Guest aquila Posted February 4, 2008 Share #121 Posted February 4, 2008 Advertisement (gone after registration) So, das wars von meiner Seite. Tschüss und Gruß Dirk Kassandra fanden schon immer alle Scheiße... Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 4, 2008 Posted February 4, 2008 Hi Guest aquila, Take a look here Die neue Leica Homepage. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest sooderso Posted February 4, 2008 Share #122 Posted February 4, 2008 Ich finde nach dem Emo-Debüt auf der Seite fehlt nur noch ein eigener Herrenduft. Den passenden Flaconhalter für die Kamera nimmt man in das Upgradeprogramm auf. Nein, ich finde die Seite toll; wie das schneidige Herrenmodell so das Auge zukneift und den Turm von Pisa fotografiert. Schon schön, das macht an. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Motivfindender Posted February 4, 2008 Share #123 Posted February 4, 2008 Kassandra fanden schon immer alle Scheiße... Diese Erfahrung "durfte" ich leider bereits in verschiedenen Bereichen machen... Allerdings gab es auch Fälle, wo man einfach nur zuhörte und das nachvollziehen konnte. Mal so, mal so. Wer richtig zuhörte, tat das langfristig selten zu seinem Nachteil. Ich finde nach dem Emo-Debüt auf der Seite fehlt nur noch ein eigener Herrenduft. Den passenden Flaconhalter für die Kamera nimmt man in das Upgradeprogramm auf. Nein, ich finde die Seite toll; wie das schneidige Herrenmodell so das Auge zukneift und den Turm von Pisa fotografiert. Schon schön, das macht an. köstlich.... vielleicht ist das leica-Gewindefett in seiner Ur-Rezeptur ja auch DIE Lösung gegen alternde Haut?! Da könnte man doch eine wunderbare Story verkaufen. Die Dame aus Solms, die die neuen Summarite so "toll" vorstellte, könnte doch mit leuchtendem Gesicht die nächste Wunderwaffe aus Solms vorstellen? Unvorstellbar, welches Umsatzpotential man sich bisher entgehen ließ... Gruß Dirk Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted February 4, 2008 Share #124 Posted February 4, 2008 Ich bin jetzt in einer Phase, wo ich eine Entscheidung treffen möchte... Und apropo Werbung:... - sowas darf nicht passieren. Auch der abrupte Wechsel zu den alten Internetseiten passt nicht - das ist nicht ausgegoren. Da ist was auf die Schnelle gelauncht worden ohne es sauber zu Ende zu bringen - passt alles irgendwie ins Bild... es mangelt an Stringenz, sowohl in der PR als auch der Produktlinie... Gruss - Klaus wow! Jetzt bin ich platt! Solch ein statement aus Deinem Munde.... sympatisch. Nicht, weil Leica "verteufelt" wird. Liegt mir sehr fern, dies zu tun!!! Aber, weil hier inzwischen auch schon echte Leicafans die Nase voll zu haben scheinen. Ich dachte, es ginge nur mir so... Es liegt nicht an der unausgegorenen website! Es ist, wie starwatcher so schön sagt "die mangelnde Stringenz" in der Firmenphilosophie. Klar gibt es immer Phasen, in denen es hoch und dann auch mal wieder abwärts geht. Das kümmert nicht sonderlich, wenn es einer Fa. gut geht, und sie fest im Sattel sitzt. Hier hat aber manch Leica-Freund einfach Angst, wie es mit Leica weitergeht. OB es überhaupt weitergeht. Die Fa. steht am Scheidepunkt. Da kann ein Schritt in die falsche Richtung schon der in den Abgrund sein. Es wäre nicht die erste große, innovative Kamerafirma, die die Kurve nicht bekommen hätte, ich denke hier in erster Linie an Minolta. Die Art der website erinnert fatal an die von B&O vor 1 Jahr.... inzwischen sieht es dort aber erheblich besser aus Link to post Share on other sites More sharing options...
