tekktoo Posted January 27, 2008 Author Share #21 Posted January 27, 2008 Advertisement (gone after registration) Det lag an die hochgeschrobenen Kontraste, det da Schroben zu sehen waren *gg - Gut, dass `de det noch mal klar gestellt hast mit die Markierungen, Dotore Sonst hätte ich heute keen Oge mehr zu bekommen. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 27, 2008 Posted January 27, 2008 Hi tekktoo, Take a look here Alte Leica. I'm sure you'll find what you were looking for!
thomas_schertel Posted January 27, 2008 Share #22 Posted January 27, 2008 Die Leica hat einen höheren Gebrauchswert, als eine original erhaltene IIIa: 1. Mit ihr kannst Du jetzt blitzen (wenn die Zahlen um den Zeitenknopf schwarz sind, stellst Du sie für ein Elektroneblitzgerät auf 2, für eine Birnchen- oder Würfelblitzgerät je nach Typ des Leuchtmittels. 2. Das Objektiv wird durch die Vergütung brillianter und weniger streulichtanfällig. Übrigens: mit einer Leica III a bringt man auch heute noch mehr als ordentliche Bilder zu Stande, zumal mit einem Summitar. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
gerd_heuser Posted January 28, 2008 Share #23 Posted January 28, 2008 Die Leica (es ist also eine llla!?) Ganz korrekt sagt man bei einem Werksumbau IIIa syn. Interessanterweise hat Leitz nach dem Kriege noch einige IIIa syn von Grund auf gefertigt. Sie haben dann auch nicht den Nummernkreis der früheren IIIa und sind recht begehrte Sammlerobjekte. Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.