kollmann Posted January 24, 2008 Share #1 Posted January 24, 2008 Advertisement (gone after registration) Das langsame Sterben des Wiener Südbahnhofs... (Ich weiß, billig, schräg, mäßigst, sentimental, etc.,). Es war ein seltenes Licht. Zum Glück "Digiknipse" dabei... Trotzdem sentimentale Grüße, Karl Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 24, 2008 Posted January 24, 2008 Hi kollmann, Take a look here Bahnhofs-Sterben. I'm sure you'll find what you were looking for!
camouflage808 Posted January 25, 2008 Share #2 Posted January 25, 2008 Bin ganz Deiner Meinung. Sehr schade! Wieder verschwindet ein Stück Wien, das einen ganz speziellen Charme hatte. Nicht daß der Südbahnhof ein Stück "schöner" Architektur ist (bald war), aber trotzdem irgendwie schade drum. Auch wegen der vielen Motive Ich will mir lieber gar nicht vorstellen wie schön und "clean" der neue Zentralbahnhof werden wird ... Moderner Architektur-Einheitsbrei! Steril und charakterlos meiner Meinung nach. Danke für dieses Bild! Sehenswert ist's außerdem. Und ... es erinnert mich daran, noch baldigst ein paar Filme rund um besagten Bahnhof zu verschießen, was ich eigentlich seit 3 Monaten vorhabe, aber nie die Zeit dafür finde ... lieben Gruß Tim Link to post Share on other sites More sharing options...
franz_schn Posted January 25, 2008 Share #3 Posted January 25, 2008 Hallo, Karl! Wenn man selbst oft auf diesem Bahnhof war, überkommt einen die Melancholie, weil es nie wieder so sein wird. Und ob der neue Zentralbahnhof diese Atmosphäre haben wird, darf bezweifelt werden. LG Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest gugnie Posted January 25, 2008 Share #4 Posted January 25, 2008 Wobei dieser Ort ja noch richtig intakt scheint, bis auf den geschlossenen Kiosk. Link to post Share on other sites More sharing options...
vbehrens Posted January 25, 2008 Share #5 Posted January 25, 2008 Welches Objektiv "hinterlässt" denn solche Verzeichnungen? Nur interessenhalber.... Gruß Volker Link to post Share on other sites More sharing options...
franz_schn Posted January 25, 2008 Share #6 Posted January 25, 2008 Wobei dieser Ort ja noch richtig intakt scheint, bis auf den geschlossenen Kiosk. Das ist eben der Anfang vom Ende. Auf dem Gelände des Südbahnhofs in Wien soll im Lauf der nächsten Jahre ein Zentralbahnhof entstehen. LG Franz Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest h@ko Posted January 25, 2008 Share #7 Posted January 25, 2008 Advertisement (gone after registration) Das ist eben der Anfang vom Ende. Auf dem Gelände des Südbahnhofs in Wien soll im Lauf der nächsten Jahre ein Zentralbahnhof entstehen. LG Franz Alles relativ. Der Westbahnhof und der Südbahnhof waren, wie der Bahnhof Wien-Mitte, vor 45 bis 55 Jahren der Inbegriff der Moderne, ebenso der "Praterstern", der Nachfolger des alten Nordbahnhofes. Jetzt werden Südbahnhof und Wien-Mitte abgerissen und neu gebaut; der Praterstern ist es schon. Off topic, aber vielleicht von Interesse: welcome Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
kollmann Posted January 26, 2008 Author Share #8 Posted January 26, 2008 Danke an Alle, Kamera war C-Lux 2, unbearbeitet; bei 28 mm verzeichnet sie. Ja, die Geschäfte verlassen die obere Ebene. Ich glaube nicht, daß der neue Zentralbahnhof irgendetwas haben wird, das den morbiden Charme - der auch zur Stadt gehört - der zwei alten Bahnhöfe kompensieren könnte. Liebe Grüße, Karl Link to post Share on other sites More sharing options...
coquillat Posted January 30, 2008 Share #9 Posted January 30, 2008 Servus Ihr armen Wiener, aber keine Angst - eines ist an moderner Architektur garantiert: der schnell einsetzende Verfall: Riße, Baufehler, Glasspannungsriße, milchige Kunstglaswände, Beton-der schlecht altert, arbeitende Wände mit Verputzschäden... ...und das gibt wieder tolle neue Motive Nikolaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest h@ko Posted January 30, 2008 Share #10 Posted January 30, 2008 Servus Ihr armen Wiener,aber keine Angst - eines ist an moderner Architektur garantiert: der schnell einsetzende Verfall: Riße, Baufehler, Glasspannungsriße, milchige Kunstglaswände, Beton-der schlecht altert, arbeitende Wände mit Verputzschäden... ...und das gibt wieder tolle neue Motive Nikolaus Wenn du den neuen Berliner Hauptbahnhof meinst, finde ich den gelungen. Und zumindest im Oktober 2006 konnte ich noch keine Schäden erkennen. Doch alles ist relativ. Als der Wiener Südbahnhof vor ca. 50 Jahren gebaut wurde, war er der Inbegriff der Moderne; jetzt heißt es "weg mit dem alten Zeugs!" Hans Link to post Share on other sites More sharing options...
coquillat Posted January 31, 2008 Share #11 Posted January 31, 2008 Wenn du den neuen Berliner Hauptbahnhof meinst, finde ich den gelungen. Und zumindest im Oktober 2006 konnte ich noch keine Schäden erkennen. Doch alles ist relativ. Als der Wiener Südbahnhof vor ca. 50 Jahren gebaut wurde, war er der Inbegriff der Moderne; jetzt heißt es "weg mit dem alten Zeugs!" Hans ...nein nicht nur; fast alle Neubauten aus Beton altern grauenvoll, kaum ein Bauherr läßt Neubauten in Ruhe austrocknen... Beton ist eine moderne Geißel: praktisch in der Anwendung, relativ günstig, verformbar; aber ein Stoff der schnell nach Ausbesserung, Sanierung und Renovierung schreit (schau nur die Betonstelen in Berlin an, die jetzt schon für zweistellige Millionenbeträge saniert werden müssen, der blutende Stahlbeton allerorts; schau auf all die älteren Betonbrücken, die erneuert werden,... herzlich - Nikolaus Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.