starwatcher Posted February 4, 2008 Share #125 Posted February 4, 2008 Kay, trotz Moderatorenjob - ich bin nicht hier, Leica die Stange zu halten. Affinität zur Marke haben wir alle, der eine mehr , der andere weniger. Ich weiss genau, was ich an der Qualität der Objektive habe - die liebe ich über alles. Beim DMR bin ich schon etwas gespalten; meine Digilux 2 schätze ich nach wie vor. Ich erkenne aber auch die technologische Weiterentwicklung. Während diese bei den Mitbewerbern konstant und logisch voran getrieben wird und für den Kunden erkennbar ist (sic!), mauert mir Leica zu viel. Das da ab und zu mal 'ne Tüddel-Lux für's Handtäschchen abfällt ist ja nett, aber mein Hauptinvestment steckt im R-System und da schweigt man. Ich hab von Leica nicht die Nase voll, aber Kritik muss sein. Ich hab mich schon damals ziemlich geärgert, als bei der Vorstellung der M8 das Unternehmen lange zu dem Magentaproblem schwieg und dem auch öffentlich hier Luft gemacht. Genau so tue ich das jetzt mit dem Schweigen zur R-Kontinuität. Ich mag diesen Stil einfach nicht. Ein Unternehmen mit der ihm eigenen Kompetenz im Rücken sollte stark und gerade im Markt stehen, zusammen mit einer glasklaren Kommunikation und nach aussen erkennbaren Produktstrategie. Porsche, Mercedes, Audi, BMW und wie sie alle heissen, könenn und tun das. Bei denen weiss ich heute, was in 2 Jahren in der Pipeline ist. Beim R-System nicht mal ein halbes Jahr vorher - schlichtweg inakzeptabel. Ich denke, ich spekuliere nicht allzusehr, wenn ich behaupte, dass ich nicht der einzige bin, der daraus Konsequenzen durchdenkt... Ich wünsche dem Unternehmen nur das Beste, aus 2 Gründen: damit die Mitarbeiter ihren Job behalten und wir Leicafreunde bei der Stange gehalten werden. Ich gebe mein Geld dafür aus - das Management möge bitte aber auch dafür was tun, nämlich u.a. angemessen informieren anstelle solcher Internetkinkerlitzchen. Gruss - Klaus PS: ich hab von meiner Frau heute finales Go für ein N-System erhalten - nach einigen Jahren wieder zurück zu alter Marke, mit der ich 25 Jahre fast verheiratet war; ein seltsames Gefühl. Link to post Share on other sites More sharing options...
halmsen Posted February 4, 2008 Share #126 Posted February 4, 2008 Offenbar vertrete ich die Meinung einer verschwindend kleinen Minderheit, aber bei mir (d.h. auf meinem Rechner) funktioniert die neue Homepage gut, schnell, fehlerfrei und ohne jegliche Bedienprobleme. Nebenbei finde ich die Aufmachung sehr gelungen. Leica versucht (so glaube ich), neue Kundensegmente zu gewinnen, mit denen man möglicherweise mehr Umsatz und Gewinn machen kann. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese Strategie Erfolg haben wird. Nach meinem Gefühl hatte und hat Leica das Image einer Firma, die im Wesentlichen pensionierte Oberstudiendirektoren und vielleicht noch einige Profis (oder die, die sich dafür halten) bedient. Ob man mit dieser Klientel auf Dauer überleben kann? Da habe ich meine Zweifel. Endlich mal eine Stellungnahme, mit der ich mich identifizieren kann. Ich hatte es schon aufgegeben, noch weitere Kommentare anzugeben, z.B. zu dem klugen Vorschlag, sich mal eben HTML reinzuziehen usw. Mann, wo sind wir hier? Tut mir leid. Ich kann die ganze Aufregung und die Kübel Frust, Häme, Wut, die hier gnadenlos ausgeschüttet werden, nicht nachvollziehen. Bei mir läuft - nach anfänglichen Schwierigkeiten - die Startseite gut, die Filmchen lassen sich gut anschauen, ich finde daran