Jump to content

Ebay


Guest findwolfhard

Recommended Posts

Guest findwolfhard

Advertisement (gone after registration)

Ob man Objektive als Glasbausteine bezeichnen möchte, ist eine

Frage des Sprachgebrauchs. Gewöhnliche Glasbausteine hingegen

wird kaum jemand als Objektiv benennen.

 

str.

 

Hallo STR!

Das war natürlich nicht so ganz ernst gemeint! :D

Entschuldigung wegen dieser semantische "Entlehnung"!

Ich habe/hatte eine Sammlung von modernem Glasdesign, was "Gebrauchsglas", also Beispielen zur engeren Haushaltung gehörig, betrifft! Da ist der Begriff "Pressglas", was z.B. Wilhelm Wagenfeld als Produktgestalter angeht, absolut keine Schande!

Besonders in Holland gab es in den frühen 30ern geradezu einen Wettbewerb um gestalterisch anspruchsvolle "Glasbausteine", so haben sich zum Beispiel auch die Gestalter der renommierten Leerdammer Glashütte mit Entwürfen profiliert! (U.a von Copier) Das hat nix gemeinsam mit den "groben" , quadratischen Billiglösungen der 50er Jahre, die diese Art von Bauelementen durch eine triviale Verwendung im "ästhetischen Schattenreich", etwa bei Kellerfenstern, komromittierten!

Aber, das würde jetzt weiter zu weit führen!

Ich hab hier einige alte Beispiele herumstehen, die nutze ich, nein, nicht zum Fotografieren, sondern als Ablagen für diverse "Bürofunktionen" !

Grüße Wolfhard

Link to post
Share on other sites

Guest Leicas Freund
Hallo STR!

Das war natürlich nicht so ganz ernst gemeint! :D

Im alten Leica-System sind alles Bausteine.

Ob Glasbausteine allerdings Pressglass sind, gar blankgepresst - das wage ich zu bezweiflen.

Ich könnte mit vorstellen, daß sie geblasen sind.

LG

LF

Link to post
Share on other sites

Guest findwolfhard
Im alten Leica-System sind alles Bausteine.

........................

Ich könnte mit vorstellen, daß sie geblasen sind.

LG

LF

 

Ja, klar, aber natürlich maschinell!

Grüße Wolfhard

PS. Siehe z.B u.a.

 

SCHEIFFELE W. Wagenfeld und die moderne Glasindustrie. Eine Geschichte der deutschen Glasgestaltung [...].

Stuttgart, Hatje, 1994 4°, 315 S.

Link to post
Share on other sites

Advertisement (gone after registration)

Immer diese Legendenbildung :(.

 

Also der Reihe nach:

 

1.) Auch das jetzige 1,4/35asph. hat eine nach innen gewölbte, also konkave Frontlinse.

 

2.) Blankgepresste asphärische Linsen sind keineswegs schlechter als "von Hand" geschliffene. Letzteres macht heute sowieso niemand mehr, wenn nicht blankgepresst, dann werden die asphärischen Linsen auf computergesteuerten Linsenschleifmaschinen hergestellt.

 

3.) Denjenigen möchte ich sehen, der mir in einem Blindtest zwischen dem 1,4/35 aspherical und dem 1,4/35 asph. diejenigen Aufnahmen sicher herauspickt, die mit dem 1,4/35 aspherical gemacht worden sind. Die beiden Objektive sind in ihrer optischen Leistung nämlich allenfalls messtechnisch unterscheidbar, und schon da wird es sehr schwierig...

 

Grüße,

 

Andreas

 

Hallo zusammen,

 

wie schon Andreas erwähnte ist eine nach innen gewölbte Frontlinse kein Alleinstellungsmerkmal für das 1:1,4/35 mm. Ob es sich nun um das geschliffene oder das blankgepresste 35ér handelt.

 

Das aktuelle Summarit 1:2,5/35 mm hat zum Beispiel eine "bi-konkave" Frontlinse. Dies nur einmal so zur Info für die, die es eventuell noch nicht wußten.

 

Zudem ist es so, daß eine asphärische Linse nicht unbedingt einenen Quantensprung in der Abbildungsqualität darstellen muß. Vielmehr kann durch den Einsatz einer oder mehrerer asphärischer Linsen meist kompakter (weniger Linsen oder andere Gruppen) und somit eventuell auch kosteneinsparender gebaut werden.

Wie gesagt: Kann und nicht muß!

 

Ich klinke mich aber jetzt wieder hier aus, da ich über die verschiedenen Abbildungsqualiäten der vielen diversen 35ér im M-System nicht viel beitragen kann. Vieles ist wahrscheinlich sowieso eher subjektiver Natur, denke ich. ;)

 

Gruß

Thomas

Link to post
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

  • Recently Browsing   0 members

    • No registered users viewing this page.
×
×
  • Create New...