SoFi-Chaser Posted February 13, 2008 Share #41 Posted February 13, 2008 Advertisement (gone after registration) Natürlich im Studio. Wo sonst? Die NASA hat das bisher nicht widerlegt. Muss sie das? Eher müssten doch die Fälschungs-Befürworter Beweise finden, die die NASA nicht widerlegen kann. Die NASA zeigt die Bilder als Beweis, dass sie oben enstanden sind. Sie hätte einen Flugzeug-Hangar auskleiden und die Luft rauspumpen müssen. Oder eben unter Wasser setzen, um die gravitativen Effekte auch tatsächlich nachbilden zu können ... OK, das gilt in erster Linie für die Video-Aufnahmen, aber warum für Foto und Video zwei getrennte Kulissen? Doppelter (Geheimhaltungs)Aufwand. Die ganzen angeblichen Begründungen sind bei genauer Betrachtung Argumente für die Echtheit der Aufnahmen, und der Film "Kubrick, Nixon und der Mann im Mond" ist selbst ein HOAX, wie man am Abspann deutlich sieht (wenn man gut aufpasst, auch schon lange vorher). Aber nun wird's doch langsam OT. Wenn ich mir vorstelle, was hier los wäre, wenn nicht die Hassi, sondern eine M dabei gewesen wäre ... ;-) T. Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 13, 2008 Posted February 13, 2008 Hi SoFi-Chaser, Take a look here Ist ein Digitalfoto eigentlich noch ein Dokument?. I'm sure you'll find what you were looking for!
grhe6715 Posted February 13, 2008 Share #42 Posted February 13, 2008 Ich glaube gehört zu haben, daß vor Gericht nur Analog-Fotos (die Negative) als Beweismittel zugelassen sind. Ansonst gilt, wie von Susan Sonntag bemerkt: "To photograph means to frame - to frame means to exclude". MfG Hermann Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest garp Posted February 13, 2008 Share #43 Posted February 13, 2008 und jetzt? Sollen alle Relativierungen stehen bleiben? Der Kern bleibt doch: wir sind darauf ANGEWIESEN Bildern (wenigstens zunächst) zu glauben. Bilder sind "schnelle Schüsse ins Gehirn“ (Kroeber-Riel), sie wirken bevor sie hinterfragt werden. Wir müssen sie erst glauben, bevor wir sie in Frage stellen können. Aber: selbst ihre Hinterfragung löscht den ersten Eindruck nicht! Wie kann man sich da- wie in einigen Beiträgen hier geschehen- leichtfüßig von dem Anspruch verabschiedet, in der Fotografie die "Wahrheit" dokumentieren zu wollen (von können ganz zu schweigen)? Na und? Ist ja eh egal? Manipuliert wurde und wird eh immer? Da sage ich: Das heisst die Lüge zur Weltordnung zu machen. Hier wird das aktuelle Wirklichkeitsbild konsequent entwertet. Kann es sein, das sich hier manche der ungeheuren Tragweite eines dauerhaften (fundamentalen) Mißtrauens gegenüber Bildern - wie er konsequent aus den bereits zuhauf vorhandenen Manipulationen an Bildern erwachsen kann, nicht bewußt sind? Seing is believing, Leute. Vielleicht wird die naive Glaubwürdigkeit und der mechanische Beglaubigungszwang durch Bilder (Bhutto wirklich tot? Gibt es schon Bilder?) verschwinden. Vielleicht verschwindet auch einfach diese Art des Bildermachens. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 13, 2008 Share #44 Posted February 13, 2008 Na und? Ist ja eh egal? Manipuliert wurde und wird eh immer? Da sage ich: Das heisst die Lüge zur Weltordnung zu machen. Es heißt nur, die naive Position aufzugeben, daß es irgendetwas gäbe, dem man blindlings vertrauen könnte. Und das ist, genau betrachtet, eine gute Sache. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest garp Posted February 13, 2008 Share #45 Posted February 13, 2008 Es heißt nur, die naive Position aufzugeben, daß es irgendetwas gäbe, dem man blindlings vertrauen könnte. Und das ist, genau betrachtet, eine gute Sache. Und eben diese 'naive' Position (Altes evolutionäres Erbe übrigens, denn der vor dem Leopard flüchtende Affe, der den Baum auf den er flüchten könnte nicht für real hält, ist leider tot und gibt diese Auffassung nicht weiter) ist die einzige die wir haben und die wir garnicht aufgeben können. Die Bedeutung des Sehens zeigen schon die inneren Bilder der Blinden. Erkennen heisst sehen. Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 13, 2008 Share #46 Posted February 13, 2008 Und eben diese 'naive' Position (Altes evolutionäres Erbe übrigens, denn der vor dem Leopard flüchtende Affe, der den Baum auf den er flüchten könnte nicht für real hält, ist leider tot und gibt diese Auffassung nicht weiter) ist die einzige die wir haben und die wir garnicht aufgeben können. Das ist die Art von Problemen, die immer größer und dräuender erscheinen, je länger man darüber nachdenkt, die sich aber schnell verflüchtigen, wenn man daran geht, sich ganz praktisch damit zu beschäftigen. Bangemachen gilt nicht. Link to post Share on other sites More sharing options...