nichts Ärgerliches. Ist sicherlich anfangs etwas irritierend. Alles Neue ist irritierend. Vor Jahrzehnten wurde das Fernsehen verteufelt. Vor gar nicht langer Zeit war der Computer in Form des PC der Untergang des Abendlandes, dann folgte das Internet. In unserem Betrieb wehrten sich die alten Säcke gegen den PC. Als sie sich - zugegeben mühsam (ich zähle mich zu den Mühsamen) - daran gewöhnt hatten, wollten sie die Kiste nicht mehr hergeben. Ich jedenfalls sehe den Versuch einer Neugestaltung der Leica-Homepage-Startseite nicht von Beginn an als negativ an. Flash ist ab einem bestimmten Level bei Internetpräsentationen quasi Pflicht. Also liegt es nahe, dass auch Leica in dieser Liga mitspielt. Vielleicht spricht so eine Flash-Overtüre tatsächlich neue (jüngere) Käuferschichten an. Das wird man ja sehen. Erfahrung macht klug. Im Grunde ist mir WENIGER Flash auch lieber. Ist ja was dran an der Forderung nach Barrierefreiheit und Nutzerfreundlichkeit. Die Thematik ist mir als Hobby-HTML-CSS-Bastler wohlbekannt. Aber - wie hier im Forum - diese Sache in Grund und Boden einzustampfen....Nein danke. Kann ich nicht nachvollziehen. Zu den Info-Seiten gelangt man übrigens - nach der ersten "Neuorientierung" - blitzschnell. No problem. Aber wie das so ist: Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung und sein Recht, Schimpf und Schande auszudrücken. Aber ein wenig Gelassenheit wäre gar nicht so schlecht. Alex PS.: Die Nebendiskussion, ob nun Leica oder C. oder N. oder O., ist eine andere Sache. Willl ich nicht auch noch meinen kleinen Senf dazugeben. Versteh ich aber schon eher....Aber auch hier sage ich mir: Ich warte mal die nächste Photokina ab und dann schaun mer mal. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lars München Posted February 4, 2008 Share #127 Posted February 4, 2008 Advertisement (gone after registration) Bezüglich der Bedienprobleme habe ich heute morgen meine 12-jährige Tochter gefragt, ob sie mal die neue Leica-Seite testen könne. Ich habe mir kommentarlos angesehen, wie die Kleine mühelos durch alle Menus gekommen ist und ebenfalls an keiner Stelle irgendwelche Probleme hatte. Und meine Tochter ist kein Computer-Freak! Link to post Share on other sites More sharing options...
stefan_krefeld Posted February 4, 2008 Share #128 Posted February 4, 2008 OK, nachdem ich ich den ersten Ärger geschluckt habe und mir meine Rs mehrere Stunden betrachtet habe und ich mir meine alten M6 Prospekte durchgesehen habe - Ich habe keine Alternative !!! Nur mit Leica werde ich weiterhin analog fotografieren können: a.) weil ich die Marke und meine Rs insbesonders liebe und niemals hergebe b.) weil die Objektivqualität, mehr die mechanische, Langlebigkeit garantiert c.) weil meine M6 mir 50er endlich in >Reichweite liegt(Preismäßig) d.) weil man bei Leica irgendwann zu Vernunft findet - finden muss e.) weil ich ein optimistischer Mensch bin Aber: - ich werde mich noch mehr als in der Vergangenheit auf das Ergebnis als auf die Technik konzentrieren. Grüße Stefan Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest aquila Posted February 4, 2008 Share #129 Posted February 4, 2008 Kaufst Du noch oder photographierst Du schon? Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted February 4, 2008 Share #130 Posted February 4, 2008 Bezüglich der Bedienprobleme habe ich heute morgen meine 12-jährige Tochter gefragt, ob sie mal die neue Leica-Seite testen könne. Ich habe mir kommentarlos angesehen, wie die Kleine mühelos durch alle Menus gekommen ist und ebenfalls an keiner Stelle irgendwelche Probleme hatte. Und meine Tochter ist kein Computer-Freak! Freut mich, dass du eine gesunde Tochter hast. Menschen, die weniger gesund sind, haben mit dieser Website erhebliche Probleme. Scheint dir aber egal zu sein. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lars München Posted February 4, 2008 Share #131 Posted February 4, 2008 Freut mich, dass du eine gesunde Tochter hast. Menschen, die weniger gesund sind, haben mit dieser Website erhebliche Probleme. Scheint dir aber egal zu sein. Können Sie mir das bitte erklären! Und vielleicht auch die Unterschiede zu alten Page! Die neue Seite läßt sich zumindest auf meinem 2 Jahre alten Sony-Laptop und auf dem noch älteren Rechner meiner Tochter bestens bedienen, und zwar auch ohne Maus oder Touchpad - nur mit Tasten, wie schon seit ewigen Zeiten. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted February 4, 2008 Share #132 Posted February 4, 2008 Können Sie mir das bitte erklären! Nein. Warum mit dem neuen Webauftritt die einfachsten Regeln eines barrierefreien Webdesigns verletzt werden, das kann man überall im Web nachlesen. Quellen dafür wurden u.a. in diesem Thread schon genannt. Wenn ich das Sündenregister der neuen Seite hier komplett aufführen wollte, dann würde ich morgen früh noch schreiben ... Wenn deine Tochter problemlos Treppen bewältigt, kommst du ja auch nicht auf die Idee, den Rollstuhlfahrer zu fragen, warum er sich jetzt wieder so anstellt, oder? Link to post Share on other sites More sharing options...
Lars München Posted February 4, 2008 Share #133 Posted February 4, 2008 Wenn deine Tochter problemlos Treppen bewältigt, kommst du ja auch nicht auf die Idee,den Rollstuhlfahrer zu fragen, warum er sich jetzt wieder so anstellt, oder? Solchen Äußerungen sind geschmacklos und hinsichtlich meines vorigen Statements unpassend. Ich habe mir den von Ihnen angegebenen Link angesehen, kann aber von eklatanten Barrieren auf der Leica-Seite nichts feststellen, zumindest nicht mehr als auf der alten Seite oder auf den Seiten anderer Firmen oder auf der Seite dieses Forums. Um einer weiteren Äußerung Ihrerseits vorzubeugen: Das liegt natürlich ausschließlich an mir! Trotzdem vielen Dank für den hilfreichen Link und die aufschlussreichen Informationen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted February 4, 2008 Share #134 Posted February 4, 2008 ..., kann aber von eklatanten Barrieren auf der Leica-Seite nichts feststellen, ... Das ist schlimm genug. PS: Wenn du die eklatanten Barrieren auf der Leica-Seite nicht siehst, dann solltest du dem Urteil derer trauen, die sich mit barrierefreien Webseiten auskennen. Und nicht deinem oder dem Urteil deiner Tochter. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest findwolfhard Posted February 4, 2008 Share #135 Posted February 4, 2008 ---------------- oder den Anzug von Kiton. Doch nicht deshalb, weil diese Produkte im Verhältnis zum Mehrpreis besser sind. ----------------- Kiton ist eine feine Sache! Keine Frage! Kein Vergleich mit der Massen- , sorry,- imagemäßig auf Jahrzehnte verbrannter "Kanzlerware" einer anderen italienischen "Nobelmarke"! Aber ,- Kunden, die die Details eines Kleidungsstückes von Kiton zu schätzen wissen, und bei Kiton ist die Fahnenstange ja noch nicht erreicht, es gibt da in bella Italia noch ein Mehr an Handarbeit und Stil, werden sich mit Grausen abwenden, wenn das die