon-T* 2.8/21mm ZM: the Zeiss hattrick! | Photography and image capture: the Leica technique and philosophy by Erwin Puts | Erwin Puts Dazu brauchst Du einen Sucher - auch hier ist der Zeiss Sucher für 25/28mm sehr empfehlenswert: Sehr hell und sehr präzise. Alles in allem wirst Du aber mit 1000,- nicht auskommen - es sei denn Du findest eins gebraucht (eher unwahrscheinlich). Grüße, Christian Link to post Share on other sites More sharing options...
gimli Posted February 12, 2008 Share #14 Posted February 12, 2008 Ein Buidl mit dem M 2.8/21er. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/45076-21mm-objektivpre-asphzeiss/?do=findComment&comment=481026'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.