Jump to content

Leica R8


Guest leica r3

Recommended Posts

Advertisement (gone after registration)

Richtigstellung:

 

Objektive ohne 3. Steuernocken lassen sich ohne Aenderung an den Rs ansetzen - aber es ist keine Offenblendenmessung moeglich. Die Stufe im Bajonett ab der R3 findet sich in allen Objektivbajonetts wieder, die nur die R-Steuertreppe haben und somit nicht an die Flexen angesetzt werden koennen. Und dann gibt es noch eine Bajonettaenderung ab SL2, damit div. Objektive nicht an der Urflex und der SL angesetzt werden koennen, weil hier die Hinterlinse mit dem Spiegel kollidieren wuerde (24er, 16er etc.).

 

Gruesse aus CZ

 

Wolfgang

 

Stimmt, ich hatte es falsch in Erinnerung. Die R-only Objektive ohne Schrägkurven passen nicht auf Leicaflex und nicht umgekehrt.

Gruß

Alexander

Link to post
Share on other sites

  • Replies 54
  • Created
  • Last Reply

Hallo Gernot, hallo Friedhelm,

 

ich ruessel halt aus Leidenschaft - siehe:

 

Uebrigens funktionsfaehige R3mot mit Telyt 5,6/400 (nachgeruestet fuer R-Modelle zur richtigen Belichtungsmessung).

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 5 years later...
Guten Tag Herren, ich schicke mal ein Bild von meinem Objektiv. Würde dieses Objektiv das an dei R3-R7 passt dann an die R8 passen. Unten ein Bild.

 

ich taste mich gerade an Leicaflex ran! spannende geschichte!

 

folgende frage: das abgebildete objektiv ist 2cam - besitzt also zum einen die steuerkurve für die Leicaflex und die Steuerkurve für die SL, aber eigentlich ist es produziert worden für die SL2! richtig?

 

wenn ich ein objektiv für Leicaflex und SL benötige, kann ich das wohl nutzen, oder? heist dass, das 2cam ist abwärts kompatibel????

 

(in dem thread oben gings ja um aufwärtskompatibilität ;))

 

vielen dank - ja ich habe natürlcih schon die suchfunktin benutzt ... OLAF

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

ich taste mich gerade an Leicaflex ran! spannende geschichte!

 

folgende frage: das abgebildete objektiv ist 2cam - besitzt also zum einen die steuerkurve für die Leicaflex und die Steuerkurve für die SL, aber eigentlich ist es produziert worden für die SL2! richtig?

 

wenn ich ein objektiv für Leicaflex und SL benötige, kann ich das wohl nutzen, oder? heist dass, das 2cam ist abwärts kompatibel????

 

(in dem thread oben gings ja um aufwärtskompatibilität ;))

 

vielen dank - ja ich habe natürlcih schon die suchfunktin benutzt ... OLAF

 

 

Immer wieder nützlich:

 

http://www.l-camera-forum.com/leica-forum/analog-forum/72156-einstieg-ins-r-system-2.html

 

#23, 31, 32, 33, 34!

#33 unbedingt ausdrucken, braucht man immer wieder!

 

krauklis

Link to post
Share on other sites

Das nächste Treffen richten wir mit FLEX/SL-Pflicht aus; oder das wäre gar ein Dschällenz wert :)

 

das machen wir, mir fehlt noch ne optik ...

das nächste treffen ist schon in der pipe ;)

 

OLAF

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...