hagee Posted February 1, 2008 Share #61 Posted February 1, 2008 Advertisement (gone after registration) s es bleibt doch spannend. lg matthias mehr oder minder, denn leider ist die hoffnung auf eine leistungsfähige kompakte af- kamera in leicaqualität durch diese kundenbindungsstrategie nicht eben gestiegen . liebe grüsse hg Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 1, 2008 Posted February 1, 2008 Hi hagee, Take a look here Mogelpackung "Werterhalt durch Upgrade". I'm sure you'll find what you were looking for!
acielleica Posted February 1, 2008 Share #62 Posted February 1, 2008 Hallo, ich versteh´ euch alle nicht. Bin ich der EINZIGE:D mit Durchblick? LEICA braucht die "alten" Verschlüsse für die VolksM-arit. (meine Namensvermutung für die billig Digital-M) Dadurch kann der Preis auf unter EUR 3000.- gedrückt werden, so auf EUR 2777.-. Garantie erhalten die, die sich rechtzeitig zu einer Zertivizierung anmelden. (Festkontingent) :D Gruß Wolfgang Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest sooderso Posted February 1, 2008 Share #63 Posted February 1, 2008 eine Profi-Canon ist nach 3 Jahren vielleicht noch 1/4 des Neupreises wert. Vor gut einer Woche sah ich eine fünf oder sechs Monate junge M8 die bei Ebay ca. 1000 Euro Wertverlust machte. Und da war eine muntere Schar von Bietern dran. Für mich bedeutet Werterhalt Nutzwerterhalt. Geldwerterhalt mit Fotoapperaten? Soso. Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted February 1, 2008 Share #64 Posted February 1, 2008 Werterhalt mit Geldwerterhalt gleichzu setzen ist etwas blauäugig und hat bei Leica auch sicher niemand so gemeint. Werterhalt meint sicherlich den Nutzwert einer Topkamera und der ändert sich durch die technische Fortentwicklung, ganz unabhängig davon, ob ein Nachfolgemodell der gleichen Firma (M9) kommt oder nicht. Die Konkurrenz schläft nicht und bringt scheinbar jährlich das neuste und beste und überhaupt einzig noch verwendbare raus. Wenn Leica seine M8 Kunden, die immerhin diese Firma aus dem gröbsten wieder rausgeholt haben, nicht im Regen stehen lässt, sondern sagt, wir geben die Möglichkeit die M8 immer auf einem neusten Stand zu halten durch upgrades, dann ist das, für mich, ein angenehmes Gefühl. Es ist für mein Verständnis auch nicht lächerlich ein kratzfesten Monitor als erstes anzubieten, wenn man den Gedanken der wirklich langen Verwendung einer Kamera anstrebt, denn was es heißt wirklich lange eine Kamera zu benutzen weiß diese Firma besser als die japanischen Anbieter(Auch wenn ich gelegentlich eine F2 benutze:D) Auch der leisere Verschluß passt zu dem Gedanken an diese alten Werte sehr gut, das viele M8-Nutzer eine M-Kamera ohne ein 1/8000 für nicht mehr praktikabel halten, hätte ich, als gleichzeitiger M6-Nutzer mit einer sensationellen 1/1000, auch nicht für möglich gehalten. Trotzdem ist die Aufregung so, als müßte man das machen, was aber wirklich nicht so ist, denn den Geld-(Sammel-)Wert einer alten Leica hat ein Update auch nicht erhöht:) Link to post Share on other sites More sharing options...
monsieur nobs Posted February 1, 2008 Share #65 Posted February 1, 2008 Was ich brauche hab ich - von Leica, analog. Meinetwegen können die machen was sie wollen. Digital besorgt's mir Nikon. Die machen auch was sie wollen, das aber richtig. ;-) Link to post Share on other sites More sharing options...
ptomsu Posted February 2, 2008 Share #66 Posted February 2, 2008 Was ich brauche hab ich - von Leica, analog.Meinetwegen können die machen was sie wollen. Digital besorgt's mir Nikon. Die machen auch was sie wollen, das aber richtig. ;-) Ich hab auch Nikon, aber besorgt haben mir die noch nix Wie schaffst Du das Du kannst mir auch eine Private Message schicken, wenn Du das nicht öffentlich hier sagen willst .... Danke! Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted February 2, 2008 Share #67 Posted February 2, 2008 Advertisement (gone after registration) Werterhalt: Für 1.200 Eur erwarte ich eine Digi-Rückwand zur Lieca M 3 - mit Bildstabi und minimum 12 Mio Pix, um bei Agenturen auflaufen zu können. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Dr. No Posted February 2, 2008 Share #68 Posted February 2, 2008 Werterhalt:Für 1.200 Eur erwarte ich eine Digi-Rückwand zur Lieca M 3 - mit Bildstabi und minimum 12 Mio Pix, um bei Agenturen auflaufen zu können. LG LF genau - vielleicht noch nen 1.000er drauf - aber grundsätzlich bin ich mit Dir einer Meineung. (für M6 geht auch ) Gruß NO Link to post Share on other sites More sharing options...
