hös Posted September 2, 2006 Share #1 Posted September 2, 2006 Advertisement (gone after registration) Skalitzer Damm, Berlin, Kreuzberg Ich weiß bis jetzt nicht, was damit gemeint ist?????? Abzug von Vorlage, M6 mit Summilux 75mm. Hendrik. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/4465-republik-turkkon/?do=findComment&comment=42051'>More sharing options...
Advertisement Posted September 2, 2006 Posted September 2, 2006 Hi hös, Take a look here Republik Turk.Kon?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest agnoo Posted September 2, 2006 Share #2 Posted September 2, 2006 Ich weiß bis jetzt nicht, was damit gemeint ist?????? Der Duden (Leipzig), 1973 weiß es auch nicht? Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted September 2, 2006 Author Share #3 Posted September 2, 2006 Also, Herr Moderator, wie wärs mit einer Antwort? Zum Bild oder zur Überschrift. Der DDR - Duden war eben vorher! Hendrik PS. Bringe ihn mit zum Leicastand, damitmermalbutter aufdiebemme schmierenkönnen! Link to post Share on other sites More sharing options...
media Posted September 2, 2006 Share #4 Posted September 2, 2006 könnt' was mit dem Kurdenproblem zu tun haben...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted September 3, 2006 Share #5 Posted September 3, 2006 Also,Herr Moderator, wie wärs mit einer Antwort? Zum Bild oder zur Überschrift. Der DDR - Duden war eben vorher! Hendrik PS. Bringe ihn mit zum Leicastand, damitmermalbutter aufdiebemme schmierenkönnen! DARUM frotzel ich ja ständig, damit Du den ja nicht vergisst, mein lieber Hendrik Ne Antwort? "Türk kon."/"Türkce Kon." ist die Abkürzung für "Türkce konulmalıdır", was glaube ich soviel wie "türkischer Abfall" bedeutet. Wer´s noch besser weiß, möge mich korrigieren. Das Wort "Republik" davor kann Dir der Duden aus Leipzig übersetzen. Gruß zur Nacht, lieber erfahrener Benutzer. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted September 3, 2006 Share #6 Posted September 3, 2006 Hendrik, hast Du das jetzt vernommen, ich habe Dir ne ernsthafte Antwort auf eine Dich lange quälenden Frage gegeben oder interessierte es Dich doch nicht sooo brennend? Also,Herr Moderator, wie wärs mit einer Antwort? Zum Bild oder zur Überschrift. Un weiter zum nächsten RÖtselbild. Link to post Share on other sites More sharing options...
michael_wagner Posted September 3, 2006 Share #7 Posted September 3, 2006 Advertisement (gone after registration) Hendrik, hast Du das jetzt vernommen, ich habe Dir ne ernsthafte Antwort auf eine Dich lange quälenden Frage gegeben oder interessierte es Dich doch nicht sooo brennend? Un weiter zum nächsten RÖtselbild. auf eine Dich lange quälenden Frage gegeben oder interessierte es Dich doch nicht sooo brennend? Wie gehts weiter . .. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/4465-republik-turkkon/?do=findComment&comment=42498'>More sharing options...
Guest user8952 Posted September 3, 2006 Share #8 Posted September 3, 2006 wo ist denn der Skalitzer Damm? In Berlin, Kreuzberg jedenfalls nicht.... Vielleicht in Leipzig? Link to post Share on other sites More sharing options...
