telewatt Posted February 4, 2008 Share #1 Posted February 4, 2008 Advertisement (gone after registration) das mit dem Deckel ging schief... ..da stand doch glatt so was schönes rum.. ...den Rest könnt ihr euch ja denken!.. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Grüße, Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/44493-wollte-ja-nur-einen-deckel-kaufen/?do=findComment&comment=472907'>More sharing options...
Advertisement Posted February 4, 2008 Posted February 4, 2008 Hi telewatt, Take a look here wollte ja nur einen Deckel kaufen!..... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest 10511 Posted February 4, 2008 Share #2 Posted February 4, 2008 ...................................... ist doch ein 57er Summarit? Link to post Share on other sites More sharing options...
uwe zankl Posted February 4, 2008 Share #3 Posted February 4, 2008 ...sehr schön...sieht wie neu aus! Was man so alles beim Deckelsuchen findet... ...ich war gestern Abend in www auf der Suche nach einem Deckel, auch Fehlanzeige...aber die blieb mir an den Fingern kleben:p Das wird das Testobjekt für Oberflächenfinish... Gruss Uwe Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/44493-wollte-ja-nur-einen-deckel-kaufen/?do=findComment&comment=472925'>More sharing options...
Guest aquila Posted February 4, 2008 Share #4 Posted February 4, 2008 Lecker Summarit 1,5 50mm. Sieht ja noch ziemlich jungfreulich aus. Glückwunsch! Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 4, 2008 Author Share #5 Posted February 4, 2008 Lecker Summarit 1,5 50mm. Sieht ja noch ziemlich jungfreulich aus. Glückwunsch! Gregor ..das war ja auch der Grund für den anderen "Deckel"... ...absolut Kratzer und Nebelfrei! Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 4, 2008 Author Share #6 Posted February 4, 2008 Uwe, was macht deine "Nackte" hier...!... ..viel Spaß beim anziehen.. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted February 4, 2008 Share #7 Posted February 4, 2008 Advertisement (gone after registration) Meist haben die Dinger ja zumindest ein paar Putzspuren. Das Coating war damal wohl noch extrem weich... Aber das scheint Vatis liebstes Vitrienenstück gewesen zu sein. Berichte uns mal bald über das Ding bei Blende 1,5! Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted February 4, 2008 Share #8 Posted February 4, 2008 -> Jan: Glueckwunsch! -> Uwe: Viel Spass beim Basten - mach ´ne Fotodoku und zeigs dann auch! Gruesse czfrosch Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 4, 2008 Share #9 Posted February 4, 2008 Da bin ich gespannt. Erstmal Glückwunsch zur schönen Neuerwerbung. Aber das Summarit ist eigentlich nur noch für samtweiche Schwarzweißaufnahmen geeignet. Auf Diafilm ist die Abbildung nicht mehr zeitgemäß. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted February 4, 2008 Share #10 Posted February 4, 2008 Da bin ich gespannt.Erstmal Glückwunsch zur schönen Neuerwerbung. Aber das Summarit ist eigentlich nur noch für samtweiche Schwarzweißaufnahmen geeignet. Auf Diafilm ist die Abbildung nicht mehr zeitgemäß. Hat das Objektiv Probleme mit der Farbwiedergabe? Gruß Gregor Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 4, 2008 Share #11 Posted February 4, 2008 Hat das Objektiv Probleme mit der Farbwiedergabe? Massig - bei Negativfilm kam nur Soße raus. So meine Erfahrung 1980 - wie es mit den heutigen Filmen ist? LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Summi Cron Posted February 4, 2008 Share #12 Posted February 4, 2008 Wirklich süß! Wenn Ihr so weitermacht, "brauche" ich auch irgendwann eine Schraubleica. Macht es Spaß, damit zu arbeiten? Nur für die Vitrine wäre es ja irgendwie zu schade. Zumindest ein paar Nostalgieeinsätze im Jahr müssten schon sein. Gruß Nils Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 4, 2008 Share #13 Posted February 4, 2008 das mit dem Deckel ging schief... ..da stand doch glatt so was schönes rum.. ...den Rest könnt ihr euch ja denken!.. Und wo ist der Deckel hierzu? Und dann nur noch die passende rechteckige Geli darauf - und das Träumen nimmmt kein Ende. LG LF Es dürfte eines der letzten gebauten sein - so spontan der Nr. nach zu urteilen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 4, 2008 Share #14 Posted February 4, 2008 Ein schönes Objektiv. Die Frage nach dem Deckel ist ja schon gestellt worden. Nun werden wir auf erste Bilder warten. Freundlichst Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
michaelott Posted February 4, 2008 Share #15 Posted February 4, 2008 du wirst langsam eine grössere wohnung brauchen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 4, 2008 Share #16 Posted February 4, 2008 Wirklich süß! Wenn Ihr so weitermacht, "brauche" ich auch irgendwann eine Schraubleica. Du brauchst eine Schraubleica Gruß NO PS. Jan, Glückwunsch Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 4, 2008 Author Share #17 Posted February 4, 2008 Der richtige Deckel fehlt... ..habe leider nur einen schwarzen mitbekommen... Fotos kommen bald... ... Ich bin auch gespannt, welches mir besser gefällt, dieses oder das versenkbare Summicron.. .. Der Test in einem Magazin, Summarit gegen Summilux war ja sehr interessant.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 4, 2008 Author Share #18 Posted February 4, 2008 Massig - bei Negativfilm kam nur Soße raus.So meine Erfahrung 1980 - wie es mit den heutigen Filmen ist? LG LF Ich werde es testen und hier berichten.... ....in meinem Testbericht einer Zeitung, die sich den Spaß gemacht haben das Summarit gegen das Summilux antreten zu lassen waren sehr überrascht...bei Blende 2,8 waren beide auf gleichem Niveau danach aber überholte das Summilux deutlich zumindest im Randbereich und im Kontrast... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 4, 2008 Share #19 Posted February 4, 2008 Welches Summilux, das erste (1959-1961) oder das zweite von 1961 an? Das erste hat ja noch einen ganz ähnlichen Aufbau wie das Summitar. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted February 4, 2008 Author Share #20 Posted February 4, 2008 Welches Summilux, das erste (1959-1961) oder das zweite von1961 an? Das erste hat ja noch einen ganz ähnlichen Aufbau wie das Summitar. str. Hallo Stefan, das "aktuelle" in den 90er Jahren.. ...sehr schöner Test.. das werde ich jetzt mal selber "nachprüfen"... ...meine neue Linse ist schon mal absolut sauber, was der Leistung bestimmt nicht schadet.... Grüße, Jan Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.