ErichF Posted January 26, 2008 Share #1 Posted January 26, 2008 Advertisement (gone after registration) M8, Cron 2/90 "Badischer Wein, vom Eis verwöhnt";) Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 26, 2008 Posted January 26, 2008 Hi ErichF, Take a look here Dodge. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted January 26, 2008 Share #2 Posted January 26, 2008 Ja, Schwenningen ist inzwischen badisch. Aber daß gerade dort Wein wachsen soll? Ja, vielleicht "vom Eis verwöhnt"? str. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 26, 2008 Author Share #3 Posted January 26, 2008 Ja, Schwenningen ist inzwischen badisch. Aber daß geradedort Wein wachsen soll? Ja, vielleicht "vom Eis verwöhnt"? str. Oh nee, das ist Schönwald, im klassischen Vorderösterreich, wie der eine Teil Villingen auch. Schwenningen ist aber schwäbisch, nach wie vor, die Doppelstadt Villingen-Schwenningen hat sogar zwei verschiedene Telefon-Vorwahlnummern. Aber der wilde Wein an der Dachrinne ist wirklich nichts zum Ernten, dazu ist es derzeit auf exakt 1000 m Höhe zu kalt. Ein bißchen tiefer, Richtung Freiburg oder Malterdingen oder weiter im Kaiserstuhl, da gibt es ganz Hervorragendes . Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 26, 2008 Share #4 Posted January 26, 2008 Nun ist "schwäbisch", von "Bayerisch Schwaben" abgesehen, ja auch keine Bezeichnung für Verwaltungseinheiten. VS ist doch aber sicherlich gänzlich im badischen Regierungsbezirk Freiburg? Ich habe Schwenninger Migrationshintergrund: Von dort ist mein Urgroßvater um 1860 ausgewandert. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
ErichF Posted January 26, 2008 Author Share #5 Posted January 26, 2008 Ja, VS gehört zum Regierungsbezirk Freiburg, aber die Doppelstadt (seit 36 Jahren) bezeichnet sich als "Baden-Württembergische Stadt", um ihre Bivalenz herauszustellen. Ist schon interessant, wie z.B. bei einem Villinger Stadtmarkt im letzten Herbst über die Schwenninger hergezogen wurde, der Marktständler verneinte lachend meine Frage, ob er seinen Stand auch in Schwenningen ausstellen würde. Aber Baden wurde früher auch als die "Schwanzfeder des Habsburger Kaiseradlers" bezeichnet. Gruß Erich Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.