zi_freak Posted February 14, 2008 Share #47 Posted February 14, 2008 Advertisement (gone after registration) Bilder sind "schnelle Schüsse ins Gehirn“ Wenn ich hier ins Fotoforum schaue, würde ich eher sagen, dass Bilder von LEICA-Fotografen i.d.R. Schüsse ins Knie sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
urleica Posted February 20, 2008 Share #48 Posted February 20, 2008 Zur Zeit dürfte die juristische Frage spannender sein , ob Daten , auf einer CD gespeichert, eine Sache im Sinne des Tatbestands des § 259 StGB sind. Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted February 20, 2008 Share #49 Posted February 20, 2008 Wenn ich hier ins Fotoforum schaue, würde ich eher sagen, dass Bilder von LEICA-Fotografen i.d.R. Schüsse ins Knie sind. An anderer Stelle schreibst du: "Als LEICA-Fotograf habe ich gelernt, mich aufs wesentliche zu reduzieren." Deine Knie möcht` ich lieber nicht sehen... Link to post Share on other sites More sharing options...
Perspectics Posted February 20, 2008 Share #50 Posted February 20, 2008 Für diejenigen, denen Manipulationen grossen Spass machen (wie mir zum Beispiel), möchte ich noch schnell eine URL in Forum stellen: Worth1000.com | Photoshop Contests | Are you Worthy™ | home page - Dort gibt es Photoshop-Wettbewerbe mit Themen, wie "Gender Bending" etc, und man kann mal sehen, was wirklich alles möglich ist. Eine echte Spass-Site! Link to post Share on other sites More sharing options...
feuervogel69 Posted February 21, 2008 Share #51 Posted February 21, 2008 also die frage echt oder nicht echt; was ist denn wirklichkeit usw. : das haben die alten inder schon durchdiskutiert! die nannten die ganze sichtbare (!) welt "maya"-verstanden als ein gebilde durch täuschung behaftet, da ja der sehvorgang auch KEIN OBJEKTIVES ERKENNEN darstellt, sondern interpretation von wirklichkeit durch das gehirn ist. also schon vor tausenden jahren wurde da von klugen männern drauf hingewiesen, daß "sehen" und wirklichkeit 2 dinge sind. heute kommt zur täuschung der inneren bilder, die der äußeren (ab)bilder dazu, aber der unterschied ist doch nur graduell. in jedem falle setzt die erkennung der wirklichkeit, sofern das überhaupt möglich ist, ihre begreifbarkeit und ihre realisierbarkeit ein gründliches studium voraus. der kluge wird da nicht ausgerechnet vor ein paar fotos haltmachen und der dumme siehts auch ohne foto nicht. interessant ist da für mich in dem zusammenhang, daß die alten inder als mächtigstes werkzeug zur "findung" der tatsächlichen wirklichkeit ruhe, stille und reizverminderung einsetzten, während im umkehrschluß die heutzutage offensichtlich vorangetriebene reizüberflutung und reizüberschüttung moderner medien evtl. doch allzuoffensichtlich darauf hindeutet, daß hier manipulation sinn und zweck der sache ist. zum glück (oder vielleicht aus eben obengenannten gründen) haben sich die weisen alter zeiten dazu entschieden die welt als "aus klang geboren" zu betrachten, statt als welt der bilder....... (nada brahma) lg matthias p.s. sorry für solcherart abschweifungen, aber der espresso war gerade so inspirierend, geradezu "wahrheitsfördernd":D:D Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.