starwatcher Posted February 4, 2008 Share #21 Posted February 4, 2008 Advertisement (gone after registration) was soll ich von dir halten - erst das versprechen das du weg bist - und schon wieder 2 postings. man kann dir wohl nicht trauen. kein versprechen hälst du ein - schade jetzt halt mal den Ball flach - wenn du soviel für das Forum beigetragen hast wie Stefan in alten Zeiten dann darfts du hier auch mal rumpupen Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 4, 2008 Posted February 4, 2008 Hi starwatcher, Take a look here Könnt ihr euch vorstellen.... I'm sure you'll find what you were looking for!
etibeti Posted February 4, 2008 Share #22 Posted February 4, 2008 Adieu und mach in den Nikon-Foren Deine Kamera schlecht und Reklame für die M8! Das wär mal was. Manfred Tja, da gibt´s nichts schlecht zu machen, aber das wirst du eines Tages ja vielleicht auch begreifen! Im übrigen hat Stefan die M8 nie schlecht gemacht, lediglich Feststellungen gemacht. @s.m.e.p. Stefan, volle Zustimmung zu Deinem Beitrag, welche Optiken hattest Du denn mit? Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted February 4, 2008 Share #23 Posted February 4, 2008 jetzt halt mal den Ball flach - wenn du soviel für das Forum beigetragen hast wie Stefan in alten Zeiten dann darfts du hier auch mal rumpupen sagst du mir das als moderator, oder ist es deine persönliche meinung da wäre für mich ein unterschied Link to post Share on other sites More sharing options...
etibeti Posted February 4, 2008 Share #24 Posted February 4, 2008 was soll ich von dir halten - erst das versprechen das du weg bist - und schon wieder 2 postings. man kann dir wohl nicht trauen. kein versprechen hälst du ein - schade Ich glaube, deine Probleme sind ganz anders gelagert! Ich vermute, Du hast ein ganz gehöriges Aufmerksamkeitsdefizit - nur so lassen sich solche flachsinnigen Postings deuten - in jedem Falle aber einige Schwierigkeiten auf dem weiten Gebiet der Orthographie. :o Hier zur Lektüre: Dokumente zu den Inhalten der Rechtschreibreform Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted February 4, 2008 Share #25 Posted February 4, 2008 als mod: "man kann dir wohl nicht trauen" ist nicht so nett! Der Smilie war privat und soll ausdrücken, das ich das nicht so eng sehe. Link to post Share on other sites More sharing options...
gramsi Posted February 4, 2008 Share #26 Posted February 4, 2008 Wahrscheinlich erschließt sich Dir auch der Sinn für den künstlichen Horizont auf Knopfdruck nicht Doch !! der künstliche Horizont is was feines !!! Cockpitfeeling. Und gibt ja schließlich auch schiefe Architektur. Also einen Knopf für Horizont und einen für Gitterlinien. Wahrscheinlicher ist die 1 Knopflösung: 1x drücken Horizont, 2x drücken Gitterlinien, 3x drücken Horizont und Gitterlinien. Im Ernst: mit den Gitterlinien meiner Sonyknipsen (zB R1) kann ich mich gerade mal von der Verzeichnung der Objektive überzeugen, daher das uah Aber ich gebe ja zu: ein hochauflösendes schwenkbares LiveView Display mit dezenten Gitterlinien ist fein. Unverzichtbar für Architekturfotografen. Aahhh Gitterlinien. Er war also ohne M8 in Südostasien. Ps. Da fällt mir ein: Könnte man dann nicht auch den Sensor gleich per Knopfdruck horizontal ausrichten ? äh 4x drücken Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest s.m.e.p. Posted February 4, 2008 Share #27 Posted February 4, 2008 Advertisement (gone after registration) @s.m.e.p. ... welche Optiken hattest Du denn mit? AF-S 12-24/4.0 DX - MF 35/2.0 AIS - AF-D 50/1.4 - Micro AF-S 105/2.8 VR-G Link to post Share on other sites More sharing options...
ferdinand Posted February 4, 2008 Share #28 Posted February 4, 2008 ...bei soviel Deppen auf einem Haufen, ich kann da mitfühlen :) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest nuebe Posted February 4, 2008 Share #29 Posted February 4, 2008 ja, womit lupenrein dokummentiert wäre, warum stefan die lust verliert, da ist er ja in letzter zeit leider nicht alleine... grüsse tom ps: stefan, freue mich schon auf deine bilder!!!! bei so viel unterstützendem leica-equipment müssen die auch technisch astrein sein ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 4, 2008 Share #30 Posted February 4, 2008 Ja, beim LEICA Tischstativ und Kugelkopf wird das vollmundige Versprechen vom "lebenslangen Werterhalt" 100% eingelöst. Ich glaube, das hatten wir aber hier schon mal diskutiert, das das LEICA Stativ .., nicht zur Einhaltung der Regel bezüglich Bildpräsentationen ausreicht! Nein nein - es muß schon der Original Kugelkopf dabei sein. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 4, 2008 Share #31 Posted February 4, 2008 sagst du mir das als moderator, oder ist es deine persönliche meinungda wäre für mich ein unterschied Mööönsch - heute ist Kahnewall - und Aschahmittwoch ist alles vorbei. Und smep auch wieder dabei. Ahoi LF Link to post Share on other sites More sharing options...