bildsprache Posted February 2, 2008 Share #69 Posted February 2, 2008 Zumindest erwarte ich für 1200 Euro mehr als einen Verschluss und eine Scheibe für das Display. Immerhin ist 1200 € ca 2300 DM und dafür hat man noch vor ein paar Jahren eine Profi Kamera bekommen. Gruß Harry Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted February 2, 2008 Share #70 Posted February 2, 2008 Zumindest erwarte ich für 1200 Euro mehr als einen Verschluss und eine Scheibe für das Display. Immerhin ist 1200 € ca 2300 DM und dafür hat man noch vor ein paar Jahren eine Profi Kamera bekommen. 1982 hat man für unter 2.000 DM noch eine F3 von Nikon bekommen. Auch Fernseher, Badezusatz und Tütensuppen waren viel billiger. Früher war halt alles besser - ist ja bekannt. Aber heute ist eben nicht früher! Eine Canon EOS 1D Mk III kostet heute rund 4.000 Euro. Das wären vor 10 Jahren knapp über 7.800 DM gewesen. Was willst du uns nun damit sagen? Link to post Share on other sites More sharing options...
germanlaws Posted February 2, 2008 Share #71 Posted February 2, 2008 @Bildsprache: Wenn Dir die Modifikation zu teuer ist, dann lass es doch einfach. Ich werde auch nicht umbauen, mir sind die 1/8000 lieber. Ist doch nur ein Angebot, die M8 tuts ja auch mit dem schnellen Verschluß und niemand muß umbauen lassen, um seine M benutzen zu können. Der Sinn des Lamentierens über die Kosten der Modifikation erschließt sich mir nicht, oder sollen wir jetzt hier den Wert oder Gegenwert aller denkbaren Luxusausgaben diskutieren? Für mich ist einn Porsche auch keine 180.000 Euro wert oder die Uhr des französischen Präsidenten 40.000 Euro. Aber wer´s braucht soll´s doch machen. lg Dieter Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted February 2, 2008 Share #72 Posted February 2, 2008 Ich wüßte noch ein richtig billiges Upgrade für die "Heulsusen", einfach auf B stellen und mit dem Objektivdeckel belichten, superleise und wenn Du die 1/8000 nicht geschafft hast warst Du eben zu langsam:D Link to post Share on other sites More sharing options...
poseidon Posted February 2, 2008 Share #73 Posted February 2, 2008 Hi, ich kann ja einen gewissen Unmut unter denjenigen verstehen, die bereits eine M8 haben. Aber niemand wird doch gezwungen das Upgrade machen zu müssen, also regen sich da doch meist nur diejenigen auf, die sowieso keine M8 haben bzw. sowieso keine kaufen. Abstelle froh zu sein, das LEICA traditionsgemäß Upgrade Möglichkeiten zu ältern Kameras anbietet, wird hier gleich wieder erst mal draufgehauen, ich finde dass unmöglich, denn hätte LEICA nichts gemacht, wäre hier genau dass gleiche Geschrei losgebrochen. Aber mal zur Realität des Ganzen, für einen Austausch eines defekten Verschlusses an einer R7 habe ich vor längerer Zeit bereits 738,50 plus MwSt. gelöhnt, wenn ich da jetzt noch ein Quarzdisplay draufrechne, wird das schon recht realistisch, immerhin muss das Teil komplett auseinander, da werden 8 Std. Arbeitszeit nicht reichen. Was zahlt ihr für Euer Auto für 8 Std. ? ohne Material ??. Außerdem, wissen wir nicht, welche Hardware undokumentierter Weise mit ausgetauscht wird, denn dass halte ich hier für recht wahrscheinlich. Feststellen können das natürlich nur User die einen Umbau machen, und plötzlich völlig neue Erfahrungen mit ihrer M8mod. machen. Also Leute Cool bleiben, wer bei einer M8 die ja nicht gerade ein Sonderangebot darstellt, sich derart über die paar Euronen echoffiert die der Wert- und Qualitätserhaltung seiner Kamera dient, hätte es gleich lassen sollen, das Weinen ist unglaubwürdig ! Gruß Horst PS am meisten weinen hier wohl aber die M8 Nichtbesitzer............. ............. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Blende12 Posted February 2, 2008 Share #74 Posted February 2, 2008 Werterhalt:Für 1.200 Eur erwarte ich eine Digi-Rückwand zur Lieca M 3 - mit Bildstabi und minimum 12 Mio Pix, um bei Agenturen auflaufen zu können. LG LF DAS IST ES.!!! ( absolut ernst gemeint ). Dann wäre auch der Preis mal wieder seinen Preis WERT. Genau in dieser Größenordnung hat man auch ernsthaftes Fotografenklientel auf seiner Seite. In einem anderen Beitrag hatte ich ja mal diese Rückwand Idee in die Runde gebracht. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest sooderso Posted February 2, 2008 Share #75 Posted February 2, 2008 also regen sich da doch meist nur diejenigen auf, die sowieso keine M8 habenbzw. sowieso keine kaufen. Genau! für einen Austausch eines defekten Verschlusses an einer R7 habe ich vor längerer Zeit bereits 738,50 plus MwSt. gelöhnt, Durchaus realistisch. wenn ich da jetzt noch ein Quarzdisplay draufrechne, Und da fängt es an: ich möchte keine andere Displayabdeckung. Die kann sich Leica ins Zertifikat wickeln. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest garp Posted February 2, 2008 Share #76 Posted February 2, 2008 Leute, nach dem upgrade macht ihr viel viel bessere Fotos. Link to post Share on other sites More sharing options...