Zielgruppe sein sollte, ja dann ,- Gute Nacht! Man sehe sich die grausame Herrenmode des "Protagonisten" im Intro an! Wenn er denn wenigstens Kiton tragen würde, er käme deutlich symphatischer rüber! (Antwort auf kritische Nachfrage: weil er einfach einfacher zu akzeptieren wäre! Antwort auf erneute kritische Nachfrage, - jedermann macht in einem richtig gut angepassten Anzug eine "bella figura" ,aber das bedarf natürlich einer gewissen Anstrengung, und natürlich auch gewisser intimer Kenntnisse) Solange zahlungskräftige Menschen in Germany eher bereitwillig über das Drehmoment ihrer Automotoren, Aktienkurse und Ehefrauen fabulieren,- (Achtung,- hoher Ironiefaktor! ) und über sonstwas, hat echter Luxus hier keine Chance! Grüße Wolfhard Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted February 4, 2008 Share #136 Posted February 4, 2008 Ich war entsetzt als ich das Flash-Intro der neuen Website das erste Mal gesehen habe. Flackernde Bildschirmelemente können bei Nutzern mit photosensitiver Epilepsie Anfälle auslösen. Dafür genügt es, die ersten zwei oder drei Sekunden des neuen Intros anzusehen. Valides HTML ist die entscheidende Grundlage für Screenreader. Der W3C Validator meldet für Leica Camera AG "Failed validation, 31 Errors". Wie steuert man Leica Camera AG mit der Tastatur? ... und so weiter. Es tut mir Leid, aber solche Webseiten macht man heute nicht mehr. Link to post Share on other sites More sharing options...
Lars München Posted February 5, 2008 Share #137 Posted February 5, 2008 Kiton ist eine feine Sache! Keine Frage! Ich trage selbst Maßanzüge (allerdings "Made in Germany"). Meine Anmerkung zielte darauf ab, ob der 10-fache Preis immer eine 10-fach höhere Qualität beinhaltet.Subjektiv kann ich für mich die Frage mit JA beantworten. Objektiv ? Link to post Share on other sites More sharing options...
Lars München Posted February 5, 2008 Share #138 Posted February 5, 2008 Ich war entsetzt als ich das Flash-Intro der neuen Website das erste Mal gesehen habe.Flackernde Bildschirmelemente können bei Nutzern mit photosensitiver Epilepsie Anfälle auslösen. Dafür genügt es, die ersten zwei oder drei Sekunden des neuen Intros anzusehen. Wie steuert man Leica Camera AG mit der Tastatur? Vielen Dank für diese Hinweise. Über die Problematik von Punkt 1 war ich mir nicht bewußt. Zu Punkt 2: Steuerung über die Tastatur mache ich mit "TAB", "STEUERUNG" und Richtungstasten. Funktioniert aber erst nach einigen Sekunden (bei mir zumindest). Link to post Share on other sites More sharing options...
FinnPirat Posted February 5, 2008 Share #139 Posted February 5, 2008 Zu Punkt 2: Steuerung über die Tastatur mache ich mit "TAB", "STEUERUNG" und Richtungstasten. Funktioniert aber erst nach einigen Sekunden (bei mir zumindest). geht bei mir nicht! Erst, wenn ich eine andere Seite aufgerufen habe und dann zur HP zurückspringe, ist die Tab Taste aktiv. Spricht das jetzt gegen MacOS 10.5.1 Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest zebra Posted February 5, 2008 Share #140 Posted February 5, 2008 Spricht das jetzt gegen MacOS 10.5.1 Nein. Ganz sicher nicht. Es spricht gegen die Bereitschaft der für die Webseite Verantwortlichen, auch User mit Behinderungen anzusprechen. PS: Bei mir funktioniert die Steuerung mit Tasten übrigens auch nicht. PPS: Die Möglichkeit, eine Seite mit Tasten steuern zu können, macht aus der Seite noch keine barrierefreie Seite. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.