olaff Posted February 5, 2008 Share #32 Posted February 5, 2008 stefan, für die von dir genannten bedingungen gibt es erheblich geeignetere kameras für ein drittel des geldes, ist klar, oder? z. b. mit einer vernünftigen abdichtung für tropische bedingungen und erheblich kompakteren ausmassen, vor allem bei den linsen hoffentlich gerätst du niemals in einen monsumregen oder sandsturm in der taklamakan. die d300 mit dem ollen sonysensor ist doch schon wieder out und anstelle der gitterlinien gibt es kameras mit vernünftigen wechsel-mattscheiben. deren nachfolger (Zd-1) wird dir 2009 das bieten, was du bei der d3 schon jetzt nicht bekommen kannst, z. b. den switch VF/Crop inkl. sensor-antishake, womit dir auch mit lichtstarken, langen brennweiten und wenig bühnenlicht ohne stativ verwacklungsfreie fotos gelingen. mit dem richtigen equipment sparst du soviel geld, dass du dir die M9 für all deine phantastischen leica-linsen locker leisten kannst ps: ist schön, dass du mit jeder kamera gute fotos machen kannst.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 5, 2008 Share #33 Posted February 5, 2008 Kannst Du Dir vorstellen ... ... die beste Kamera dafür kommt aber aus dem Hause Pannasonnik, noch viel kleiner und garantiert bierglaserprobt Da erspart man sich auch gleich das schwere Leica-Taschenstativ. Wie das anders geht, weißt Du ja mittlerweile :D Willkommen zurück und für so richtig gute Nikon-Fotos im M-Reportagestil sind auch die Leica-Herzen immer offen! Wetten daß? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Bernd Banken Posted February 5, 2008 Share #34 Posted February 5, 2008 Stefan, bei der Auflistung deiner Reiseziele bekomme ich Fernweh- und Neidattacken..... Allein bei der D300 kann ich nachziehen.... Allen Anderen rufe ich zu: Bleibt locker und COOL:cool: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/44506-k%C3%B6nnt-ihr-euch-vorstellen/?do=findComment&comment=473944'>More sharing options...
Guest user9293 Posted February 5, 2008 Share #35 Posted February 5, 2008 ...ganz einfach auf Knopfdruck Gitterlinien eingeblendet werden? ....das reicht doch schon völlig als K.O.-Kriterium aus - wenn Dir das Gitternetzt so wichtig ist um Wüstenarchitektur abzulichten. Was soll dann noch der Pallaver um den Rest? Immer noch verletzt, weil Dich niemand gefragt hat, ob Du den Prototyp testen möchtest? Das neue Tri-Elmar hat sich übrigens prima an der M8 und in der Wüste geschlagen. Ups, den Test hat ja auch jemand anderes gemacht.... Architekturfotografie mit WW durch einen Aufstecksucher ist im Mittelformat übrigens sehr verbreitet. Hasselblad bietet einen eigenen Body dafür an. Deine Beiträge zum Thema M8 laufen bei mir inzwischen unter: "Substanzloses Frustbashing" Link to post Share on other sites More sharing options...
