JAL Posted February 4, 2008 Share #41 Posted February 4, 2008 Advertisement (gone after registration) Erstens muß es heißen "De mortuis..." und zweitens, das ist das Entscheidende, ist "bene" ein Adverb und ist zu übersetzen mit "in guter Weise", "anständig". Ich gebe gerne zu, mein großes Latinum durch hartnäckiges Absitzen der tödlich langweiligen Unterrichtsstunden erschlichen zu haben. Jedenfalls wollte ich sagen: "Über Tote soll man nur auf gute Weise reden." Evt. ist meine Version aber ebenso richtig wie deine. Je nachdem ob man den Ablativ (nach de folgt stets der Ablativ) vom Substantiv oder vom Adjektiv bildet. mors (Abl. Plural mortibus) = der Tod, die Toten = Substantiv mortuus (Abl. Plural mortuis) = tot, gestorben = Adjektiv (substantiviert: Gestorbene) Weitere Varianten: - De mortuis (mortibus) , (nil) nihil nisi bonum dicendum est. = Über Tote ist nichts als Gutes zu sagen. - De mortuis (mortibus) aut bene aut nihil = Über Tote gut oder gar nicht (reden). Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted February 4, 2008 Share #42 Posted February 4, 2008 Evt. ist meine Version aber ebenso richtig wie deine. Je nachdem ob man den Ablativ (nach de folgt stets der Ablativ) vom Substantiv oder vom Adjektiv bildet... Nur Verrückte hier Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 4, 2008 Share #43 Posted February 4, 2008 Nur Verrückte hier Oder Flachmänner! Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted February 4, 2008 Share #44 Posted February 4, 2008 Jedenfalls wollte ich sagen: "Über Tote soll man nur auf gute Weise reden." Womit wir wieder synchron wären. Link to post Share on other sites More sharing options...
jflachmann Posted February 5, 2008 Share #45 Posted February 5, 2008 Oder Flachmänner! Der Name täuscht! Link to post Share on other sites More sharing options...
rbm6 Posted February 5, 2008 Share #46 Posted February 5, 2008 Ich gebe gerne zu, mein großes Latinum durch hartnäckiges Absitzen der tödlich langweiligen Unterrichtsstunden erschlichen zu haben. Jedenfalls wollte ich sagen: "Über Tote soll man nur auf gute Weise reden." Evt. ist meine Version aber ebenso richtig wie deine. Je nachdem ob man den Ablativ (nach de folgt stets der Ablativ) vom Substantiv oder vom Adjektiv bildet. mors (Abl. Plural mortibus) = der Tod, die Toten = Substantiv mortuus (Abl. Plural mortuis) = tot, gestorben = Adjektiv (substantiviert: Gestorbene) Weitere Varianten: - De mortuis (mortibus) , (nil) nihil nisi bonum dicendum est. = Über Tote ist nichts als Gutes zu sagen. - De mortuis (mortibus) aut bene aut nihil = Über Tote gut oder gar nicht (reden). Karneval is nix dajegen,Alaaf. Link to post Share on other sites More sharing options...
kladdi Posted February 5, 2008 Share #47 Posted February 5, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo zusammen, warum überlassen wir diese Überlegungen nicht der vielgeliebten, vielgeschmähten Firma? Wünsche und Visionen kann man ja haben, aber das technisch machbare zählt. Das der Kunde den Zeittakt vorgibt, führt eher zu Schnellschüssen. Wer will das schon? Ausser bei der M8 lag bei Leica (Leitz) in der Ruhe die Kraft. Gruß Kladdi Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.