Ecaton Posted February 2, 2008 Share #77 Posted February 2, 2008 Hahaha, das glaubst du doch selber nicht. Marketing-Gelaber aus der untersten Schublade. Eigentlich kenne ich das nur vom Home Order TV, da wird unten auch immer ein Balken eingeblendet, dass nur noch soundsoviel Stück verfügbar sind. Marketing-Gelaber gekoppelt mit Finanzmanagement. Die angebliche (zeitliche) Limitierung des upgrade Pakets soll Nachrage schaffen, und zwar im Jahr 2008. Der M8 Markt ist weitgehend gesaettigt. Dies ist u.a. im USA Markt unschwer an den zahlreichen Demo Exemplaren zu Preisen von USD 4000-4200 (weniger als 3000 Euronen) erkennbar. Mangels neuer Produkte galt es in Solms drohenden Ertrags-und cash flow Einbussen zu begegnen. Deshalb dieses "upgrade Paket", das die M8 zum Bildchen schiessen technisch nicht aufwertet (also nicht upgraded), sowie dessen zeitliche Limitierung. Nach dem Motto: wir benoetigen Ertrag und cash flow, und zwar jetzt. Schade, ein echtes upgrade Konzept faende ich toll. Link to post Share on other sites More sharing options...
artisan Posted February 2, 2008 Share #78 Posted February 2, 2008 ... und was wäre, wenn dieses Upgrade einen VF-Sensor - auch preislich - vorbereitet? Man bezahlt schon mal vorab für mehr Platz im Gehäuse (anderer Verschluß, dünneres Monitor-Glas). Damit würde dann das "echte" Upgrade (scheinbar) preiswerter kommen. Grüße, Heiko Link to post Share on other sites More sharing options...
eckart Posted February 2, 2008 Share #79 Posted February 2, 2008 Ich glaube eher, das es diesen für M benötigten Sensor einfach noch nicht gibt. Weil Leica aber seine Kunden halten muß und will, wird jetzt bekanntgegeben, das die M8, wie zu Schraubleicazeiten, immer nachgerüstet werden kann und werden wird. Wenn es diesen VF-Sensor jetzt geben würde, bin ich mir sicher, dann würden sie jetzt diesen Upgrade anbieten, da dies aber nicht (oder noch nicht) der Fall ist, muß aber die Upgradeankündigung auch mit einem Upgradepaket verifiziert werden. Da die M8 ja noch andere Nörgelpunkte bietet, ist es ja nicht so abwegig, einen davon anzugehen, die Verschlußlautstärke. Das dieser Verschluß zwingend nötig sein wird um einen noch nicht existierenden VF-Sensor einbauen zu können, halte ich für sehr pessimistisch gedacht. Optimistisch würde ich sagen, der ist ziemlich genauso groß wie der vorige, denn er kommt exakt an die gleiche Stelle und wird vermutlich auch an den gleichen Stellen befestigt;) Aber ob halbvoll oder halbleer, kann jeder für sich entscheiden, Hypothesen sind jedenfalls beides Link to post Share on other sites More sharing options...
PeterL Posted February 3, 2008 Share #80 Posted February 3, 2008 Mal eine technische Frage zum "neuen" Verschluss: wenn sich die kürzeste Zeit verdoppelt, ändert sich dann auch die kürzeste Blitzsynchronzeit? Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.