m.kroening Posted February 5, 2008 Share #36 Posted February 5, 2008 ....das reicht doch schon völlig als K.O.-Kriterium aus - wenn Dir das Gitternetzt so wichtig ist um Wüstenarchitektur abzulichten. Was soll dann noch der Pallaver um den Rest? Immer noch verletzt, weil Dich niemand gefragt hat, ob Du den Prototyp testen möchtest? Das neue Tri-Elmar hat sich übrigens prima an der M8 und in der Wüste geschlagen. Ups, den Test hat ja auch jemand anderes gemacht.... Architekturfotografie mit WW durch einen Aufstecksucher ist im Mittelformat übrigens sehr verbreitet. Hasselblad bietet einen eigenen Body dafür an. Deine Beiträge zum Thema M8 laufen bei mir inzwischen unter: "Substanzloses Frustbashing" das schöne im Leben ist: man muss nicht immer einer Meinung sein - diese Teile ich mit dir;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 5, 2008 Share #37 Posted February 5, 2008 Architekturfotografie mit WW durch einen Aufstecksucher ist im Mittelformat übrigens sehr verbreitet. Hasselblad bietet einen eigenen Body dafür an. Wie geht das - so wie seit fast 50 Jahren? Und dann vielleicht noch ohne Verstellung? Und wenn Verstellung - das mit Sucher? Architekturfotografie - da bevorzuge ich doch die Möglichkeiten der Höhenverstellung, des Perspektivausgleichs, auch bei Landschaften mit Dühnen oder Bergen. Und dann eine Mattscheibe - auch wenn kein Gitter drauf ist. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Rona!d Posted February 5, 2008 Share #38 Posted February 5, 2008 Lieber Stefan (user9293), Stefan ist einfach nur happy, daß Nikon mit der D300 ein großer Wurf gelungen ist und das sollte das Leica-Forum ruhig aus berufenem Munde erfahren dürfen. Kein Problem damit! Lieber Stefan (s.m.e.p.), ich würde mich über einen link zu einer Galerie sehr freuen und Glückwunsch zur D300, so mancher Leicianer wandert wohl mit ihr ab. Wirklich schade für Leica, denn es gehen ihnen damit hervorragende Photographen (hoffentlich nicht für immer) verloren. Ich glaube allerdings, daß bei Deinen Einsatzbedinungen durchaus auch eine M8 durchgehalten hätte. Wenn sie bockt, tut sie das hier in Mitteleuropa genauso wie in Asien. Wenn sie allerdings hier funktioniert, habe ich auch keine Zweifel daran, daß sie es dort nicht auch tun würde - das zeigen mir die Bilder der Leute, die sie überall in der Welt nutzen. Was die "Features" und "Gimmicks"angeht, ist wieder eine ganz andere Sache. Du kennst doch Deine analogen Ms, rein fotografisch brauchst Du eigentlich auch bei Digital nicht viel mehr. Generationen von Leica-Nutzern haben schon in den 30er Jahren bezaubernde Reisereportagen unter widrigsten Bedingungen gemacht (man denke allein an die damaligen Filme), ganz ohne Gitterlinien, Live-View, Anti-Wackeldackel und Mega-ISO. "Nice to have" kann man aber heute trotzdem sagen, warum nicht zuschnappen, wenn einem sowas heute geboten wird? Viel Spaß und lass uns wissen, wenn die Bilder hochgeladen sind, viele werden darauf gespannt warten! Gruß, Ronald Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted February 5, 2008 Share #39 Posted February 5, 2008 Lieber Stefan (s.m.e.p.), ( ... ) Ich glaube allerdings, daß bei Deinen Einsatzbedinungen durchaus auch eine M8 durchgehalten hätte. Wenn sie bockt, tut sie das hier in Mitteleuropa genauso wie in Asien. Wenn sie allerdings hier funktioniert, habe ich auch keine Zweifel daran, daß sie es dort nicht auch tun würde - ( ... ) Gruß, Ronald kurzer Hinweis, Ronald: Das, was Du schreibst, ist statistisch schon von der Theorie her falsch gedacht. Selbst, wenn man annimmt, daß die M8 unter den extremen Bedingungen tatsächlich nur das gleiche Risiko bergen würde wie in Mitteleuropa (das entgegen aller bisheriger Erfahrungen von Fotografen mit allen möglichen Modellen) , so wäre dies allgemein im Ganzen sicher höher als das der Nikon. Wenn Du Letzteres akzeptierst (ist allerdings eine Vermutung, aber eine berechtigte) , so ist das Ausfallrisiko auf seiner Reise ebenfalls höher. Denn das Risiko ist statistisch gesehen jeden Tag zumindest gleich hoch. Egal, ob in Mitteleuropa oder Asien im Dschungel. Wenn Du jahrzehnte ohne Sicherheitsgurt fährst, ist trotzdem jeden Tag das Risiko gleich hoch. Und wird nicht geringer, weil es bis gestern ja gut ging. Gleiches gilt für Glücksspiele - nur umgekehrt. Was die Hoffnungen anbelangt... Einzig, wenn Du ernsthaft behaupten willst, daß die M8 unter den reisebedingungen zuverlässiger sei als die D300 wäre deine Annahme berechtigt. Aber - ich nehme an, das willst Du uns nicht ernsthaft glauben machen, oder? Gruß Dirk . Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted February 5, 2008 Share #40 Posted February 5, 2008 Wie geht das - so wie seit fast 50 Jahren?Und dann vielleicht noch ohne Verstellung? Und wenn Verstellung - das mit Sucher? Architekturfotografie - da bevorzuge ich doch die Möglichkeiten der Höhenverstellung, des Perspektivausgleichs, auch bei Landschaften mit Dühnen oder Bergen. Und dann eine Mattscheibe - auch wenn kein Gitter drauf ist. LG LF Warum bringst Du Birnen ins Spiel wenn es vorher lediglich lediglich um Äpfel ging? Steht in smeps Objektivliste irgendwo ein Tilt/Shift? Also reden wir doch auch nicht von ernsthafter Architekturphotographie, sondern nur von einem Vorwand um einen Mangel zu unterstellen. Denn ohne Shift/Tilt kann er abbildungstechnsich nicht mehr erreichen als mit der M, nur das er zoomen kann und anstatt einer Rahmenkante ein paar Gitternetzlinien zum Ausrichten hat. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.