petertom Posted November 30, 2008 Share #21 Posted November 30, 2008 Advertisement (gone after registration) Habe mir deshalb gerade bei Leitz-Austria das 2,8/28 zu einem attraktiven Preis bestellt. Hans vom Semmering. wie groß ist denn so erfahrungsgemäß der Verhandlungsspielraum für ein neues Objektiv beim Händler und gibt's da regionale Unterschiede? Vor Kurzem wurde bei Ebay ein 2,8/24 angeboten für das der Verkäufer im Fachhandel 2.300 statt 2.995 Euro lt. Leica-Liste bezahlt hat, also 77% vom Listenpreis. So wie es aussieht, wechseln die gebrauchten aktuellen Objektive für etwa 2/3 Listenneupreis den Besitzer, bei Ebay etwas weniger im LUF etwas mehr. Da liegt die Überlegung nahe sich erst gar nicht auf das Risiko eines Internetkaufs (bzgl. Qualität der Ware, verbrauchte Zeit vorm Monitor, etc.) einzulassen, sondern gleich zum seriösen Fach-Händler zu gehen? Michael PS: das obige Elmarit ist dann für 1.565 E, also 68% seines Neupreises verkauft worden, eine Versuchung allerdings Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted November 30, 2008 Posted November 30, 2008 Hi petertom, Take a look here Preisunterschied 2,8/28 Asph. zu 2/28 Asph.. I'm sure you'll find what you were looking for!
leicalif Posted December 2, 2008 Share #22 Posted December 2, 2008 Hallo Hans, technisches Gerede kann ich Dir nicht bieten, aber ich besitze beide ASPH 28er und verwende sie sowohl mit Film als auch mit M8. Meine Qualitätsansprüche würden den meisten hier vielleicht nicht genügen, aber ich kann Dir sagen, dass Du, sofern die Lichtstärke reicht, mit der preiswerteren Optik definitiv hervorragend bedient bist. Abgesehen davon ist es wunderbar transportabel ;-) Gruß Jörg Hallo Jörg, da Du beide besitzt - vielleicht noch einige andere hier - und sowohl an der M-Analog als auch an der M8 nutzt meine Fragen : Ich habe neulich beide 28er an der M8 ausprobiert und meinte in der kurzen Zeit festzustellen, dass ich beim 2/28er sicherer den richtigen Ring (Blende oder Entfernung) "erwischte". Aber ist das vielleicht nur Übungssache ? . . . und da ich erst noch vor der Entscheidung stehe, welches 28er zum 2/75er (für die M8) bin ich um Eure Erfahrungen diesbezüglich dankbar. Oder sollte man gleich das 2,8/24er holen, da liegt man ja bei der M8 genau zwischen gerechneten 28 und 35mm, also ein idealer Kompromiss wenn man verstärkt die M8 nutzen möchte ? Bin für jede Erahrung dankbar ! IMMER GUT LICHT Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted December 2, 2008 Share #23 Posted December 2, 2008 unbedingt das 2.0 kaufen und dafür lieber auf den nächsten urlaub verzichten oder an der ausbildung der kinder sparen. wenn du das 2.8 kaufst lässt dich der gedanke an das 2.0 nicht mehr los und du wirst ewig danach darben oder du verkaufst das 2.8 mit verlust. grund: der zarte rembrandt-schmelz des 2.0ers ist unvergleichlich. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.