Guest aquila Posted February 8, 2008 Share #61 Â Posted February 8, 2008 Advertisement (gone after registration) (Mann, ich ahnte das schon bei meinen ersten Testbildern mit dem noch viel olleren Vorkriegs-Summar an der IIIa,es gibt eben noch andere Werte neben den MTFs) Â "Herr Schmidt" wird wertkonservativ... Â PS: Da ich mich immer noch der Hoffnung hingebe, nur halb so alt zu sein wie Strohm, benutze ich dort automatisch das "Sie". Muss ich Dich Ronald jetzt auch mit Sie anreden? Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 8, 2008 Posted February 8, 2008 Hi Guest aquila, Take a look here wollte ja nur einen Deckel kaufen!..... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted February 8, 2008 Share #62  Posted February 8, 2008 PS: Da ich mich immer noch der Hoffnung hingebe, nur halb so alt zu sein wie Strohm, benutze ich dort automatisch das "Sie".  Lieber Herr Schuchardt!  Bezieht sich die Hoffnung darauf, daß Sie schon oder noch halb so alt sind wie ich?  Freundlichst Ihr Stefan Strohm Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted February 8, 2008 Share #63  Posted February 8, 2008 ... was in dem Test der mir vorliegt auch gut zu sehen ist.Da liegt die Schärfe-Messung sogar teilweise bei Blende 5,6 über den Werten des Summilux 1,4/50mm aus den 90er Jahren, fällt aber zum Rand stärker ab.  Interessant, Jan, denn ich kenne diesen Test nicht. Aber genau das ist bei dem von mir selbst durchgeführten Vergleich zwischen meinem alten Summarit und einem Summilux 1,4/50 (Baujahr etwa 2000) auch herausgekommen. Ich konnte es gar nicht glauben, aber in der Summarit Aufnahme waren Details noch zu erkennen, die das Summilux in dieser Schärfe nicht mehr zeigte (natürlich waren das Stativaufnahmen mit Selbstauslöser). Dennoch muss man die Kirche im Dorf lassen, zwischen einem Farbdia auf Provia 100F mit dem genannten Summilux und dem Summarit liegt eine Welt, der Gesamtbildeindruck der Summilux-Aufnahme (und auch der anderer, moderner Leica Objektive) ist schon wesentlich besser (und das gilt auch für den abgeblendeten Zustand).  Aber wenn man um die Schwächen des Summarits weiß, kann man seine Stärken umso gezielter einsetzen, wie man an den von Dir gemachten, sehr schönen Aufnahmen ja sieht.  Grüße,  Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 8, 2008 Share #64  Posted February 8, 2008 Br. Andreas, zu Deinen Bemerkungen ist mir eingefallen, was bei D. Laney/G. Richter, Leica. Objektive in der Praxis. Dt. J. F. Richter. München 1993, S. 28 über das offene Summar, wie wir wissen, kein Schärfewunder, und Summicron im Vergleich dargestellt wird:     Die Bildmitte war nie ein Problem, aber gleich danach geht es los.   Freundlichst Br. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted February 8, 2008 Share #65  Posted February 8, 2008 Lieber Herr Schuchardt! Bezieht sich die Hoffnung darauf, daß Sie schon oder noch halb so alt sind wie ich?  Freundlichst Ihr Stefan Strohm  Die Hoffnung, schon halb so alt zu sein wie Sie, wäre wohl mit dem Glauben verbunden, im Alter doch noch weise zu werden; also bezog sich meine Hoffnung auf das noch.  Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted February 8, 2008 Share #66  Posted February 8, 2008 Die Bildmitte war nie ein Problem, aber gleich danach geht es los.  Bruder Stefan,  das ist schon richtig, aber was mich eben erstaunt hat war, dass das Summarit so ab etwa Blende 4 in der Bildmitte sogar BESSER (bezüglich Schärfe und Auflösung) als das nicht asphärische Summilux in seiner letzten Bauform war. Das hätte ich nicht erwartet.  Grüße,  Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 8, 2008 Share #67  Posted February 8, 2008 Advertisement (gone after registration) Nein, Bruder Andreas, natürlich hätte man das nicht erwartet, aber wenn ich die Graphik recht deute, verhält es sich im Verhältnis vom Summar zum Summicron, bei offener Blende allerdings, ganz ähnlich. Und bei den Bildern, aber das hast Du ja weiter oben schon ausgeführt, schauen wir nicht nur auf die Bildmitte...  Freundlichst Br. Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 8, 2008 Author Share #68  Posted February 8, 2008 der könnte passen.... ......  Polfilter für das Summarit...  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Grüße,  Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!  Grüße,  Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/44493-wollte-ja-nur-einen-deckel-kaufen/?do=findComment&comment=477222'>More sharing options...
telewatt Posted February 8, 2008 Author Share #69  Posted February 8, 2008 Einen Gelfilter habe ich auch gefunden, aber der hier passt nicht auf mein Summarit...ist wohl für das frühere mit Bajonett-Steckfassung und Bajonett Sonnenblende..  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   Grüße, Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   Grüße, Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/44493-wollte-ja-nur-einen-deckel-kaufen/?do=findComment&comment=477226'>More sharing options...
