Fido Posted January 25, 2008 Share #21 Posted January 25, 2008 Advertisement (gone after registration) Hallo, wirklich schönes Objektiv zum anschauen und fotografieren:D In einer alten Testzeitschrift (1960-1970) vom FM wurde es mal mit anderen Leicalinsen verglichen. Ich suche das Ergebnis mal raus falls es interessiert. Das alte Tele-Elmarit war aber "schlechter" als das neuere Elmarit 2,8/90. Aber das sind nur Zahlen. Es kommt manchmal auch auf die äußeren Werte an;) grüsse Fido Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 25, 2008 Posted January 25, 2008 Hi Fido, Take a look here mein "neues" 90er.... I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest andre56 Posted January 25, 2008 Share #22 Posted January 25, 2008 ...ich wollte in den Laden zuerst gar nicht reingehen.. Wo gibt es denn noch Läden wo solche Schätze herumstehen ..... ohne Staub .... nicht abgegrabbelt ... und hoffentlich bezahlbar Herzlichen Glückwunsch zu dieser Beute Gruß andré Link to post Share on other sites More sharing options...
willi1960 Posted January 25, 2008 Share #23 Posted January 25, 2008 Ich habe meins aus der Bucht !!!! 151,00 Euronen - fand den Preis echt o.k. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest leicajb Posted January 25, 2008 Share #24 Posted January 25, 2008 so was kauft man nicht!, so was hat man!!... Grüße, Jan Hätte ich auch gekauft... bezog sich auf das Objektiv. Schön, dass du schon die Gglbl hattest, sonst hättest du die nur noch - ohne kaufen und finden - durch das Schenken als Bezugsquelle einsetzen können Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 25, 2008 Share #25 Posted January 25, 2008 Es ist natürlich kein Filz- sondern ein Samtring Aha - den Samtring habe ich bei meiner Geli nun auch entdeckt. Mein Tele-Elmar ist nur grad 30 Jahre alt, daher noch wie neu - und der Samt kaum zu entdecken. Dankeschön für die Bilder. Ist die neue Geli ganz aus Plaste , auch der Ring, an dem die beiden Drücker sind - so richtig schön eierig, wenn man schnell in der Eile zudrückt - und nix geht dann mehr? Wo gibt es denn noch Läden wo solche Schätze herumstehen ..... ohne Staub .... nicht abgegrabbelt ... und hoffentlich bezahlbar Mein Tele-Emar 4/135, so von 1978, mit Gegenlichtblende, ist in einem vergleichbaren Zustand - immer in der Fototasche (Original Benser) extra gepolstert. Wie neu. Und wohl auch der Orig.-Karton und Garantiekarte vorhanden - alles topp. Wer seine Schätzchen liebt, der trägt sie wohlbehütet spazieren und bewahrt die Verpackung noch über 30 Jahre auf. LG LF NS: Mein Elmarit 2,8/90 in chrom habe ich vor 30 Jahren verkauft und bin aufs "neue" umgestiegen. Doch eines ist noch in der Familie. Und die Bilder, und die Erinnerungen, die bleiben. Und die Mädchen werden immer schöner, je länger es her ist ... Link to post Share on other sites More sharing options...
thomas_schertel Posted January 25, 2008 Share #26 Posted January 25, 2008 an LF Die neue Gegenlichtblende ist stabil und aus Metall. Gruß Thomas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 25, 2008 Share #27 Posted January 25, 2008 Advertisement (gone after registration) an LFDie neue Gegenlichtblende ist stabil und aus Metall. Das freut denn ja auch richtig Es geht wieder aufwärts! Bisher habe ich noch keine zu den 2,5 Summariten gesehen - wie sehen die denn aus? LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 25, 2008 Share #28 Posted January 25, 2008 Unterschiedlich, die für 35 und 50 ist ähnlich der zum 2/35, aber zum Aufschrauben, und die zu 75 und 90 ist rund, ebenfalls zum Aufschrauben. Sie sind aus Metall. str. Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 25, 2008 Share #29 Posted January 25, 2008 Unterschiedlich, die für 35 und 50 ist ähnlich der zum 2/35,aber zum Aufschrauben, und die zu 75 und 90 ist rund, ebenfalls zum Aufschrauben. Sie sind aus Metall.str. Das sieht ja erst recht traurig aus. Oder passen denn noch gute alte Blenden auf diesen neumodischen Kram? LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted January 25, 2008 Share #30 Posted January 25, 2008 Oder passen denn noch gute alte Blenden auf diesen neumodischen Kram? Nein, die alten passen nicht mehr, denn das System ist völlig anders. Die neuen Blenden haben ein Innengewinde und werden am Objektiv auf ein Außengewinde geschraubt, das durch Abschrauben eines Verkleidungsringes erst freigelegt werden muss. Ist zwar eine mechanisch stabile Lösung, aber in der Praxis wird man sich wohl am Anfang einmal entscheiden, ob man mit oder ohne Blende arbeiten möchte und sie dann entweder drauflassen oder nie mehr montieren. Für ganz glücklich halte ich die neue Lösung nicht, aber sei trägt offensichtlich zum niedrigeren Einstandspreis der neuen Objektivlinie bei. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 25, 2008 Share #31 Posted January 25, 2008 Die neuen Blenden haben ein Innengewinde und werden am Objektiv ... Für ganz glücklich halte ich die neue Lösung nicht, aber sei trägt offensichtlich zum niedrigeren Einstandspreis der neuen Objektivlinie bei. Aja - eine Lösung mit "Innengewinde" kenne ich - ich habs jetzt zur Hand. Es liegt offen zwischen 2 Ringen. Das ist von kurz nach dem Krieg, bei einer Zeiss Ikonta mit Schneider Xenar 2,8/50mm, unvergütet. Als Zeiss noch keine Fotoobjektiv-Produktion im Westen hatte. Was die Not alles so gebiert:cool: LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 25, 2008 Author Share #32 Posted January 25, 2008 so, mein erster Test ist da...nicht die fotografische Qualität wurde getestet, sondern die Linse. .. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Elmarit 90mm bei Offenblende 2,8... (ohne Schärfen beim Scannen und Photoshop) Ich bin sehr zufrieden, der Schärfeverlauf ist sehr schön... Grüße, Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Elmarit 90mm bei Offenblende 2,8... (ohne Schärfen beim Scannen und Photoshop) Ich bin sehr zufrieden, der Schärfeverlauf ist sehr schön... Grüße, Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/43545-mein-neues-90er/?do=findComment&comment=461824'>More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 25, 2008 Share #33 Posted January 25, 2008 Ich bin sehr zufrieden, der Schärfeverlauf ist sehr schön... Wenn man heutzutage etwas von Schärfenverlauf erzählt, das begreift doch kaum noch jemand. Das Bild zeigt es sehr schön. Keine floating Elements. 5 Linsen - nix gespart oder wegrationalisiert, einfacher Aufbau. Etwas weich - und schöner Bildvortrag. Bei Blende 11 und knackigem Licht - da ist dann bei Portrait an der anderen Seite das Ende der Fahnenstange. LG LF du solltest mal überlegen, ob Du nicht mehr fotografierst - Du hast gute Anlagen;) Link to post Share on other sites More sharing options...
wizard Posted January 25, 2008 Share #34 Posted January 25, 2008 du solltest mal überlegen, ob Du nicht mehr fotografierst - Du hast gute Anlagen;) Hoho, DER war jetzt gut :). Jan, nicht umsonst haben sie diesen Typ ziemlich lange produziert, hätten sie sicher nicht gemacht, wenn die optische Rechnung schlecht gewesen wäre. Mein Liebling aus dieser Zeit ist allerdings das 3-linsige Elmar 90, es hat mich aufgrund der damit erzielten Ergebnisse schon vor mehr als 30 Jahren begeistert (da wusste ich noch nichts von 3- oder 4-Linsern und was die einzelnen Leica Objektive sonst noch so unterscheidet) und tut es trotz harter Konkurrenz im eigenen Stall noch heute. Grüße, Andreas Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 25, 2008 Share #35 Posted January 25, 2008 Mein Liebling aus dieser Zeit ist allerdings das 3-linsige Elmar 90, es hat mich aufgrund der damit erzielten Ergebnisse schon vor mehr als 30 Jahren begeistert (da wusste ich noch nichts von 3- oder 4-Linsern und was die einzelnen Leica Objektive sonst noch so unterscheidet) und tut es trotz harter Konkurrenz im eigenen Stall noch heute. Portrait, am Strand in Dänemark, am Nachmittag, 1961, versenkbares Elmar, Vierlinser mit linearer Rastblende, M 3, Kodachrome (I), Blende 5,6, mein erstes schönes Mädchenfoto. Für Portrait sind die alten schlanken 90er Objektive nicht schlecht - in dem Fall sogar ohne Absorban-Vergütung. Immer mit Gegenlichtblende. Bestens. LG LF Link to post Share on other sites More sharing options...
telewatt Posted January 25, 2008 Author Share #36 Posted January 25, 2008 Ja Andreas, mir ist es bekannt gewesen, das dieses Objektiv einen sehr guten Ruf hat und das 3 Linser noch mehr..aber etwas überrascht bin ich jetzt doch...die Schärfe bei offener Blende ist unglaublich und nicht so aufdringlicher "Schärfeabriss" wie beim APO 90er... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! dieses Motiv habe ich auch mit dem Apo gemacht...der Unterschied in Schärfe ist kaum zu merken... ... @ Leicas Freund Die Kameras kommen schon zum Einsatz, aber hauptsächlich im Kundenauftrag, privat könnte ich mal wieder etwas mehr machen... ...wenn die Kinder jetzt langsam selbstständig werden.. Grüße, Jan Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! dieses Motiv habe ich auch mit dem Apo gemacht...der Unterschied in Schärfe ist kaum zu merken... ... @ Leicas Freund Die Kameras kommen schon zum Einsatz, aber hauptsächlich im Kundenauftrag, privat könnte ich mal wieder etwas mehr machen... ...wenn die Kinder jetzt langsam selbstständig werden.. Grüße, Jan ' data-webShareUrl='https://www.l-camera-forum.com/topic/43545-mein-neues-90er/?do=findComment&comment=461881'>More sharing options...
Guest Leicas Freund Posted January 25, 2008 Share #37 Posted January 25, 2008 privat könnte ich mal wieder etwas mehr machen... Link to post Share on other sites More sharing options...
czfrosch Posted January 30, 2008 Share #38 Posted January 30, 2008 -> Jan, Gratulation zu dem Teil - und so ist das, wenn man was sieht - da kommen immer die "will haben" - Gene hoch. Gruesse czfrosch Link to post Share on other sites More sharing options...
Recommended Posts
Archived
This topic is now archived and is closed to further replies.