michael_wagner Posted September 3, 2006 Share #9 Posted September 3, 2006 wo ist denn der Skalitzer Damm? In Berlin, Kreuzberg jedenfalls nicht.... Vielleicht in Leipzig? wer trümt nicht von einer Profeesur in Leipzig ? Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted September 3, 2006 Author Share #10 Posted September 3, 2006 Ronald, danke für die Antwort! Könnte stimmen. Der Skalitzer Damm ist direkt neben der Skalitzer Straße in Kreuzberg/Berlin, wo ein Teil meiner Kinder lebt. Ist übrigens auch eine U-Bahn-Station und Bushaltestelle, Linie 26 H. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user8952 Posted September 3, 2006 Share #11 Posted September 3, 2006 Der Skalitzer Damm ist direkt neben der Skalitzer Straße in Kreuzberg/Berlin, wo ein Teil meiner Kinder lebt. Ist übrigens auch eine U-Bahn-Station und Bushaltestelle, Linie 26 H. wie hoch ist die wahrscheinlichkeit, dass irgend etwas von dem stimmt, was hösel sagt? EBEN! für den nächsten höselschen berlin-besuch: http://www.berliner-stadtplan24.com http://www.bvg.de Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted September 3, 2006 Author Share #12 Posted September 3, 2006 Sag mal Fux, willst du mich verarschen, in dieser Straße wohnt mein Sohn. und die heißt so! Und da ist diese Aufnahme entstanden! Selten so etwas blödes gelesen! Hendrik stinckesauer Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted September 3, 2006 Share #13 Posted September 3, 2006 Skalitzer Straße - Kottbusser Damm Mal Stadtplan anschaffen. Gruß, Astrid *Berlin-Wien* Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted September 3, 2006 Share #14 Posted September 3, 2006 Sag mal Fux, willst du mich verarschen, in dieser Straße wohnt mein Sohn.und die heißt so! Und da ist diese Aufnahme entstanden! Selten so etwas blödes gelesen! Hendrik stinckesauer Sag mal Hendrik, Du bringst ja gerne mal was durcheinander. Es gibt in Berlin eine Skalitzer Strasse. Einen Skalitzer Damm kennt weder mein Stadtplan, noch mein Navi. Es wäre interessant, wenn Du uns Unwissenden mal KONKRET sagen würdest, mit welchen Strassen DEIN Skalitzer DAMM sich so KREUZT. Vielleicht findet er sich ja dann auch wieder auf den Karten an. Oder wohnt Dein Sohn zwischen den beiden Fahrspuren der Skalitzer Strasse, das wäre dann so eine Art Skalitzer Damm. Bitte poste doch mal ein Bild des Strassenschildes. Gruß, Ronald p.s. Hier kannst Du Dir die Skalitzer Str. mal von OBEN anschauen, da hat man dann ganz gut den Überblick: http://www.goyellow.de/map/1099.-berlin/skalitzer-str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest menze_as Posted September 3, 2006 Share #15 Posted September 3, 2006 Kreuz-berg, nicht Kreuz-damm Hendrik meint mit Sicherheit den Kottbusser Damm, in diesen mündet die Skalitzer Straße. Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted September 3, 2006 Author Share #16 Posted September 3, 2006 Nein , im Sprachgebrauch der Kreuzberger heißt die Stelle wo die U-Bahn parallel verläuft Skalitzer Damm. H. Link to post Share on other sites More sharing options...
media Posted September 3, 2006 Share #17 Posted September 3, 2006 ich hab in den 70ern dort einige Jahre gewohnt - die Skalitzer war immer eine Strasse...... Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest umb Posted September 3, 2006 Share #18 Posted September 3, 2006 Nein ,im Sprachgebrauch der Kreuzberger heißt die Stelle wo die U-Bahn parallel verläuft Skalitzer Damm. H. Vor gut 5 Stunden hieß es noch: "Der Skalitzer Damm ist direkt neben der Skalitzer Straße" Wahrscheinlich hat hös gerade den Ärmelkanal durchschwommen und ist noch etwas außer Atem. Link to post Share on other sites More sharing options...
hös Posted September 3, 2006 Author Share #19 Posted September 3, 2006 Für die Geografen, die sich eher dafür interessieren. Bei den Kreuzbergern heißt der Kottbusser Damm ab Nr. 86 der Skalitzer Str. eben Skalitzer Damm. aber diese semantischen oder geografischen Feinheiten scheinen einigen hier wichtiger als das Bild und seine Aussage! Selber 8 Jahre in Berlin gelebt, aber in Friedenau! Hauptsache , es gibt was zu mosern! H. Wie Cöln nicht Köln ist sondern ein Wiener Händler Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest agnoo Posted September 4, 2006 Share #20 Posted September 4, 2006 Für alle, die Hendrik nicht verstehen wollen, hier ein paar Farbkringel: Für die Geografen, die sich eher dafür interessieren.Bei den Kreuzbergern heißt der Kottbusser Damm Gelber Kringel ab Nr. 86 der Skalitzer Str. Roter Kringel eben Skalitzer Damm. Ein Kotbusser Damm trifft nur in der Phantasie des Autors auf die Skalitzer Str. Nr. 86, selbst die Kotbusser Strasse ist mehrere Häuserblöcke davon entfernt. Hendrik, verlauf Dich da bloß nicht, am besten, diesen Plan ausdrucken (oder mit mehr Plan ausdrÜcken). Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/4465-republik-turkkon/?do=findComment&comment=42791'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.