Guest Posted February 8, 2008 Share #70  Posted February 8, 2008 Schon wieder Glück gehabt. Gratulation! Ein Polfilter für das Summarit sehe ich hier zum ersten mal.  str.  PS: Das Gelbfilter müßte passen. Ist da etwas geändert worden? Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 8, 2008 Author Share #71  Posted February 8, 2008 Stefan, leider nicht, mein Objektiv hat die Aussparungen für die Bajonettführung nicht mehr...  Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 8, 2008 Share #72  Posted February 8, 2008 Ja, das waren die Späteren, die hatten die Aussparung nicht mehr, und die kleine Nut im Gelbfilter sehe ich erst nach Deinem Hinweis richtig. Schade.  str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Philippe D. Posted February 8, 2008 Share #73  Posted February 8, 2008 Damals gabs Adapter für alles...  Hier ein SOOTF A36 Adapter, so konnte man der Summarit Filter auch auf andere Objektive verwenden. Innen drin sind noch zwei schraub Gewinde für E36 und E41mm  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/44493-wollte-ja-nur-einen-deckel-kaufen/?do=findComment&comment=477348'>More sharing options...
telewatt Posted February 8, 2008 Author Share #74 Â Posted February 8, 2008 Ja, an meinem Polfilter ist ja auch noch der Adapter auf E39 dran... (SOOEY) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 8, 2008 Share #75  Posted February 8, 2008 Einen Gelfilter habe ich auch gefunden, aber der hier passt nicht auf mein Summarit...ist wohl für das frühere mit Bajonett-Steckfassung und Bajonett Sonnenblende.. Aus dieser Filterfassung habe ich das Glas ausgebaut und in eine E 39 Fassung von Leitz eingeschraubt. Allerdings funktioniert das nur vernünftig beim IR-Filter, die Verlauffilter Gelb und GelbGrün kann man kaum vernünftig ausrichten in der E 39 Fassung. Oder hat da noch jemand einen ganz heißen Tipp? LG LF Der von mir genannte Deckel ist ohne Nut;) Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest user9293 Posted February 9, 2008 Share #76  Posted February 9, 2008 ich habe mich bei ebay Amerika mit einem Summarit "verkauft" - mein erster Fehlgriff dort. Filterfassung verbeult und die Blendeneinstellung ist völlig dejustiert - Shit happens Allerdings sind die Gläser 1a.... - ich weiß noch nicht so recht was ich jetzt damit mache. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 9, 2008 Share #77 Â Posted February 9, 2008 Fotomechanik Reinhardt in Hannover. Wahrscheinlich kann das alles gerichtet werden, auch die verbeulte Fassung. Â str. Link to post Share on other sites More sharing options...
rickp13 Posted February 13, 2008 Share #78  Posted February 13, 2008 ich habe folgende filter bei foto-huppert.de "gefunden", und dachte er koennte beim summarit 50mm 1,5 passen? nicht korrekt?  gruesse aus hamburg  rick  WÄHLEN SIE HIER IHRE GEWÜNSCHTE FILTERGRÖSSE AUS - - 24,0 mm - 25,5 mm - 27,0 mm - 28,0 mm - 28,5 mm - 30,0 mm - 30,5 mm - 34,0 mm - 35,0 mm - 35,5 mm - 37,0 mm - 37,5 mm - 39,0 mm - 40,0 mm - 40,5 mm - 41,0 mm - 43,0 mm - 46,0 mm - 48,0 mm - 49,0 mm - 52,0 mm - 55,0 mm - 58,0 mm - 60,0 mm - 62,0 mm - 67,0 mm - 72,0 mm - 77,0 mm - Bajonett - Filterglas - Serie Spezialfilter 486 UV IR Cut MRC 41,0 mm F-PRO Digital (black) B+W Bestell-Nr.:941486 1 Stück: 49,00 EUR Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 13, 2008 Share #79  Posted February 13, 2008 Oh, vielen Dank. Das Filter ist wohl in seiner Wirkung etwas anders als das von Leica, was aber vielleicht nicht stört, da bei 50mm keine Korrektur der Farbvignettierung in der Camera vorgenommen werden muß.  str. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 14, 2008 Author Share #80  Posted February 14, 2008 so langsam ist das Puzzle fertig...  ..heute gekommen, die Sonnenblende, neu und original verpackt..  Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   jetzt fehlt nur noch der Objektiv Deckel...  Grüße,  Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!   jetzt fehlt nur noch der Objektiv Deckel...  Grüße,  Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/44493-wollte-ja-nur-einen-deckel-kaufen/?do=findComment&comment=482915'>More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.